pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit
Home›Edelmetalle›Gold und Silber sicher im Edelmetalldepot und Zollfreilager verwahren

Gold und Silber sicher im Edelmetalldepot und Zollfreilager verwahren

By BS
1. Juli 2020
2590
0

Dem Kauf von Gold geht meist ein starkes Bedürfnis seiner Besitzer nach Vermögensschutz, Krisenschutz oder Inflationsschutz voraus. Nach dem Kauf wird das gelbe Edelmetall allerdings auf einen Schlag ebenfalls schutzbedürftig.

Gold gehört sicher verwahrt

Unter kriminellen Zeitgenossen übt Gold nämlich eine ähnlich starke Anziehungskraft aus wie Geld. Ab einer bestimmten Größenordnung sollten Goldbesitzer ihre Schätze daher nicht in den eigenen vier Wänden aufbewahren oder verstecken, sondern deren sicheres Lagern & Verwahren den Profis überlassen. Denn bei Einbruch greift der Schutzumfang einer Hausratversicherung für gestohlenes Gold in der Regel nicht vollumfänglich, sondern lediglich bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Größere Edelmetallmengen werden in der Regel nur dann ersetzt, wenn sie in einem verschlossenen Safe aufbewahrt wurden, der bestimmte Mindestanforderungen erfüllen muss. Da sich Schwerkriminelle von gesicherten Tresoren nicht zwingendermaßen abschrecken lassen und stattdessen eher davon angezogen werden, sollte man sich über das Thema Sicherheit intensiv Gedanken machen und das Lagern und Verwahren größerer Edelmetallschätze outsourcen.

Vorteile des pro aurum-Edelmetalldepots

Ab einem Nettowarenwert von 5.000 Euro können Anleger ihr möglicherweise als Altersvorsorge oder „Notgroschen“ gedachtes Edelmetallvermögen in den Hochsicherheits-Tresoranlagen der Münchner pro aurum Zentrale sicher verwahren. Das Einlagern von Barren und Münzen aus dem Produktsortiment von pro aurum kann durch persönliches Erscheinen oder durch einen von pro aurum beauftragten Werttransport erfolgen. Sobald sich die Schätze im pro aurum Edelmetalldepot befinden, sind sie vollumfänglich versichert und genießen den Status von geschütztem Sondervermögen. Das heißt: Der Depotinhaber bleibt stets der rechtliche Eigentümer der Edelmetallbestände.
Gold und Silber sicher im Edelmetalldepot und Zollfreilager verwahren
Doch das Thema Sicherheit stellt nur einen wichtigen Aspekt dar. Eine höhere Flexibilität und Mobilität sind beim Edelmetalldepot weitere positive Begleiterscheinungen. Wer nämlich seine edlen Barren und Münzen im Edelmetalldepot eingelagert hat, kann jederzeit darüber disponieren und somit auf aktuelle Marktentwicklungen schnell reagieren. So können Sie bspw. auch Aufträge zum Ein- oder Ausliefern Ihrer Edelmetalle aussprechen sowie limitierte Kauf- bzw. Verkaufsaufträge lancieren. Und auch im Urlaub oder im Krankheitsfall bleiben Sie somit stets handlungsfähig, schließlich können Kauf- bzw. Verkaufsaufträge online, per E-Mail oder via Fax ausgesprochen werden. Dieser Komfort wird übrigens auch von unseren Firmenkunden – also Banken, Vermögensberatern und Edelmetallhändlern – sehr geschätzt. Einmal pro Jahr erhalten Depotinhaber einen dokumentierten Depotauszug mit stichtagsbezogener Bewertung.

Dort finden Sie übrigens auch ein aktuelles Preisverzeichnis, in dem aufgeführt ist, welche jährlichen Gebühren für das sichere Verwahren von Gold, Silber, Platin und Palladium anfallen. Die zahlreichen Vorteile des pro aurum Edelmetalldepots können auch die Kunden des Onlinebrokers Consorsbank in Anspruch nehmen. Online handelbar sind für diese Kunden via pro aurum derzeit zwölf Goldmünzen und acht Goldbarren verschiedener Gewichtsklassen, die dann im Edelmetalldepot von pro aurum bequem und vor allem sicher verwahrt werden.

Ein großer Vorteil wird bei der Nutzung des Edelmetalldepots übrigens völlig vergessen: Edelmetallvermögen kann als Pfand für Darlehen hinterlegt werden. Wird dieses in unserem Depot verwahrt, kann man nämlich ein kostengünstiges Edelmetalldarlehen beantragen. Dann fungieren die eingelagerten Edelmetalle als Pfand bzw. Sicherheitsleistung für die Bank und können während der Laufzeit des Kredits nicht verkauft werden. Da die Konditionen für Edelmetalldarlehen ähnlich niedrig ausfallen wie Hypothekendarlehen, ist man zudem nicht gezwungen, sich von mühsam erspartem Gold zu trennen.

