pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

Dr. Uwe BergoldMarktberichteTop News
Home›Marktberichte›Dr. Uwe Bergold›Gold- und Silberaktien vor massiver Preisexplosion!

Gold- und Silberaktien vor massiver Preisexplosion!

By servicedesk@proaurum.de
8. August 2017
2726
0

Langfristig strategische (säkulare) Modell-Betrachtung

Betrachtet man unser langfristig strategisches Gold-/Rohstoff-Modell in Abbildung 1, so visualisiert sich weiterhin ein intakter säkularer Aufwärtstrend, welcher zum Jahrtausendwechsel begann (siehe hierzu bitte den unteren Teil der Abbildung 1). Seitdem investieren wir strategisch in den Edelmetallsektor. Da die Lohnkosten relativ stabil sind, spiegelt uns der Verlauf des Gold-Rohstoffpreis-Verhältnisses den Ertragsverlauf der Goldminenindustrie wider. Und dieser befindet sich seit dem Jahr 2000 in einem eindeutigen säkularen Aufwärtstrend, identifiziert durch vier steigende zyklische Tiefpunkte (siehe hierzu bitte die grünen Punkte im unteren Teil der Abbildung 1). Da die Wirtschaft real (inflationsbereinigt) seit dem Jahr 2000 kontrahiert, fällt alles, auch die Rohstoffpreise, wenn man es nicht in EUR oder jeder anderen beliebigen Papierwährung, sondern in Unzen Gold bewertet. Hiervon profitieren normalerweise die Goldaktien, wie zuletzt in den 1960/70er oder in den 1930er Jahren.

Gold- und Silberaktien vor massiver Preisexplosion!

Abb. 1: Gold & Goldaktien (oben/orange & blau) versus GOLD-CRB-Ratio (unten) von 01/73 bis 07/17
Quelle: GR Asset Management

Betrachtet man nun im oberen Teil der Abbildung 1 die Entwicklung des Goldminenaktien-kurses, so erkennt man relativ schnell, dass normalerweise die Entwicklung der Goldaktien mit der Entwicklung des Gold-Rohstoffpreis-Verhältnisses gleichläuft, weil der Aktienkurs immer das vom Markt bewertete Eigenkapital (erhöht/verringert sich durch positive/negative Erträge) darstellt. Nun kam es jedoch in den Jahren 2012 bis 2015 zu einer signifikanten Divergenz (siehe hierzu bitte rotes Rechteck im oberen Teil der Abbildung 1), was nur durch manipulative Markteingriffe erklärt werden kann. Am Tief, im Jahr 2015, kam es zur stärksten negativen Abweichung der Goldminen (blaue Kurve) zum Goldpreis (orange Kurve), die es jemals gab. Die Goldminen waren Ende 2015, in Unzen Gold bewertet, nur halb so viel wert, wie am strategischen Tief im Jahr 2000. Auch damals, Ende der 1990er Jahre (Ende der säkularen Gold-/Rohstoff-Baisse) kam es zu einer signifikanten Underperformance der Goldaktien gegenüber dem Goldpreis. Im Mai 2002 hatten dann die Goldminen den Goldpreis wieder eingeholt. Auch bei der aktuellen Betrachtung fällt auf, dass die Edelmetallaktien noch enormes Aufholpotenzial zum Goldpreis besitzen. Der nächste Hausse-Impuls sollte die Lücke zum Goldpreis wieder, wie zu Beginn der 2000er Jahre, relativ zügig schließen. Dies würde neue Allzeithöchststände bei den Goldaktien bedeuten!

 

Mittelfristig taktische (zyklische) Modell-Betrachtung

Gold- und Silberaktien vor massiver Preisexplosion!

Abb. 2: Gold- & Silberaktien (oben) versus Rohstoff-Standardaktien-Ratio (unten) von 01/99 bis 07/17
Quelle: GR Asset Management

 

Neben dem langfristig strategischen, signalisiert uns auch das mittelfristig taktische Modell signifikant steigende Gold- und Silberaktienkurse. Das Verhältnis des MSCI Rohstoff- zum MSCI Welt-Index spiegelt die relative Stärke der Gold- und Rohstoffaktien wieder. Immer wenn dieses Ratio steigt (siehe hierzu bitte die grünen Flächen im unteren Teil der Abbildung 2), kommt es – mit Konsolidierungsunterbrechungen (gelbe Flächen im oberen Teil) – zu einer Outperformance der Gold- und Silberaktien gegenüber den Edelmetallen selbst.

