pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

AllgemeinClaus VogtMarktberichteNL
Home›Allgemein›Gold: Nächstes Kursziel 1.400 $ pro Unze

Gold: Nächstes Kursziel 1.400 $ pro Unze

By servicedesk@proaurum.de
11. August 2017
3261
0

Liebe Leser,

vor einigen Wochen habe ich Ihnen an dieser Stelle ausführlich dargelegt, warum ich idealerweise im Juli im Bereich von 1.200 $ bis 1.220 $ pro Unze Gold den Beginn einer neuen Aufwärtswelle bei den Edelmetallen erwartet habe. Die meisten der von mir verwendeten Indikatoren hatten klare Signale gegeben, und inzwischen hat diese Aufwärtswelle offensichtlich begonnen. Jetzt stellt sich für Sie natürlicherweise die Frage, wie weit die Kurse steigen werden.

Bei ausgewählten Minenaktien winken Ihnen Kursgewinne von 50% und mehr 

Werfen Sie zur Beantwortung dieser Frage einen Blick auf meinen Gold-Preisbänder-Indikator, der hier als guter Wegweiser in Frage kommt. Auf dem folgenden Chart sehen Sie seinen Verlauf zusammen mit dem Goldpreis in US-Dollar.

Die Konstellation, in der sich dieser Indikator jetzt befindet, stimmt mich sehr zuversichtlich, dass der Goldpreis in den kommenden Monaten über das Hoch des Jahres 2016 und in den Bereich von 1.400 $ pro Unze steigen wird. Im Verlauf dieser Bewegung wird es bei den Goldminenaktien natürlich wieder große Kursgewinne geben. Bei meinen ausgewählten Aktien rechne ich mit Kurssteigerungen von 50% und mehr.

Goldpreis pro Unze in $, Preisbänder-Indikator, 2013 bis 2017

Gold: Nächstes Kursziel 1.400 $ pro Unze

Das Kursziel der aktuellen Aufwärtswelle ist das 1. obere Preisband meines Indikators, das im Moment bei gut 1.400 $ verläuft und steigt.
Quelle: StockCharts.com

Mein Gold-Preisbänder-Indikator zeigt Ihnen den Weg

Auf die Konstruktion und die Details meines Gold-Preisbänder-Indikators kann ich an dieser Stelle nicht eingehen. Hier muss der Hinweis genügen, dass er sich in einer sehr bullishen Konstellation befindet. So ist es ein sehr bullishes Zeichen, dass die als 1. oberes Preisband bezeichnete Linie meines Gold-Preisbänder-Indikators steigt und im Moment bei gut 1.400 $ verläuft (rote Ellipse), also deutlich oberhalb des aktuellen Goldpreises.

Damit bestätigt dieses steigende 1. obere Preisband nicht nur die Haussesignale meiner anderen Indikatoren, sondern gibt gleichzeitig das Minimum-Kursziel der laufenden Aufwärtswelle an. Das sollte genügen, um meine in Krisensicher Investieren ausgewählten Minenaktien zu beflügeln.

Kurzfristig mag es nach dem ersten Hausseschub der vergangenen Wochen noch ein paar kleinere Turbulenzen im Edelmetallsektor geben. Deshalb gehe ich bei meinen Kaufempfehlungen sehr selektiv vor. Vor dem Hintergrund des hier skizzierten Preisbänder-Indikators ist jedoch die Zeit gekommen, um in den kommenden Tagen und Wochen meine Minenaktienposition schrittweise zu erhöhen.

Die sich jetzt im Edelmetallsektor ergebenden Chancen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Meine aktuellen Kaufempfehlungen erfahren Sie in Krisensicher Investieren.

US-Analyst bringt die extreme Börsenstimmung auf den Punkt

Aus technischer Sicht hat sich die Lage an der US-Weltleitbörse in den vergangenen Wochen auf fast schon groteske Weise weiter zugespitzt. Anstatt Ihnen hier eine Vielzahl von Kennzahlen zu nennen, die diese Aussage mit Extremwerten belegen, möchte ich Ihnen lediglich ein Zitat eines bekannten US-Analysten (Chief Investment Strategist) vorlegen:

„The bull market could continue forever.“ (Die Aktienhausse könnte ewig dauern.)

In unserer jüngsten Themenschwerpunkt-Ausgabe haben wir Irving Fisher mit einer Aussage zitiert, die er im Herbst 1929, am Vorabend der Weltwirtschaftskrise und bisher größten US-Aktienbaisse aller Zeiten machte. Er sagte damals, die Aktienkurse hätten ein dauerhaft hohes Plateau erreicht.

