pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Gold – keine Sorge, das große Bild ist rundum bullish

Gold – keine Sorge, das große Bild ist rundum bullish

By SF
14. November 2019
2323
0

Liebe Leser von pro aurum,

vorige Woche sah es so aus, als sei der Goldpreis nach einer kleinen Korrektur, die Anfang September begonnen hatte, schon wieder auf dem Weg nach oben. Der Chart zeigte eine bullishe Flaggenformation, die mit einem Ausbruch nach oben beendet wurde.

Wie Sie auf dem folgenden Chart sehen, ist der durch dieses kurzfristige charttechnische Kaufsignal prognostizierte Kursanstieg jedoch ausgeblieben. Stattdessen ist der Goldpreis wieder in den Bereich des Tiefs zurückgekommen, dass er Anfang Oktober erreicht hatte, und sogar etwas darunter gefallen.

Goldpreis pro Unze in $, 2018 bis 2019

Gold – keine Sorge, das große Bild ist rundum bullish
Der Goldpreis befindet sich immer noch in einer Konsolidierungsphase, die Anfang September begonnen hat.
Quelle: StockCharts.com

Gold: plus 15% seit Anfang Mai

Der Kursrückgang der vergangenen vier Tagen beträgt 3,9%. Die Reaktionen und Kommentare, die er vor allem in den USA ausgelöst hat, zeigen, wie sehr die Nerven der meisten Goldanleger noch immer blank liegen – obwohl der Goldpreis auf dem aktuellen Niveau noch stattliche 15% höher notiert als vor einem halben Jahr. Ganz zu schweigen von den Kursgewinnen der meisten Goldminenaktien, die erheblich höher ausgefallen sind.

Große Skepsis spricht für Goldhausse

Das von großer Nervosität und Skepsis gekennzeichnete Stimmungsbild an den Edelmetallmärkten ist ein gutes Zeichen, da es typisch ist für die Frühphase einer großen Hausse. Damit passt es perfekt zu dem sehr bullishen charttechnischen Bild, das Sie auf dem folgenden Goldpreis-Monatschart erkennen.

Goldpreis pro Unze in $, Monatschart, 2010 bis 2019

Gold – keine Sorge, das große Bild ist rundum bullish

Die Korrektur der vergangenen Wochen ist nur eine kurze Verschnaufpause in einem steilen Aufwärtstrend.
Quelle: StockCharts.com

Gold-Monatschart ist rundum bullish

Auf diesem langfristigen Chart sehen Sie die mächtige Bodenformation, die sich von 2013 bis 2019 entwickelt hatte. Sie wurde von Extremwerten der Sentimentindikatoren begleitet, was für sich genommen bereits ein sehr bullishes Zeichen war.

Dann, im Juni 2019, wurde diese Bodenformation mit einem sehr dynamischen Ausbruch nach oben beendet. Dieses sehr starke Kaufsignal, das von meinen langfristigen Momentum-Indikatoren angekündigt wurde, prognostizierte den Beginn einer langfristigen Hausse und ist weiterhin uneingeschränkt gültig.

Ein Blick auf diesen Chart genügt, um einen Eindruck von der Harmlosigkeit der Korrektur der vergangenen Wochen zu erhalten. Es handelt sich hier lediglich um eine kurze Pause, eine Art Luftholen in einem starken Aufwärtstrend. Untermauert wird dieses bullishe Szenario von den fundamentalen Entwicklungen und geldpolitischen Weichenstellungen.

Die Zentralbanken haben die Weichen auf Geldentwertung gestellt

Denn als Antwort auf die große Schuldenkrise des Jahres 2008 haben die Zentralbanken das größte geldpolitische Experiment begonnen, das die Welt jemals gesehen hat. Dieses verantwortungslose Experiment, in dem wir alle nur Versuchskaninchen sind, läuft immer noch auf Hochtouren weiter. Unter anderem hat es dazu geführt, dass die Verschuldung über 40% höher ist als im Jahr 2007. Und diese Schuldenorgie soll unvermindert weitergehen – auch in Deutschland, wo der Ruf nach weiteren Staatsschulden immer lauter wird.

Die Finanzgeschichte zeigt, dass alle großen Inflationen mit einer stark steigenden Staatsverschuldung einhergegangen sind, die überwiegend von der Zentralbank finanziert wurde. Auf diesem Pfad in den Ruin befinden wir uns auch jetzt wieder, und erstmals in der Geschichte sogar weltweit.
Das signalisiert zumindest unser Inflationsmodell. Es befindet sich in einer Konstellation, die es Mitte der 1960er und zwei Mal in den 1970er Jahren angenommen hatte. Damals folgten drei große Wellen der Geldentwertung, und die 1970er gelten als das Jahrzehnt der Stagflation. Für die Aktienmärkte waren das ausgesprochen schlechte Zeiten. Mit Edelmetallen und Rohstoffen konnten Sie hingegen ein Vermögen verdienen.
Bereiten Sie sich auf dieses Szenario richtig vor.

