pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

Dr. Uwe BergoldMarktberichte
Home›Marktberichte›Dr. Uwe Bergold›Goldaktienausbruch bestätigt prozyklisch das Finale der Gold-Hausse

Goldaktienausbruch bestätigt prozyklisch das Finale der Gold-Hausse

By SF
7. September 2020
2516
0

Wie bereits im März dieses Jahres angekündigt (Goldminenaktien als Gold im Boden mit extremem Potenzial), haben nun im vergangenen Monat Juli die Senior- als auch die Junior-Goldminenaktien ihre taktische Bodenbildungsphase prozyklisch, mit einem Ausbruch nach oben, abgeschlossen. Fast die identische Konstellation – in Form einer strategischen Bodenbildungsphase – erlebten wir live zur Jahrtausendwende (Deja-Vu-Erlebnis), als wir am Jahresanfang 2001 strategisch Gold und Goldaktien langfristig zum Kauf empfahlen (siehe hierzu obere Grafik in Abbildung 1). Wir befinden uns bereits schon seit mehr als 20 Jahren in einer strategischen Gold-Hausse (siehe hierzu Abbildung 3), auch wenn dies vom Börsenpublikum, inkl. den meisten Börsenanalysten, völlig ausgeblendet wird!

Goldaktienausbruch bestätigt prozyklisch das Finale der Gold-Hausse

Abb. 1: Goldaktien in USD (oben) versus Goldaktien in oz GOLD (unten) von 12/1994 bis 07/2020
Quelle: GR Asset Management, Dr. Uwe Bergold

Im Buch „Flow statt Frust“, welches von Prof. Dr. Bernt Mayer und Dr. Uwe Bergold in den Jahren 2001 bis 2002 geschrieben und im Jahr 2003 beim Finanzbuchverlag veröffentlicht wurde, kann man auf den Seite 50 und 51 Folgendes lesen:

„…Seit Beginn des zweiten Quartals 2001 bewegt sich Gold in einem sekundären Aufwärtstrend mit steigenden mittelfristigen Hoch- und Tiefpunkten…Großinvestoren nutzen diese mittelfristigen Korrekturen für ihr Positions-Timing (Ein- oder Ausstieg bei einem Primärtrendwechsel) und zum Steuern des breiten Börsenpublikums als Gegenposition. Somit werden die kursrelevanten Insider-Spuren, die im Primärtrend deutlich erkennbar sind, im Sekundärtrend bewusst verschleiert… Am Ende einer Epoche stand immer Bürokratie, Korruption, Verschuldung und Staatsbankrott, am Anfang war immer Gold die Grundlage eines neuen Finanzsystems [auch dieses Mal wird es nicht anders sein]…“

Des Weiteren konnte man auf Seite 60 lesen:

„…Seit 1999 sind bei vielen Goldminen versteckte Aktionen mit zunehmenden Volumen erkennbar, die auf ein Akkumulieren von Großinvestoren schließen lassen…Nach einer langjährigen Baisse mit ausgetrockneten Umsätzen fallen die Kurse seit 1999 trotz massiv ansteigendem Volumen nicht mehr. Plötzlich aufkommende Nachfrage stoppt den Kursverfall. Seit Frühjahr 2001 ist sogar ein Nachfrageüberhang mit noch höheren Umsätzen erkennbar. Für das breite Publikum sind Gold oder Goldminen auch im Jahr 2002 noch kein Thema. Die vorherrschende negative Stimmung für Gold wird von der fehlenden oder sogar negativen Berichterstattung der Massenmedien unterstützt. Wir sind auf diesen Zustand, die versteckte Akkumulation von Großinvestoren, im Frühjahr 2001 aufmerksam geworden und empfehlen seitdem den Aufbau von Positionen im [Gold &] Goldminen-Bereich…“

Seit dem Jahrtausendwechsel befindet sich Gold, als auch die Goldaktien, langfristig in einer strategischen Hausse (siehe hierzu Abbildung 3 und 4), welche von 2011 bis 2015 mittelfristig – im Rahmen einer taktischen Baisse (vgl. Gold-Korrektur von 1974 bis 1976) – unterbrochen wurde. Seit Januar 2016 befinden wir uns in der finalen Hausse-Impuls-Phase, was nun – durch die Vollendung der mittelfristigen Bodenbildungsphase (2013 – 2020) – auch prozyklisch bestätigt wurde. Auf dieses taktische Korrekturtief wiesen wir in unserem Marktkommentar 01/2016 (Das Zeitfenster für günstige Edelmetallinvestments beginnt sich zu schließen) hin (siehe hierzu Abbildung 2)…

Lesen Sie hier den gesamten Marktkommentar 07/2020


Bildrechte: Pexels.com / Pixabay

TagsDr. Uwe BergoldGoldaktienHausse
Vorheriger Beitrag

Die Wohlstandsvernichter sind am Werk – Covid-19 ...

Nächster Beitrag

Gold: Globales Geld für die Ewigkeit

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Newsroom Goldbarren
    Claus VogtMarktberichte

    Der Goldpreis steigt – die Aufwärtswelle läuft

    4. März 2022
    By SF
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    „Weimar-Effekt“ – Die monetäre Illusion einer Aktien-Hausse

    6. Juli 2020
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    DAX zeigt Topformation wie aus dem Lehrbuch

    30. April 2018
    By SF
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Finaler GOLD-Ausbruch wird nun vom finalen USD-Einbruch bestätigt

    8. September 2020
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    Gold bei 2.000 Dollar pro Unze – Edelmetallhausse setzt sich unbeirrt fort

    7. August 2020
    By SF
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Als Nächstes kommt die Rohstoffhausse

    30. Oktober 2019
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Indiens Goldhunger unter der Lupe

  • EdelmetalleNLTop News

    Gold-Prognosen für 2021: Ist Gold auch weiterhin für eine Überraschung gut?

  • Goldpro aurum tvTop News

    Ronald Stöferle: Gold könnte bald neues Allzeithoch erreichen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X