Mit der Aussage, eine Hausse könne ewig dauern, übertrifft der oben genannte US-Analyst im Sommer 2017 nicht nur Irving Fisher, sondern wohl alles bisher Dagewesene. Damit bringt er die extrem überoptimistische Stimmung, die an den US-Finanzmärkten herrscht, perfekt auf den Punkt.

Die Finanzgeschichte spricht ebenso wie der gesunde Menschenverstand und das Ausmaß der fundamentalen Überbewertung ohne Wenn und Aber gegen eine ewig anhaltende Hausse. Die inzwischen erreichte Überbewertung deutet vielmehr darauf hin, dass sich der S&P 500 in der auf diese Hausse folgenden Baisse nicht nur halbieren, sondern sogar dritteln wird. Denn nur bei einer Kursdrittelung würden die Bewertungskennzahlen auf Werte fallen, die bisher noch in jeder Baisse erreicht wurden.

Deutliche Risse im Gebälk der Aktienhausse

Vor zwei Wochen habe ich die Leser meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren darauf aufmerksam gemacht, dass sowohl beim S&P 500 als auch beim NASDAQ 100 Index der Preis-Momentum-Oszillator (PMO) nach unten gedreht hatte, womit sich eine zusätzliche negative Divergenz andeutete. Beide Indizes haben inzwischen Verkaufssignale gegeben.

Damit sieht es jetzt so aus, als habe die mehr als überfällige Korrektur an den US-Aktienmärkten letztlich schon am 27. Juli begonnen. Ob es sich nur um eine Korrektur handelt oder um den Beginn einer Baisse, werden die kommenden Wochen zeigen. Seien Sie auf der Hut, denn die Lage ist äußerst brisant. Setzen Sie jetzt mit uns auf fallende Kurse und steigende Edelmetallpreise.

Ich wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende,

Ihr

Gold: Nächstes Kursziel 1.400 $ pro Unze

 

 

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Das Geschehen an den Aktienmärkten gleicht immer mehr den Vorgängen des Jahres 2000. Rechnen Sie mit stark fallenden Aktien-Indizes, und bereiten Sie Ihre Depots entsprechend vor.

Jetzt KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage kostenlos testen.

Dieser Beitrag enthält Auszüge aus Claus Vogts Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN, den er seit November 2013 gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt. Hier verfolgt der ausgewiesene Börsenkenner mit spitzer Feder das Marktgeschehen und unterstützt seine Leser mit fundierten Anlageempfehlungen.


Zum Autor:

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise 2017 prognostiziert. Aktuell untermauern 34 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2017 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Spekulationsblasen gestern und heute“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Wird diese Blase niemals platzen?“, „Die Epoche der Spekulationsblasen beginnt: Japan Ende der 1980er Jahre“, „Was Sie über Spekulationsblasen wissen müssen“, „Amerika bestimmt den Wirtschaftszyklus und die Finanzmärkte Europas“ sowie „Dieses Mal scheint alles ganz, ganz anders zu sein“.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen August-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Markt für Staatsanleihen wird zum korrupten Anleihen-System“, „Bereitet sich Italien auf den Euro-Austritt vor?“, „Rezessionswarnungen“, „Aktien zu hoch, Rohstoffe zu billig“, „Fed-Bilanzsumme fällt“, „Aktienmärkte wie im Jahr 2000“ sowie eine weitere höchst lukrative Neu-Empfehlung, abseits des Mainstreams. Handeln Sie jetzt.

Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an.

TagsEdelmetalleGoldMinenaktien
Vorheriger Beitrag

Die begehrtesten Gold- Anlagemünzen und Barren im ...

Nächster Beitrag

Numismatik der Münze Österreich: Wien ist für ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Düsseldorfer Targobank kooperiert ab sofort mit pro aurum: Physisches Gold wird direkt im Kundendepot verbucht

    1. September 2020
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    World Gold Council liefert tiefen Einblick in deutschen Goldmarkt

    11. Dezember 2020
    By BS
  • AllgemeinNLTop News

    Der Wiener Philharmoniker: Österreich gibt in der Bullion-Welt den Ton an

    10. September 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • pro aurum Newsroom - Zentralbank China
    GoldTop News

    China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

    15. September 2023
    By BS
  • EdelmetalleGoldTop News

    forsa-Umfrage: So denken die Deutschen über Gold und andere Geldanlagen

    30. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleManfred GburekMarktberichteNL

    Aussichten 2018: Ohne Spekulation geht es nicht

    5. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • EdelmetalleNLTop News

    Gold und Silber unter Druck: Ist der Boden erreicht?

  • EdelmetalleTop News

    Physisches Gold oder Papiergold: Warum Privatanleger keine Kompromisse eingehen sollten

  • NLSilberTop News

    Warum Silber viel mehr aufzuholen hat als Gold

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X