pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

GoldNLTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Gold in Krisenzeiten kaufen: Vorsicht vor diesen vier Fallen

Gold in Krisenzeiten kaufen: Vorsicht vor diesen vier Fallen

By BS
10. Juni 2020
2356
0

Ein rapider Absturz, kurz darauf eine fast so schnelle Erholung – immer mehr sicherheitsbewusste Anleger verlieren in Anbetracht der Entwicklung an der Börse das Vertrauen in Aktien und andere Anlageklassen. Gold ist im Krisenjahr 2020 auch weiterhin die erste Wahl, wenn es um Wertstabilität und den optimalen Vermögensschutz geht. In den vergangenen Monaten ist es zu einem regelrechten Run auf Gold und Silber gekommen, pro aurum verzeichnet eine Rekordnachfrage. Trotz der Dynamik und Dramatik sollte ein Edelmetallkauf allerdings gut überlegt und vorbereitet sein.

Vorsicht vor Fake-Shops

Vor der Auswahl von passenden Münzen und Barren ist eine Entscheidung zu treffen, welche mindestens genauso wichtig ist wie die eigentliche Stückelung und Aufteilung des Edelmetallkaufs – die Suche nach einem seriösen Partner. pro aurum gilt als Pionier internetgestützten Edelmetallhandels und hat bereits im April 2004, kurz nach der Anpassung des damaligen Fernabsatzgesetzes, den ersten Edelmetall-Onlineshop Deutschlands eröffnet. Seitdem wurde das Leistungsspektrum ständig erweitert und pro aurum wurde regelmäßig von Verbraucherschützern und Journalisten auf Herz und Nieren getestet. Das Fazit: Die Rückmeldungen waren durchweg positiv.

In den vergangenen Jahren sind allerdings auch zahlreiche Onlineshops negativ aufgefallen – besonders gefährlich sind sogenannte Fake-Shops. Hier werden Münzen und Barren zu Preisen angeboten, die zu gut und günstig sind, um wahr zu sein. Tatsächlich erhalten die Kunden, die gutgläubig das Geld per Vorauskasse schicken, entweder gar keine Ware oder gefälschte Produkte. Aus diesem Grund sollten grundsätzlich keine Angebote in die engere Wahl gezogen werden, die unterhalb des Marktpreises liegen. Aufgrund der geringen Gewinnmargen kann es sich kein Edelmetallhändler erlauben, Gold unter Wert zu verkaufen.

Vorsicht vor Spekulation

Auch wenn Gold in den vergangenen Jahren durch kontinuierliche Jahresrenditen positiv aufgefallen ist, sollte der Wertzuwachs in kurzer Zeit bei der Entscheidung für ein Investment in Edelmetalle nicht allzu sehr im Vordergrund stehen. Denn Gold ist für sicherheitsorientierte Anleger kein Spekulationsobjekt, sondern dient als langfristiger Vermögensschutz. Anders als bei Aktien, Anleihen oder Derivaten ist Gold in Form von Münzen und Barren vor einem Totalverlust geschützt. Aus diesem Grund setzen nicht nur viele Privatanleger sowie institutionelle Investoren, sondern auch Notenbanken auf Gold als Währungsreserve.

Vorsicht vor Extrakosten

Bei der Preisbildung für Edelmetall-Anlageprodukte spielen zwei Faktoren eine große Rolle: Beim sogenannten „Spread“ handelt es sich um die Differenz zwischen dem Einkaufs- und dem Verkaufspreis. Dieser Unterschied fällt bei Standardprodukten wie beispielsweise einer Goldunze oder einem Goldbarren zu 100 Gramm äußerst gering aus und liegt bei wenigen Prozent. Kleine Goldmünzen können aufgrund der proportional hohen Prägekosten jedoch auch einen Spread von 20 oder 30 Prozent aufweisen. Diese Produkte sind als Geschenk und in begrenztem Rahmen auch als Investment geeignet, allerdings muss Gold nach dem Kauf deutlich höher steigen, damit Anleger mit diesen Mini-Produkten in die Gewinnzone kommen.

