pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Gold knackt die Marke von 2.000 US-Dollar: Was kommt nach dem neuen Allzeithoch?

Gold knackt die Marke von 2.000 US-Dollar: Was kommt nach dem neuen Allzeithoch?

By BS
5. August 2020
1546
0

Nachdem der Goldpreis das bisherige Allzeithoch von rund 1.920 US-Dollar vor wenigen Tagen überwunden hatte, war in vielen Analystenkommentaren zu lesen, dass die Märkte nun auch die runde Marke von 2.000 US-Dollar „fallen sehen“ wollten. Dass dieses Ereignis nur kurz darauf tatsächlich eintritt, haben hingegen wohl nur wenige Marktbeobachter ernsthaft erwartet. Doch Gold hat erneut seine Stärke gezeigt: Am späten Dienstagabend wurde ein neues Allzeithoch im Futures-Handel von 2.023,09 US-Dollar erreicht.

Im Laufe des Dienstags haben die Edelmetalle eine regelrechte Aufholjagd hingelegt, nachdem in den letzten Tagen kurzzeitig Ruhe eingekehrt war. Doch die „Verschnaufpause“ in einer engen Trading-Range zwischen 1.950 und 1.980 US-Dollar war von aller kürzester Dauer – bereits am Nachmittag übersprang der Goldpreis die psychologisch und charttechnisch wichtige Marke von 2.000 US-Dollar. Am Ende des Handelstages stand ein Plus bei Gold von 2 Prozent fest, Silber konnte rund 6,5 Prozent an nur einem Tag zulegen und auch Platin sowie Palladium verteuerten sich in US-Dollar um rund 2 Prozent. Seit Jahresbeginn konnte Gold somit eine Rendite von rund 33 Prozent erzielen, bei Silber sind es sogar rund 45 Prozent in US-Dollar.

Wie die Nachrichtenagentur „Reuters“ (https://uk.reuters.com/article/uk-global-markets/gold-soars-past-2000-gold-up-on-stimulus-hopes-idUKKCN24Z2TL) berichtet, sei für den neuerlichen Goldpreisanstieg vor allem die politische Entwicklung in den USA ausschlaggebend. Demokraten und Republikaner seien zuletzt bei einer Einigung über neue Anreize zur Unterstützung der vom Coronavirus betroffenen Wirtschaft nicht zu einem Ergebnis gekommen. Investoren an der Wall Street erwarten dagegen mehr Hilfe aus Washington. Zudem seien die Renditen von US-amerikanischen Staatsanleihen wegen der Sorge um die Kosten der Corona-Hilfen auf den niedrigsten Stand seit März gefallen.

Weil an den Märkten die Hoffnung überwiegt, dass die Notenbanken abermals einspringen und die Schleusen der Geldpolitik weiter öffnen sowie die Börse mit billigem Geld fluten werden, konnte auch Gold zusätzliches Momentum gewinnen und von der Abwertung des US-Dollar profitieren. Die Entwicklung an den Anleihenmärkten lässt unterdessen den Schluss zu, dass sich die Aussichten auf eine Wiederbelebung des Wirtschaftswachstums im dritten Quartal des Jahres 2020 eingetrübt haben.

Zwar weisen Analysten inzwischen auf eine stark überkaufte Marktlage bei Gold hin, dies muss allerdings nicht zwangsläufig eine Trendumkehr bedeuten. Nach Recherchen des Onlineportals „Kitco.com“ (https://www.kitco.com/news/2020-08-04/Gold-price-hits-new-record-as-2-000-opens-room-for-more-gains-analysts.html) gilt als Konsens in aktuellen Chartanalysen, dass Gold noch rund 200 US-Dollar zulegen könnte, bevor eine ernsthafte Abkühlung der Hausse zu erwarten sei. Kitco verweist auf Bart Melek, Chef-Stratege bei „TD Securities“, der in seiner Chartanalyse auf das nächste Fibonacci-Level bei 2.110 US-Dollar hinweist. Hierbei handelt es sich um das inflationsbereinigte Hoch von Gold aus dem Jahr 2011. TD Securities hat daher das Kursziel für Gold auf 2.100 US-Dollar angehoben. Ein weiterer Widerstand wartet demnach bei 2.200 US-Dollar. Die Marktstrategen sind sich einig, dass Gold auch mit einer Notierung oberhalb der Marke von 2.000 US-Dollar in einem völlig gesunden Zustand sei.

Anleger sollten sich trotz der mittel- bis langfristig positiven Aussichten stets auf Rücksetzer bei Gold gefasst machen. In den letzten Wochen wurden diese kurzzeitigen Schwächephasen von vielen Kunden bei pro aurum zum Nachkauf genutzt. Zudem möchten offenbar viele Investoren, die bislang bei Gold an der Seitenlinie standen, den Anschluss nicht verpassen und platzieren jetzt ihre Orders zum vergleichsweise hohen Kurs.

Beliebt ist bei den Kunden von pro aurum neben Gold vor allem Silber – das weiße Metall hat zuletzt auch in Euro geglänzt und die Marke von 22 Euro erreicht. Weil Silber, anders als Gold, noch weit von seinem Allzeithoch entfernt ist, erwarten langfristig orientierte Anleger bei Silber die besseren Renditeperspektiven. Diese Erwartung hat Silber zuletzt auch mehrfach erfüllt, als es gleich an mehreren Tagen jeweils fünf bis sechs Prozent an Wert zulegte, während Gold „nur“ zwischen einem und zwei Prozent gewann. Es zeigt sich abermals, dass Silber der chancenorientierte Renditeturbo für jedes Edelmetallportfolio ist und im Umfang von zehn bis zwanzig Prozent in keinem Edelmetalldepot fehlen sollte.


Bildrechte: ©Shutterstock/Roman Bodnarchuk

Tags2000 DollarAllzeithochGold
Vorheriger Beitrag

Hans-Günter Ritter von Heraeus: Alle Barrengrössen sind ...

Nächster Beitrag

Platin: Eine Jahrhundert-Chance für Investoren?

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Sind Roboter die besseren Anlageberater?

    17. November 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Nach dem finalen Rohstoffpreisausbruch

    2. März 2022
    By SF
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Während Realwirtschaft weiter einbricht – bricht Gold nach oben aus

    4. Juli 2019
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    Startschuss für Gold-Rallye ist gefallen

    23. Mai 2019
    By SF
  • EdelmetalleTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Edelmetalldepot: Sicherheit auf höchstem Niveau

    13. August 2021
    By BS
  • GoldRobert HartmannTop News

    ­Gold: Markanter Verkaufsdruck im Wonnemonat Mai

    1. Juni 2018
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleGoldTop News

    Erster positiver Monatsabschluss des Jahres: Gold vor Comeback?

  • EdelmetalleTop News

    Goldmünzenserie zu Musikinstrumenten wird abgeschlossen: maximale Qualität für kleines Geld

  • PlatinTop News

    Corona-Crash erfasst die Automobilbranche: Wann kommt das Comeback von Platin?

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X