pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleNLTop News
Home›Edelmetalle›Gold und Silber bei der Steuer: Die wichtigsten Regeln für Anleger

Gold und Silber bei der Steuer: Die wichtigsten Regeln für Anleger

By BS
1. Juni 2021
1704
0

Die Britannia fristete als Silberanlagemünze viele Jahre lang ein Schattendasein – denn solange Großbritannien zur Europäischen Union gehörte, konnte die Bullion-Prägung nicht mit der günstigen Differenzbesteuerung verkauft werden. Inzwischen gilt das Vereinigte Königreich als „Nicht-EU-Ausland“ – und die Nachfrage nach der Anlagemünze aus Silber von der Insel hat stark zugenommen.

Normalerweise tut sich im Hinblick auf Edelmetalle und Steuern nicht viel, doch der „Brexit“ hatte ungeahnte Auswirkungen auf die Absatzzahlen von Silber aus Großbritannien – und manche Anleger nahmen den Übergang der Britannia in das Produktsegment der differenzbesteuerten Münzen zum Anlass, um sich näher mit der Besteuerung von Gold und Silber zu beschäftigen. Die gute Nachricht vorweg: Anders als die meisten Steuerthemen ist die Behandlung von Edelmetallen durch den Fiskus überraschend unkompliziert.

Edelmetalle und Steuern: Die wichtigsten Regeln im Überblick

Besonders einfach gestaltet sich das Verhältnis zwischen Gold und dem Finanzamt: Eine Mehrwertsteuerpflicht bei Kapitalanlagegold besteht nicht. Dazu zählen die klassischen Anlagemünzen wie der Wiener Philharmoniker, der Maple Leaf oder der Krügerrand. Sogar einige historische Goldmünzen sind steuerfrei, wenn sie einen Goldgehalt von mindestens 900 Tausendstel aufweisen, nach dem Jahr 1800 geprägt worden sind und in ihrem Herkunftsland als gesetzliches Zahlungsmittel im Einsatz gewesen sind oder es weiterhin sind.

Steuerfreiheit auf Kursgewinne nach einem Jahr

Auch bei der Steuererklärung ist der Aufwand für Edelmetallanleger normalerweise gering: Nach einer Haltefrist von einem Jahr können Kursgewinne steuerfrei vereinnahmt werden – wird das Gold vorher verkauft, erfolgt eine Versteuerung zum persönlichen Steuersatz, weil es sich um ein privates Veräußerungsgeschäft handelt. Im Klartext: Es gibt eine geringe Freigrenze in Höhe von 600 Euro, die nicht überschritten werden sollte – ansonsten wird der gesamte Betrag besteuert.

Silber zum Bestpreis durch die Differenzbesteuerung

Wer sein Geld in Silber anlegen möchte, hat bei der Steuer ebenfalls leichtes Spiel – denn um die komplizierten Abläufe hinter den Kulissen kümmern sich Edelmetallhändler wie pro aurum für ihre Kunden, indem sie die sogenannte „Differenzbesteuerung“ anwenden. Hiermit können Silberanlagemünzen so angeboten werden, dass der Mehrwertsteuer-Zusatz äußerst gering ausfällt. Der Preisunterschied zwischen einer differenzbesteuerten und einer regelbesteuerten Silber-Unze liegt bei etwa zwei Euro – in den Genuss der Differenzbesteuerung kommen Fans aller Anlagemünzen, die außerhalb der Europäischen Union produziert wurden – dazu zählen beispielsweise der Krügerrand, der Maple Leaf oder das Känguru in Silber und neuerdings auch die Britannia aus Großbritannien.

Gold und Silber bei der Steuer: Die wichtigsten Regeln für Anleger

Abgeltungssteuer für Finanzmarktpapiere

Während der Fiskus die steuerliche Behandlung von physischen Edelmetallen bislang unkompliziert gestaltet, kommen Anleger bei alternativen Anlageklassen wie Optionsscheinen oder Zertifikaten an der Abgeltungssteuer nicht vorbei. Diese liegt bei 25 Prozent auf Kursgewinne, dazu kommt der Solidaritätszuschlag. Diese Abschläge werden bei den Online-Brokern ganz automatisch vorgenommen. Unterm Strich wird also deutlich, dass Edelmetall-Anleger keine Experimente eingehen und auf virtuelle Finanz-Konstrukte verzichten sollten. Stattdessen ist der Kauf von Münzen und Barren in Gold und Silber weiterhin der Königsweg zum optimalen Vermögensschutz.


Bildrechte: © enciktat / Fotolia

TagsGoldSilberSteuernWeißmetalle
Vorheriger Beitrag

Goldminen Index schon wieder um 30% gestiegen

Nächster Beitrag

In Gold We Trust 2021 – Mehr ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Goldsparplan: Krisensicherer Vermögensaufbau mit System

    16. April 2021
    By BS
  • Newsroom Goldbeitrag Mirko Schmidt
    EdelmetalleTop News

    Gold: Als sicherer Hafen und Stabilitätsanker gefragt

    7. September 2021
    By BS
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Die Edelmetall-Profis erwarten steigende Kurse

    29. November 2018
    By SF
  • AltgoldankaufEdelmetalleGoldTop News

    Hände weg von „Autobahngold“

    30. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Wichtigster Währungshüter der Welt: Die Inflation wird bleiben

    2. Dezember 2021
    By BS
  • Edelmetallepro aurum BerlinTop News

    pro aurum in Berlin: Fester Bestandteil der Münzen-Hauptstadt

    7. März 2019
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Notenbanken vertrauen weiterhin auf Gold

  • Für Sie gelesenTop News

    Goldpreis-Manipulation an den Terminmärkten: Papiergold führt ins Verderben

  • GoldreportNLpro aurumTop News

    Goldreport 01/21: Gold – rote Vorzeichen zum Jahresstart

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X