Gold in Krisenzeiten kaufen: Vorsicht vor diesen vier Fallen

Neben dem „Spread“ haben in den vergangenen Monaten vor allem die sogenannten „Aufgelder“ den Preis für physisches Gold bestimmt: Weil Münzen und Barren zur Mangelware geworden sind und viele Prägestätten sowie Zwischenhändler schlichtweg keine Lagerbestände mehr hatten, wurde – frei nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage – ein Aufschlag für physisches Gold fällig. Dies mag merkwürdig klingen, weil der Weltmarktpreis für Gold zwischendurch unter Druck stand, doch hierbei handelt es sich um den Preis am Papiermarkt. An der COMEX in New York werden Wetten auf steigende und fallende Goldpreise abgeschlossen und der Umfang des dort gehandelten Goldes entspricht einem Vielfachen der tatsächlich verfügbaren Menge. Mit anderen Worten: Weil es sich bei Münzen und Barren nicht um virtuelle Produkte handelt, wird ein Aufpreis fällig. Und wenn viele Marktakteure auf der Käuferseite stehen, steigt nicht nur der Preis für Gold, sondern auch die Prämien der jeweiligen Münzen oder Barren gegenüber dem reinen Materialwert – und dies schmälert wiederum die erzielbare Rendite.

Um Ausschläge bei der Preisentwicklung nach oben oder unten abzufedern, empfehlen wir, regelmäßig kleinere Mengen an Gold zu kaufen. Durch diese Strategie wird der sogenannte Cost-Average-Effekt erzielt: Übertreibungen nach oben oder unten werden ausgeglichen und es wird ein stabiler Durchschnittspreis erreicht.

Vorsicht vor Platzproblemen

Gold ist bei vielen Anlegern beliebt, weil sich mit diesem Metall ein hoher Wert auf kleinstem Raum speichern lässt. Bei Silber sieht dies anders aus: Bereits ab etwa zehn Kilogramm wird die Kapazitätsgrenze eines handelsüblichen Baumarktresorts erreicht. Und die Münzen und Barren benötigen nicht nur Platz, sie sind auch schwer. Wer sich größtmögliche Flexibilität beim Investment in Silber sichern möchte, sollte sich das Edelmetalldepot sowie das Zollfreilager von pro aurum etwas näher ansehen. Hierüber ist es möglich, physisches Gold und Silber zu kaufen und zu verkaufen, ohne es selbst in die Hände zu nehmen. Denn die Ware wird im Hochsicherheitslager von pro aurum in München bzw. in der Nähe von Zürich eingelagert. Eine Auslieferung ist nach vorheriger Terminvereinbarung selbstverständlich jederzeit möglich.

Gold in Krisenzeiten kaufen: Vorsicht vor diesen vier Fallen


Bildrechte: © pro aurum

TagsEdelmetalleGoldKrise
Vorheriger Beitrag

Dirk Müller: Gold war immer schon ein ...

Nächster Beitrag

Senkung der Mehrwertsteuer: So kaufen Sie Silber, ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Die Zeichen stehen auf Krieg und auf Rohstoffpreisexplosion!

    7. April 2018
    By SF
  • AllgemeinEdelmetalleGoldTop News

    Gold: Die Königin der Edelmetalle macht sich auf den Weg zu neuen Hochs

    12. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Eine professionelle Verwahrung von Edelmetallen ist wichtig

    20. November 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Gold ist die Antwort: Focus Money beleuchtet den ultimativen Krisenschutz

    27. Oktober 2021
    By BS
  • Robert HalverTop News

    2.500 US-Dollar für eine Feinunze Gold im Jahr 2021 sind möglich

    7. August 2020
    By BS
  • AllgemeinTop News

    Bargeldgrenze: Europaweite Senkung auf 10.000 Euro steht bevor

    14. Mai 2021
    By BS

Wichtige Information

  • Royal Canadian MintTop News

    Zehn Kilo pures Gold: Ein rekordverdächtiger Maple Leaf für zuhause

  • EdelmetalleNLTop News

    Tafelbarren im Angebot: Heute schon geknickt?

  • Keine Zinsen, aber Rendite: Edelmetalle glänzen im Jahr 2019
    EdelmetalleNLTop News

    Keine Zinsen, aber Rendite: Edelmetalle glänzen im Jahr 2019

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X