Seit Ende 2000 steigt unser taktisches Modell (säkulare Gold- & Rohstoff-Hausse), unterbrochen von zwei zyklischen Baissen (2008 und 2011 bis 2015). Seit dem Januar 2016 befinden wir uns nun wieder eindeutig in einer taktisch zyklischen Hausse (finale Phase), welche von August letzten Jahres bis Juni 2017 konsolidierte (siehe hierzu bitte die gelbe Fläche im oberen rechten Teil der Abbildung 2). Im abgelaufenen Monat Juli, signalisiert unser Modell nun wieder den Beginn des nächsten Hausse-Impulses (siehe hierzu bitte den grünen Kreis rechts unten in Abbildung 2). Im Anschluss an alle vorherigen Konsolidierungen (siehe hierzu bitte die grünen Punkte im oberen Teil in Abbildung 2), innerhalb der zyklischen Haussen seit 2000, kam es zu Edelmetallaktienanstiegen zwischen 50 und 150 Prozent. Da die aktuelle Konsolidierung bislang die längste war, erwarte ich auch einen neuen Rekord beim Anstieg der Gold- und Silberaktien in den kommenden Monaten!

Die politische Kaste muss ihre Existenzberechtigung beweisen,
indem sie etwas macht. Weil aber alles, was sie macht,
alles viel schlimmer macht, muss sie ständig Reformen machen,
das heißt, sie muss etwas machen, weil sie etwas gemacht hat.
Sie müsste nichts machen, wenn sie nichts gemacht hätte.
Wenn man nur wüsste, was man machen kann,
damit sie nichts mehr macht.“

Roland Baader (Deutscher libertärer Ökonom und Publizist)

 

Monatliche Diagnose des strategisch globalen Trends (Säkulare Trenddiagnose)

Gold- und Silberaktien vor massiver Preisexplosion!

MSCI Weltaktien-Index in USD (oben) vs. MSCI Weltaktien-Index in GOLD (unten) von 12/69 – 07/17
Quelle: GR Asset Management

 

DAX im Vergleich zu Edelmetallinvestments seit dem Jahrtausendwechsel

(Am 31.12.1999 erreichte das CAPE mit 44 sein historisch einmaliges Hoch)
DAX (blau) vs. GOLD (gelb), SILBER (grau), GOLDAKTIEN (rot), EDELMETALL-Portfolio (orange)
Quelle: GR Asset Management

 

Gold- und Silberaktien vor massiver Preisexplosion!

 

 

DAX (blau) vs. GOLD (gelb), SILBER (grau), GOLDAKTIEN (rot), EDELMETALL-Portfolio (orange)
Quelle: GR Asset Management


Performance der einzelnen Sektoren vom 01.01.2000 bis zum 31.07.2017:

  • DAX: +74 Prozent
  • HUI-Goldminenindex in EUR: +126 Prozent
  • SILBER in EUR: +176 Prozent
  • GOLD in EUR: +293 Prozent
  • GR-VV-Konzept (zu je 1/3 Gold, Silber & Gold-/Silberminen) in EUR:  +198 Prozent

Wir decken mit unseren drei Investmentfonds alle Segmente der Edelmetall- und Rohstoffaktien ab (nach der nächsten säkularen Trendwende wieder Standardaktien).

 

WICHTIG: Seit 01.01.2017 sind alle unsere drei Internationalen Mischfonds auch in den Union Investment-Depots aller deutschen Genossenschaftsbanken verwahr- und ansparbarfähig!

  • pro aurum ValueFlex (WKN: A0Y EQY)
    Schwerpunkt: Gold, Large-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien / Standardaktien
  • GR Noah (WKN: 979 953) Schwerpunkt: Mid-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien / Standardaktien
  • GR Dynamik (WKN: A0H 0W9) Schwerpunkt: Small-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien / Standardaktien

 

Wir verkaufen keine Investmentprodukte, sondern vermitteln eine Strategie. Unser Investmentkonzept ist unabhängig davon, in welcher säkularen Phase sich die Weltwirtschaft und somit der globale Kapitalmarkt gerade befindet. Unsere drei Publikumsfonds sind die einzigen internationalen Aktienmischfonds, welche nachweislich im Rahmen der säkularen Kapitalmarktzyklik verwaltet werden. Den letzten Zykluswechsel, von Standardaktien hin zu Edelmetallinvestments, vollzogen wir im Jahr 2000!  

 


Rechtlicher Hinweis:

Unser Marktkommentar ist eine Werbeunterlage und unterliegt somit nach § 31 Abs. 2 WpHG nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen.

Herausgeber:

Global Resources Invest GmbH & Co. KG
Geschäftsführung: Andreas Stopfer
Fleischgasse 18, 92637 Weiden i. d. OPf.

Telefon: 0961 / 470 66 28-0
Telefax: 0961 / 470 66 28-9
E-Mail: info@grinvest.de
Internet: www.grinvest.de

USt.-ID: DE 250414604

Sitz der Gesellschaft: Weiden i. d. OPf.
Amtsgericht Weiden HRA 2127

Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler),erteilt durch die IHK für München und Oberbayern, Balanstraße 55 – 59, 81541 München, www.muenchen.ihk.de

Eingetragen als Finanzanlagenvermittler im Vermittlerregister gemäß § 11a Abs. 1 GewO, Register-Nr.: D-F-155-WBCX-64.

