pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

Claus VogtMarktberichteNL
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Gold hat die Nase vorn

Gold hat die Nase vorn

By SF
11. Mai 2018
3244
0

Liebe Leser von pro aurum,

zur Jahrtausendwende und etwas später in unserem Buch „Das Greenspan Dossier“ haben Roland Leuschel und ich unseren Lesern den strategischen, das heißt langfristig ausgerichteten Kauf von Gold empfohlen.

Trotz der zyklischen Goldbaisse, die 2011 begonnen hat und mit hoher Wahrscheinlichkeit Ende 2015 bei einem Kurs von rund 1.050 $ pro Unze zu Ende gegangen ist, hat Gold im Vergleich mit Aktien und anderen Anlageklassen klar die Nase vorn.

Diesen Vorsprung sehen Sie sehr schön auf dem folgenden Chart:

Gold, S&P 500, US-Anleihen Index, Kupfer, Rohöl, Dollar-Index, (Jahr 2000 = 100)

Gold hat die Nase vorn

Seit unserer strategischen Goldempfehlung zur Jahrtausendwende hat ganz klar Gold die Nase vorn. Quelle: Tocqueville Asset Management

Er zeigt Ihnen ab dem Jahr 2000 die Kursentwicklung von Gold (gelb), Kupfer (rot), Rohöl (schwarz), des S&P 500 (blau), des US-Anleihen Index (lila) sowie des Dollar-Index, der die Wertentwicklung des US-Dollars im Verhältnis zu einem internationalen Währungskorb abbildet.

Der S&P 500 steht im Vergleich dazu schlecht da

Ich zeige Ihnen diese Grafik, weil das Einnehmen einer langfristigen Perspektive sehr hilfreich ist, um in Zeiten scheinbarer Langeweile nicht die Geduld zu verlieren.

Was Sie auf diesem Chart sehen, mag man angesichts der völlig entgegengesetzten Stimmungsbilder – Euphorie an den Aktienmärkten versus Lethargie bei den Edelmetallen
– fast nicht glauben:

Aber der Aktienmarkt hat sich seit der Jahrtausendwende deutlich schlechter entwickelt als der Goldpreis! Und das trotz der Aktienhausse der vergangenen Jahre, die zu einer historischen Überbewertung des S&P 500 geführt hat, die nicht von Dauer sein wird.

Schon in unserer im Oktober 2017 erschienenen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Hohe Überbewertung garantiert langfristige Vermögensverluste“ haben wir ausführlich dargelegt,
dass Aktionäre auf Sicht der nächsten 10 bis 12 Jahre aufgrund der hohen Überbewertung kein Geld mehr verdienen werden.

Bei Gold spricht hingegen alles für steigende Kurse

Der große Abstand zwischen der Performance des Goldpreises und des S&P 500, der sich seit dem Jahr 2000 entwickelt hat, wird in den kommenden Jahren also weiter zunehmen, in dem der Goldpreis steigt, während die Aktienkurse fallen und ihre historisch hohe Überbewertung abbauen. Die Schere wird sich also auf beiden Seiten weiter öffnen.

Setzen Sie auf die Hebelwirkung der Goldminen

In physisches Gold zur Absicherung zu investieren, ist eine gute Sache, noch lukrativer wird es aber für Sie, wenn Sie in Goldminen investieren.

Meine Top-Favoriten für 2018 finden Sie in meinem Goldminen-Depot. Klicken Sie hier, um den Börsenbrief Krisensicher Investieren zum 30 Tage Test anzufordern.

Ich wünsche Ihnen sonnige Tage!

Herzliche Grüße,
Ihr

Claus Vogt

P.S.: Gold hat die Nase vorn! Und auch beim kleinen Silber tut sich etwas. Denn der Silberpreis ist relativ zu Gold sehr niedrig. Verpassen Sie bitte nicht meine interessante Neuempfehlung in der gerade erschienenen Krisensicher Investieren-Ausgabe Mai 2018.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche über die Börse sowie Wirtschaft informiert werden und den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar direkt in Ihr Postfach bekommen, dann melden Sie sich hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.

Dieser Beitrag enthält Auszüge aus Claus Vogts Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN, den er seit November 2013 gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt. Hier verfolgt der ausgewiesene Börsenkenner mit spitzer Feder das Marktgeschehen und unterstützt seine Leser mit fundierten Anlageempfehlungen.


Zum Autor:

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Aktuell untermauern 27 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2018 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Von der EU-Freihandelszone zur Schuldenunion“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Quo vadis Europäische Union – Freiheit oder Knechtschaft?“, „Soziale Marktwirtschaft – das vergessene Erfolgsmodell“, „Die Europäische Idee – ein großer Wurf“, und ganz wichtig: „Europäische Währungsunion – ein vorhersehbares Debakel“, „Staatsfinanzierung durch die EZB“ sowie „Mit Vollgas in die falsche Richtung“.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Mai-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Börse fragil – USA auf dem Weg in die Stagflation“, „Rezessionssignal der Anleihenmärkte“, „Gold hat die Nase vorn“, „Trendwende bei den Wertpapierkrediten“, sowie gleich 2 Neu-Empfehlungen aus dem Edelmetallbereich. Profitieren auch Sie von der kommenden Goldhausse.

Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an.


Bildrechte: iStock © iPandastudio

TagsAktienClaus VogtGoldGoldminenMarktbericht
Vorheriger Beitrag

Bargeld boomt – allen Unkenrufen zum Trotz

Nächster Beitrag

Deutsche Goldmünzen als Investment-Alternative

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleGoldNLTop News

    Jahr des Hundes: Neues Motiv für 2018 in der Lunar-Serie der Royal Mint

    11. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Wissenswertes über den Goldpreis

    9. Juli 2020
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Gold: Globales Geld für die Ewigkeit

    8. September 2020
    By BS
  • NLpro aurum tvRand RefinerySilberTop News

    Wird er auch eine Legende? Ab dem 1. August 2018 ist der Silber-Krügerrand im Handel

    1. August 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    pro aurum – Kompetenzzentrum in Sachen Edelmetalle

    16. März 2022
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Bestseller bei pro aurum: Die Deutschen setzen auf Gold

    18. Dezember 2020
    By BS

Wichtige Information

  • AltgoldankaufNLTop News

    Das Recyceln von Edelmetallen spart Unmengen von CO₂

  • Top News

    pro aurum hat Goldhändlertest mit „Bestnote“ bestanden

  • EdelmetalleTop News

    Kanada bekennt sich zum König: Charles III. wird auf Maple-Leaf-Anlagemünzen abgebildet

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

  • 31. Mai 2023

    Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X