Beispielsweise, indem Sie die oben erwähnte Verschnaufpause der Goldhausse zum Einstiegstieg in von uns ausgewählte Minenaktien nutzen. Gemeinsam mit meinem Freund Roland Leuschel unterstütze ich Sie gerne dabei mit meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren.
Wir bieten Ihnen Hintergrundinformationen zu den Finanzmärkten auf höchstem Niveau und darauf basierend leicht umsetzbare Investmentempfehlungen, mit denen Sie Ihr Geld erhalten und vermehren – Testen Sie Krisensicher Investieren jetzt 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: In Deutschland hat die Rezession bereits begonnen, und die US-Wirtschaft hängt im Moment an einem seidenen Faden. Sobald er reißt, wird sich die Lage vielleicht noch schneller zuspitzen als im Jahr 2008. Sorgen Sie vor!

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche über Gold, die Finanzmärkte und die Zusammenhänge mit der Wirtschaft informiert werden, dann fordern Sie bitte den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor:

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Aktuell untermauern 27 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2019 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Vermögensschutz in Rezessionen“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „So schützen und sichern Sie Ihr Vermögen mit dem Konservativen Depot“, „Machen Sie Ihr Vermögen krisensicher“, „Als Basisinvestment Ihres Vermögens: Physisches Gold oder Gold-ETF?“, „Liquidität“, „Anleihen: Risiko ohne Ertrag“, „Fremdwährungen: Streuung und sorgfältige Auswahl notwendig“, „Aktien: Unverzichtbar, aber nicht um jeden Preis“ und „Versicherungslösungen aus Liechtenstein“.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen November-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Gewichtung des Energiesektors auf Rekordtief und Bodenbildung der Rohstoffpreise“, „Alle reden über den Handelsstreit zwischen den USA und China“, „Alles hängt am S&P 500“, „Rohstoffe: Bodenbildung bald vorbei“, „Jetzt fällt auch dieser US-Frühindikator“ sowie neben den Updates drei sehr spannende Neu-Empfehlungen nicht nur im Edelmetallbereich.


Bildrechte: ©shutterstock, Pisit.Sj

TagsBörseGeldentwertungGold
Vorheriger Beitrag

Dukaten zum Sonderpreis: Ein “Hidden Champion” der ...

Nächster Beitrag

The evolution of the bank run – ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Gold & Co.: Mehr als ein glänzendes Steuersparmodell

    29. Januar 2019
    By BS
  • EdelmetalleMünze ÖsterreichNLTop News

    Münze Österreich: Im Corona-Krisenjahr kam das Gold per Sonderflugzeug

    12. März 2021
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Weihnachten bei pro aurum: Goldene Geschenke für jeden Geldbeutel

    11. Dezember 2020
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Warum Preisrückgänge zu jeder guten Goldhausse dazu gehören

    27. August 2020
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Gold als Inflationsschutz: Warum hat das gelbe Metall in den letzten Monaten nicht den Turbo gezündet?

    10. Februar 2022
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    EZB in der Sackgasse – Draghi im hochdotierten Ruhestand

    19. September 2019
    By SF

Wichtige Information

  • Für Sie gelesenTop News

    Vollgeld-Initiative in der Schweiz: Nehmt den Banken die Lizenz zum Gelddrucken!

  • EdelmetalleTop News

    Sparen für die Altersvorsorge: Sicher dank Tresorgold

  • EdelmetalleTop News

    Schutz vor Flash Crash: Dank der Limitorder sind Kunden von pro aurum auf alle Eventualitäten vorbereitet

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

Ihre Meinung ist uns wichtig

Einmal im Monat widmet sich pro aurum ausführlich der aktuellen Marktsituation und fasst die wichtigsten Erkenntnisse kompakt zusammen. Der Goldreport ist eine Pflichtlektüre für viele Anlage-Profis und auch bei unseren Privatkunden sehr beliebt. Ihr Anlage-Sentiment ist ein zentraler Indikator, der im Goldreport unter die Lupe genommen wird. So wissen Sie auf einen Blick, welche Stimmung an den Märkten aktuell herrscht. Nehmen Sie sich bitte nur eine Minute Zeit und beantworten uns folgende drei Fragen zum Edelmetallmarkt. Dann wird auch Ihre Meinung – natürlich anonym – in unseren neuen pro aurum Goldreport einfließen.

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X