Das Register kann eingesehen werden unter: www.vermittlerregister.info

Kooperationspartner:

pro aurum value GmbH
Geschäftsführung: Sandra Schmidt
Vertriebsleitung: Jürgen Birner

Joseph-Wild-Straße 12, 81829 München

Telefon: 089 444 584 – 360
Telefax: 089 444 584 – 188
E-Mail: fonds@proaurum.de

Internet: www.proaurum-valueflex.de

Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler),erteilt durch die IHK für München und Oberbayern, Balanstraße 55 – 59, 81541 München, www.muenchen.ihk.de

Eingetragen als Finanzanlagenvermittler im Vermittlerregister gemäß § 11a Abs. 1 GewO,Register-Nr.: D-F-155-7H73-12.
Das Register kann eingesehen werden unter: www.vermittlerregister.info

Die pro aurum value GmbH und die Global Resources Invest GmbH & Co. KG vermitteln Investmentfonds nach § 34f GewO. Der Fondsvermittler erhält für seine Dienstleistung eine Vertriebs- und Bestandsvergütung.

 

Wichtige Hinweise zum Haftungsausschluss: 

Alle in der Publikation gemachten Angaben wurden sorgfältig recherchiert. Die Angaben, Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare beruhen auf Quellen, die für vertrauenswürdig und zuverlässig gehalten werden. Trotz sorgfältiger Bearbeitung und Recherche kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben und Kurse keine Gewähr übernommen werden. Die geäußerten Meinungen und die Kommentare entsprechen den persönlichen Einschätzungen der Verfasser und sind oft reine Spekulation ohne Anspruch auf Rechtsgültigkeit und somit als satirische Kommentare zu verstehen. Alle Texte werden ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die in der Publikation veröffentlichten Texte, Daten und sonstigen Angaben stellen weder ein Angebot, eine Bewerbung eines Angebots noch eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Zeichnung eines Finanzinstruments, noch eine Empfehlung oder Anlageberatung dar. Eine Anlageentscheidung sollte keinesfalls ausschließlich auf diese Informationen gestützt sein. Dieses Werk ist keine Wertpapieranalyse. Potenzielle Anleger sollten sich in ihrer Anlageentscheidung von geeigneten Personen individuell beraten lassen. Gestützt auf seine unabhängige Beurteilung sollte sich der Anleger vor Abschluss einer Transaktion einerseits über die Vereinbarkeit einer solchen Transaktion mit seinen Verhältnissen im Klaren sein und andererseits die Währungs- und Emittentenrisiken, die besonderen finanziellen Risiken sowie die juristischen, regulatorischen, kreditmäßigen, steuerlichen und buchhalterischen Konsequenzen der Transaktion in Erwägung ziehen.

Weder die Global Resources Invest GmbH & Co. KG noch einer ihrer Gesellschafter, Geschäftsführer,

Angestellten oder sonstige Personen übernehmen die Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Dokuments oder seines Inhaltes entstehen. Die Publikation sowie sämtliche darin veröffentlichten grafischen Darstellungen und der sonstige Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Eine unrechtmäßige Weitergabe der Publikation an Dritte ist nicht gestattet. Er ist ausschließlich für die private Nutzung bestimmt. Die Vervielfältigung, Weitergabe und Weiterverbreitung, in Teilen oder im Ganzen, gleich in welcher Art und durch welches Medium, ist nur mit vorheriger, schriftlicher Zustimmung der Global Resources Invest GmbH & Co. KG zulässig. Diese Analyse und alle darin aufgezeigten Informationen sind nur zur Verbreitung in den Ländern bestimmt, nach deren Gesetz dies zulässig ist.

TagsUwe Bergold
Vorheriger Beitrag

Der Wirtschaftskrieg Amerika gegen Europa

Nächster Beitrag

Das pro aurum Schliessfach

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinDr. Uwe BergoldMarktberichte

    Wie verhält sich Gold bei epochalen Bewertungsanomalien?

    12. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    2018 – Das Jahr der Ruhe vor dem Sturm: wirtschaftlich als auch politisch!

    7. Januar 2019
    By SF
  • AllgemeinDr. Uwe BergoldMarktberichteNL

    Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren signifikantes Tief

    3. August 2018
    By SF
  • Newsroom: Marktbericht Energie-Sektor
    Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Energie-Sektor bricht seinen 13-jährigen Abwärtstrend

    11. Oktober 2021
    By SF
  • AllgemeinDr. Uwe BergoldMarktberichteNL

    Während die Wirtschaft überhitzt, liegt der Finanzsektor auf der Intensivstation

    5. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    Dr. Uwe BergoldproaurumValueFlexTop News

    Minenwerte im Rallyemodus: mit Fonds und Inflations-Airbag vom Börsen-Boom profitieren

    4. September 2019
    By BS

Wichtige Information

  • EventsMünchen EventsNLpro aurum MünchenTop EventsTop News

    Das Münchner Goldhaus von pro aurum eignet sich hervorragend als Event-Location

  • Allgemeinpro aurumTop News

    Focus Money: Das sind die besten Edelmetallhändler Deutschlands

  • pro aurum Bad HomburgTop News

    Zehn Jahre pro aurum in Bad Homburg: eine Erfolgsgeschichte im Frankfurter Umland

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X