Schweizer Zollfreilager – das Höchstmaß an Sicherheit

In der globalen Finanzwelt gilt die Schweiz als Inbegriff von Sicherheit. Deshalb bunkern viele Millionäre und Milliardäre einen Teil ihres Vermögens in der Alpenrepublik. Nur zum Vergleich: Als der Euro im Jahr 2002 als gesetzliches Zahlungsmittel das Licht der Welt erblickte, hatte der Schweizer Franken bereits mehr als 150 Jahre auf dem Buckel. Neben Gold genießt auch der Schweizer Franken als robuste Krisenwährung hohes internationales Ansehen. Für Geld und Gold dürfte der Aufenthaltsort Schweiz daher einer der sichersten Orte der Welt sein.

Da pro aurum über eine Tochtergesellschaft auch in der Schweiz präsent ist, können deutsche Goldbesitzer mit Blick auf eine als notwendig erachtete Reduktion des Länderrisikos Goldvermögen – selbstverständlich völlig legal – in der Schweiz lagern. Unser unweit von Winterthur bzw. Zürich gelegenes Zollfreilager in Embrach ist hierfür geradezu prädestiniert. Wer Weißmetalle wie Silber, Platin oder Palladium handeln möchte, muss via Zollfreilager keine Mehrwertsteuer entrichten – selbstverständlich ebenfalls völlig legal. Diese Mehrwertsteuerpflicht greift jedoch, falls die Edelmetalle das Lager verlassen bzw. nach Deutschland eingeführt werden.

Zollfreilager: Nicht jedes Produkt ist lagerfähig

Im Schweizer Zollfreilager ist aus organisatorischen Gründen aber nicht die komplette Produktpalette von pro aurum handelbar bzw. lagerfähig. Insgesamt kann man das aktuelle Angebot an Alternativen mit derzeit 26 Barren und Münzen – vorwiegend aus Gold und Silber – dennoch als ausreichend und reichhaltig bezeichnen. Edelmetallbesitzer können ab einem Mindesteinlagerungswert von 10.000 Schweizer Franken diesen besonders hochwertigen Schutz bzw. Service nutzen. Eine Liste mit den dabei anfallenden Gebühren für die Lagerhaltung finden Sie im Internet. Einerseits wird zwischen Silber und den hochpreisigen Edelmetallen Gold, Platin und Palladium unterschieden. Andererseits erfolgt in Abhängigkeit von den maßgeblichen Depotvolumina eine Einteilung in vier verschiedene Preiskategorien.
Gold und Silber sicher im Edelmetalldepot und Zollfreilager verwahren
Gut zu wissen: Auch in der Schweiz werden selbstverständlich sämtliche Edelmetallbestände als Sondervermögen geführt und sind somit vor einem Konkurs des Lagerbetreibers geschützt. Außerdem existiert ein vollumfänglicher Versicherungsschutz gegen Brand und Diebstahl. Zweimal pro Jahr wird ein Depotauszug und einmal pro Jahr das Testat eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers verschickt. Und für alle, die diesem Schutz noch „die Krone aufsetzen“ möchten, bieten unsere Schweizer Kollegen die Möglichkeit der nummerierten Barren-Einlagerung an. Hierfür ist allerdings ein deutlich höheres Anlagevolumen von 100.000 Schweizer Franken erforderlich. Weitere Einzelheiten über sämtliche Lagermöglichkeiten in der Schweiz finden Sie im Internet auf proaurum.ch.

 

Nützliche Links rund ums Zollfreilager:

https://proaurum.ch/leistungen/edelmetallverwahrung/zollfreilager

https://proaurum.ch/leistungen/edelmetallverwahrung/duty-free-storage

https://proaurum.ch/zollfreilagerliste


Bildrechte: © pro aurum

TagsEdelmetalldepotGoldLagerungPalladiumPlatinSchweizSilberZollfreilager
Vorheriger Beitrag

So kaufen Sie Edelmetalle bei pro aurum

Nächster Beitrag

Gold gibt neues Kaufsignal – 2.000 Dollar ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • pro aurum tvTop News

    Dirk Müller spricht über Aktien, Inflation und Gold

    29. April 2022
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Große Inflations-Unruhen beginnen im Jahr 2022

    3. Januar 2022
    By SF
  • Edelmetallepro aurum Bad Homburg

    Jahres-Endspurt in Bad Homburg: Kunden bleiben auf der Käuferseite

    23. November 2020
    By BS
  • AllgemeinClaudio GrassMarktberichte

    Bitcoin und Kryptowährungen – die dezentrale Zukunft des Geldes

    9. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleGoldSilberTop News

    150 Jahre Kanada: Sondermünze Voyageur (Voyager)

    1. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Newsroom - Grosse Geldentwertung
    Claus VogtMarktberichte

    Kommt jetzt die große Geldentwertung?

    18. Juni 2021
    By SF

Wichtige Information

  • Top News

    Inflation 2023 – verschwinden wird sie nicht!

  • EdelmetalleTop News

    Edelmetallhandel während der Pandemie: pro aurum war auch im Lockdown für seine Kunden da

  • Newroom: Inflation
    EdelmetalleTop News

    Mit Gold das „Inflationsgespenst“ vertreiben

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X