pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Gold: Globales Geld für die Ewigkeit

Gold: Globales Geld für die Ewigkeit

By BS
8. September 2020
1893
0

Von Mirko Schmidt, Gründer und Geschäftsführer der pro aurum GmbH

Während der schlimmsten Rezession seit vielen Jahrzehnten hat eine Anlageklasse Hochkonjunktur: Gold. Sie existiert seit Tausenden von Jahren und gilt in den Augen vieler Anleger als Währung für die Ewigkeit.


Hier finden Sie das aktuelle Exklusiv-Interview mit Robert Halver:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kaufargumente en masse

Seit Generationen hat sich das gelbe Edelmetall als Krisen-, Vermögens- und Inflationsschutz bewährt. Unter Investoren genießt es dank seiner negativen Korrelation gegenüber Aktien, Dollar und Zinsen hohes Ansehen und darf heutzutage in keinem diversifizierten Portfolio fehlen. Seine relativ geringe Kursschwankungsintensität (Volatilität) verleiht jedem wertpapierlastigen Depot Stabilität und reduziert dessen Gesamtrisiko. Besonders beliebt ist Gold in Form von Barren und Münzen aber auch aus einem anderen Grund, schließlich musste es noch nie einen Totalverlust hinnehmen. Dies kann man von zahlreichen Aktien, Anleihen und Währungen wahrlich nicht behaupten. Außerdem besteht bei Gold absolut kein Kontrahentenrisiko. Für eine der drei Geldfunktionen eignet es sich aufgrund seiner Seltenheit besonders gut – als Wertaufbewahrungsmittel.

Gold stellt gewissermaßen einen Gegenentwurf zu ungedecktem Fiat-Geld dar. Vorsichtige und verantwortungsbewusste Investoren betrachten den Kauf von physischem Gold als Antwort auf die Explosion der Schulden und Geldmengen. Um kostspielige Fehler zu vermeiden, sind beim Goldkauf aber einige Regeln zu beachten. Zum einen sollte man nur bei seriösen und etablierten Edelmetallhändlern kaufen, schließlich erfordern physische Goldinvestments ein hohes Maß an Vertrauen. Sind der Feinheitsgrad und/oder das Gewicht der edlen Metalle falsch, drohen Verluste. Zum anderen sollte man sich stets darüber bewusst sein, dass es beim Handel von Barren und Münzen keine Schnäppchenpreise gibt. Das heißt: Deren Verkaufspreise übertreffen stets den reinen Materialwert des Goldes.

Besonders interessant: Je geringer das Gewicht der Ware, desto höher fällt das prozentuale Aufgeld aus. Bei identischem Feingewicht weisen Barren etwas niedrigere Prämien auf als Münzen. Dennoch sollte niemand ausschließlich auf schwergewichtige Ein-Kilogramm-Barren setzen. Sie bieten in der Regel zwar die niedrigsten Preise pro Gramm Gold, lassen sich aber nur komplett verkaufen. Akzeptable Prämien fallen in normalen Marktphasen bereits ab Gewichtseinheiten von einer Feinunze (31,1 Gramm) an. Wer seinem Goldportfolio viele Unzenmünzen beimischt, ist somit bei Liquiditätsbedarf nicht gezwungen, mehr Gold als gewollt verkaufen zu müssen.

Fazit: Wer Gold hat, hat immer Geld. Und wie bei Geld gilt auch bei Gold, dass größere Vermögen von Profis sicher verwahrt werden sollten. Kompetente Edelmetallhändler haben deshalb auch Schließfächer, Edelmetalldepots und Zollfreilager im Angebot.


Bildrechte: © pro aurum

TagsBarrenGeldGoldMünzen
Vorheriger Beitrag

Goldaktienausbruch bestätigt prozyklisch das Finale der Gold-Hausse

Nächster Beitrag

Finaler GOLD-Ausbruch wird nun vom finalen USD-Einbruch ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Lagerung von Edelmetallen: Gold hat unterm Kopfkissen nichts verloren

    24. September 2020
    By BS
  • Für Sie gelesenGold

    Gold-Fans halten trotz Preisschwäche die Treue

    23. Juli 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Gold ist die Antwort: Focus Money beleuchtet den ultimativen Krisenschutz

    27. Oktober 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Große LBMA-Analystenumfrage zu Gold & Co veröffentlicht

    15. Februar 2022
    By BS
  • Positionieren Sie sich jetzt: Edelmetallsektor konsolidiert
    Claus VogtMarktberichte

    Gold vor kurzfristiger Entscheidung

    10. Dezember 2021
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    Wertverlust beim Sparen: Wie die Deutschen für die Zinspolitik der Notenbanken zur Kasse gebeten werden

    17. April 2019
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Dirk MüllerGoldpro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Gold lässt mich ruhig schlafen!

  • EdelmetalleTop News

    100 Euro Goldmünzen: Abschied und Neustart für den deutschen „Krügerrand“

  • EdelmetallePlatinTop News

    Investment in physisches Platin: Maple Leaf, Wiener Philharmoniker und Co. zünden den Weißmetall-Turbo

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X