Derzeit überschlagen sich die Finanzmedien im Internet mal wieder mit einem Abgesang auf Gold: „Warum Gold nicht als Inflationsschutz taugt“ heißt es beispielsweise in den „Deutschen Wirtschaftsnachrichten“. Bei „finanzen.net“ lautet die Überschrift: ...
Beim Edelmetallhandel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dank der fortschreitenden Digitalisierung außerordentlich viel getan. In Deutschland hat pro aurum am 1. April 2005 den ersten Onlineshop für Gold, Silber, Platin und ...
Es gibt unzählige Gründe, warum sich Anleger Platin zuwenden, von denen, die die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage verfolgen, bis zu denen, die eine Diversifizierung oder eine Inflationsabsicherung suchen. Zunehmend sehen die ...
Geldsparen macht aufgrund der hohen Inflation, der ultralockeren Geldpolitik und potenzieller Strafzinsen derzeit wenig Sinn. Mit dem neuen GoldSparplan der pro aurum Tresorgold GmbH eröffnet sich ...
Mittlerweile zum elften Mal hat das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von pro aurum eine Umfrage zum Thema Geldanlage bzw. Gold durchgeführt. Seit 2011 schwankte die Krisenwährung ...
Von 14.999 auf 10.000 und inzwischen auf 2.000 Euro – diese drei Zahlen gelten für viele kritische Zeitgenossen als Beweis, dass Bargeld den Regierungen in Europa ...
Lange Zeit machte sich kaum jemand über die Inflation ernsthafte Gedanken – die Teuerungsrate pendelte im Null-Komma-Bereich und die Notenbanken sagten der Inflation den Kampf an. ...
Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr vielfältige Belastungen für weite Teile der Bevölkerung gebracht. Sparer in Deutschland setzen deshalb noch stärker als zuvor auf Sicherheit – ...