pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Gold schlägt Inflation

Gold schlägt Inflation

By SF
31. Mai 2022
1146
0

Liebe Leser,

seit Anfang des Jahres ist der DAX um 13% gefallen, der S&P 500 um 17% und der NASDAQ 100 um 27%. Im Unterschied dazu ist der Goldpreis in Dollar gerechnet um 1% gestiegen und in Euro sogar um 8%.

Im April betrug die Inflationsrate in der Eurozone 7,4%. Für Anleger, die im Euroraum leben und hier ihr Geld verdienen, hat Gold seine wichtige Funktion als Inflationsschutz bisher also erfüllt. Spektakulär ist das zwar nicht. Aber es ist durchaus zufriedenstellend, da Gold in erster Linie dem Vermögenserhalt dient. Deshalb ist es gerade in schwierigen und hochriskanten Zeiten ein Basisinvestment für konservative Anleger.

Das ist ein gutes Zeichen

Trotz dieser positiven Fakten ist die Stimmung unter den Goldanlegern überaus schlecht. Das zeigt sich nicht nur in den Sentimentindikatoren, sondern auch in den Schlagzeilen der Presse. So titelte die FAZ am 18. Mai 2022 in aller Deutlichkeit: „Finger weg vom Gold!“

Dass sich die Presse soweit aus dem Fenster lehnt, ist ein gutes Zeichen. Schließlich sind Journalisten der Massenmedien darauf gepolt, die in der Bevölkerung vorherrschende Stimmung einzufangen und widerzuspiegeln. Anders lassen sich hohe Auflagen kaum erzielen.

Gold schützt Ihr Vermögen

An den Finanzmärkten folgt die Stimmung der großen Mehrheit der Akteure und Berichterstatter den Kursen. Steigende Kurse führen zu einer Zunahme des Börsenoptimismus, während fallende oder stagnierende Kurse das Gegenteil bewirken. Interessanterweise ist die negative Wirkung stagnierender Kurse sogar ausgeprägter als die fallender Kurse.

Weil das so ist, interpretiere ich die bearishe Stimmung in Bezug auf Gold als einen wichtigen Hinweis auf den baldigen Beginn der nächsten Aufwärtswelle des Edelmetallsektors. Das gilt umso mehr, da das in Deutschland vorherrschende Stimmungsbild trotz des Anstiegs des Goldpreises in Euro ebenso gedämpft ist wie in den USA, wo sich der Goldpreis auf dem gleichen Niveau befindet wie am Jahresanfang. Gold wird Ihr Vermögen auch in Zukunft schützen.

Goldpreis pro 100stel Unze in Euro, 2021 bis 2022

Gold schlägt Inflation

Seit Anfang des Jahres ist der Goldpreis in Euro mit 8,5% im Plus, während die Inflationsrate in der Eurozone 7,4% beträgt. Quelle: stockcharts.com; krisensicherinvestieren.com

 

Langfristiger Aufwärtstrend des Goldpreises

Passend zu dieser sehr verhaltenen Stimmung gibt es bereits einige weitere Signale, die auf das Ende der Goldpreiskorrektur hinweisen. Beispielweise hat unser Krisensicher Investieren Gold-Preisbänder-Indikator schon ein neues Kaufsignal gegeben. Das gilt auch für einige kurzfristige Momentumindikatoren, während die mittelfristig orientierten sowohl bei Gold als auch bei Silber kurz vor Kaufsignalen stehen.

Für die Fortsetzung des klaren langfristigen Aufwärtstrends des Goldpreises ist es übrigens sehr vorteilhaft, wenn völlig normale und harmlose Korrekturen für eine deutliche Verschlechterung der Stimmung sorgen. Haussen erklimmen eine Wand der Skepsis, lautet das entsprechende Börsenbonmot.

Baisse an den Aktienmärkten

An den Aktienmärkten hat die von Roland Leuschel und mir prognostizierte Baisse inzwischen begonnen. Die immer noch extrem hohe Überbewertung und die Finanzmarktgeschichte deuten auf erhebliche weitere Kursrückgänge hin. Wie Sie in unserem aktuellen Krisensicher Investieren Wochenupdate nachlesen können, haben die hochkapitalisierten Börsenlieblinge der vergangenen Jahre jetzt erst klare Baissesignale gegeben. Sie befinden sich also noch in der Frühphase einer vermutlich starken Abwärtsbewegung.

Als Goldanleger können Sie dem sehr gelassen entgegensehen, da der Goldpreis ein Eigenleben führt, das unabhängig vom Geschehen an den Finanzmärkten ist. Ich gehe davon aus, dass sich der Edelmetallsektor in den kommenden Monaten von den allgemeinen Aktienmärkten abkoppeln und deutlich steigen wird.

Als eine Art Wegweiser mag das Jahr 2001 dienen. Auch damals ging es an den Aktienmärkten deutlich bergab, während der Goldpreis und die Kurse der Minenaktien stark nach oben schossen und eine Hausse begannen, die 10 Jahre dauern sollte. Mehr dazu lesen Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren – jetzt 30 Tage kostenlos.


Zum Autor

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, Die Wohlstandsvernichter jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Ganze 27 Argumente untermauern den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen bei den Goldminenaktien, aber auch bei den Rohstoffen 2021 weiter atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Historische Baissen und Börsencrashs“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Die geldpolitische Wende der Fed und ihre Folgen“, „Große realwirtschaftliche Ungleichgewichte“, „Extreme Überbewertung der Finanzmärkte“, „Hochverschuldete Staaten und Unternehmen“, „Nebulöse Bankbilanzen“, „Exkurs Spekulationsblasen“, „Die Fed kann nicht jede Baisse aufhalten“, „Chart-Galerie historischer Bärenmärkte“ sowie „Was wird die Zukunft bringen?“


Bildquelle:
stock.adobe.com (ID 192226973)
Creator: Sveta

TagsFinanzmärkteGoldInflationVermögen
Vorheriger Beitrag

In Gold We Trust- Report – neuer ...

Nächster Beitrag

Bares ist Wahres: Kartenzahlungen in ganz Deutschland ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Gold-Umfrage von World Gold Council liefert tiefe Einblicke
    EdelmetalleTop News

    Gold-Umfrage von World Gold Council liefert tiefe Einblicke

    16. Januar 2020
    By BS
  • GoldreportNLpro aurumTop News

    Goldreport 01/21: Gold – rote Vorzeichen zum Jahresstart

    27. Januar 2021
    By SF
  • NLRobert HartmannTop News

    Gold wird durch USA ausgebremst

    17. Oktober 2018
    By BS
  • GoldNLRand RefinerySilberTop News

    Krügerrand: Die Investmentlegende startet nach ihrem 50. Geburtstag richtig durch

    14. März 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Wichtigster Währungshüter der Welt: Die Inflation wird bleiben

    2. Dezember 2021
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Während Realwirtschaft weiter einbricht – bricht Gold nach oben aus

    4. Juli 2019
    By SF

Wichtige Information

  • Top News

    Inflation 2023 – die große Unbekannte

  • EdelmetalleTop News

    Sven Hannawald: Hören Sie unbedingt auf Ihre innere Stimme

  • NLSilberTop News

    Ist Silber mehr als nur „der kleine Bruder“ von Gold?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X