pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

By SF
19. August 2022
671
0

Liebe Leser,

Gold habe ich erstmals im Jahr 2001 als strategisch notwendiges Investment für jeden konservativen Anleger empfohlen. Tatsächlich ist der Goldpreis seither stärker gestiegen als die Aktienmärkte. Goldanleger haben über diesen langen Zeitraum also besser abgeschnitten als Aktionäre. Und das, obwohl sich der S&P 500 zurzeit auf einem Niveau befindet, das trotz des jüngsten Kursrückgangs immer noch einer fast rekordhohen fundamentalen Überbewertung entspricht.

Es gibt einen sehr klaren Zusammenhang zwischen der fundamentalen Bewertung und der langfristigen Entwicklung der Aktienmärkte: Je höher die Bewertung, desto bescheidener die Performance. Die aktuelle Bewertung ist so hoch, dass Sie auf Sicht von 10 bis 15 Jahren an den Aktienmärkten zwar mit einer spannenden Achterbahnfahrt rechnen dürfen, nicht jedoch mit Kursgewinnen.

Gold besteht Härtetest

Ein ganz anderes Bild zeigt sich bei Gold und Minenaktien. Letztere sind sehr attraktiv bewertet, und der hier nicht gezeigte langfristige Goldchart ist überaus bullish. Beides habe ich in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren ausführlich besprochen.

Bei Gold hat sich seit 2012 eine gewaltige charttechnische Formation herauskristallisiert, die einen starken und langanhaltenden Kursanstieg signalisiert. Aus dieser langfristigen Perspektive betrachtet, ist der Kursverlauf der vergangenen zwei Jahre lediglich die erste große Korrektur in einem langfristigen Aufwärtstrend, der 2019 begonnen hat.

Neuer Aufwärtstrend beginnt

Auf dem folgenden Chart sehen Sie die Details dieser Korrektur. Sie hat die Form einer langen Seitwärtsbewegung angenommen, deren Untergrenze mehrmals getestet wurde, zuletzt im Juli dieses Jahres.

Dabei ist der Momentum-Oszillator, den Sie im unteren Teil des Charts sehen, auf ein sehr niedriges Niveau gefallen. Dann hat er ein Kaufsignal gegeben (roter Kreis). Damit wurde dieser weitere Test der Unterstützungszone erfolgreich beendet.

Goldpreis pro Unze in $, Momentum-Oszillator, 2019 bis 2022

Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

Nach dem erneuten Test der blauen Unterstützungslinie gab der Momentum-Oszillator (unten im Chart) im stark überverkauften Bereich ein Kaufsignal. Inzwischen hat der Goldpreis die rote Abwärtstrendlinie überschritten, ein weiteres bullishes Zeichen. Quelle: StockCharts.com

Trendlinie bereits überwunden

Von dem im Juli erreichten Tief bei knapp 1.700 $ pro Unze hat sich der Goldpreis zügig um mehr als 100 $ nach oben entfernt. Die hohe Dynamik dieser Bewegung ist ein Zeichen von Stärke.

Darüber hinaus wurde jetzt auch die in Rot eingezeichnete Abwärtstrendlinie der vergangenen fünf Monate überschritten, ein weiteres bullishes Signal. Um endgültig wieder grünes Licht für den Edelmetallsektor zu geben und den Rückkauf bzw. Neukauf ausgewählter Minenaktien zu empfehlen, warte ich jetzt noch auf das Signal eines unserer Goldindikatoren.

Dieser wichtige mittelfristig orientierte Indikator befindet sich bereits in einer Konstellation, aus der heraus das Kaufsignal jetzt jederzeit erfolgen kann. Wann es dazu kommt und welche Edelmetallaktien Sie dann kaufen sollten, lesen Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren – jetzt 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Am Aktienmarkt haben wir unseren Krisensicher Investieren-Lesern gerade eine erste Short-Position zum Kauf empfohlen. Wenn sich die Markttechnik nicht verbessert, werden weitere Empfehlungen folgen.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche sicher durch diese Krise kommen, dann fordern Sie bitte noch heute den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor:

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Rohstoffe, Energiewende und Inflation – Überblick und Bestandsaufnahme im Vorfeld der sich abzeichnenden Rezession“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Anhaltende monetäre Staatsfinanzierung durch die EZB“, „Steigende Zinsen in hochverschuldeten EU-Ländern“, „4 strukturell inflationäre Kräfte“, „Rohstoffinvestments in inflationären Zeiten“, „Schneller Rückgang der Inflation?“, „Positive Korrelation der Rohstoffpreise mit der Inflation“, „Klimapolitik als Inflationstreiber“, „Rohstoffpreise im Verhältnis zu Aktien extrem niedrig“, „CRB Rohstoffindex, Rohöl, Kupfer und Sojabohnen“, „BHP, Rio Tinto, Vale, Glencore“, „Große Kapazitäten bei Uran“ und „Fazit für Anleger“.

Darüber hinaus lesen Sie in der ganz aktuellen August 2022-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Der Kampf der Rezessionsprognosen tobt“, „ECRI erwartet schwere Rezession“, „Fed und Wall Street wie immer bullish“, „6 Anti-Rezessionsargumente unter die Lupe genommen“, „Zyklisches Hoch der Inflation“, „Zum Thema Goldpreismanipulation“, „US-Geldmengen steigen nicht mehr“, „Limit-Order für eine erste Short-Position“, „Minen stehen gute Zeiten bevor“, „Rohstoffe und Rezessionen“ sowie „Wiedereinstieg bei einer Goldmine“ plus spannende und äußerst lukrative Neuempfehlungen abseits des Mainstreams.


Bildquelle: istockphoto.com
Creator: mbbirdy
File #155147305

TagsAktienGoldGoldpreisKursgewinn
Vorheriger Beitrag

Unser „sicherer Hafen“ für Ihr Edelmetallvermögen

Nächster Beitrag

Die Britannia in Gold und Silber: vom ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Dirk Müller
    EdelmetalleFinanzmärkteGoldNLpro aurum mediaTop News

    Dirk Müller: China-Schulden haben eine gewaltige Sprengkraft

    4. Juli 2019
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Besteuerung von Xetra-Gold: Kuriose Rolle rückwärts des Finanzministers

    11. September 2020
    By BS
  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 09/22: Zinserhöhungen en masse belasten

    30. September 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinDr. Uwe BergoldMarktberichteNL

    Makroökonomische Zyklik – Das Naturgesetz der ökonomischen Jahreszeiten

    5. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldNLSilberTop News

    Was beim Kauf von Edelmetallen zu beachten ist

    22. Mai 2018
    By BS
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Gold auf dem Weg zu neuen Hochs – schon investiert?

    17. Februar 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Edelmetallepro aurum tvTop News

    Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

  • EdelmetalleTop News

    Investment-Produkte aus Deutschland: Wo bleibt der „German Bundesadler“?

  • Newsroom Goldbarren 2
    EdelmetalleTop News

    Incrementum: Hochinteressante Grafiken für Goldfans

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X