pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Goldexperte Ronald Stöferle: Gold funktioniert perfekt als Portfolio-Stabilisator

Goldexperte Ronald Stöferle: Gold funktioniert perfekt als Portfolio-Stabilisator

By BS
17. Juli 2019
2450
0

Anlässlich der Veröffentlichung der 13. Ausgabe des weltweit angesehenen Gold-Reports „In Gold we Trust“ führte pro aurum mit dem erfahrenen Goldexperten Ronald Stöferle von der Liechtensteiner Vermögensverwaltung Incrementum AG ein Interview über die Perspektiven des gelben Edelmetalls.

Hier können Sie sich auch das TV-Interview mit Goldexperte Ronald Stöferle anschauen:

Goldexperte Ronald Stöferle: Gold funktioniert perfekt als Portfolio-Stabilisator

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die US-Notenbank Fed hat im Juni eine Kehrtwende ihrer Geldpolitik in Aussicht gestellt und Zinssenkungen angekündigt. Denken Sie, dass der Goldpreis von diesem Meinungswechsel langfristig profitieren wird?

Ronald Stöferle: Definitiv, als Leitregel könnte man nämlich sagen: Je expansiver die Geldpolitik, desto besser das Umfeld für den Goldpreis. Sowohl die Fed als auch andere wichtige Notenbanken haben den monetären U-Turn vollzogen. Dabei sollte man nicht vergessen, dass die wichtigsten Notenbanken in den vergangenen zehn Jahren aus dem Nichts 18 Billionen Dollar geschöpft und dadurch ein Sicherheitsnetz geschaffen haben. Diese Freibiermentalität endete im vierten Quartal 2018, als den Finanzmärkten erstmals Liquidität entzogen wurde – was zu empfindlichen Verlusten in zahlreichen Anlageklassen geführt hatte. Und in diesem Umfeld hat Gold eindrucksvoll bewiesen, dass es als Portfolio-Stabilisator perfekt funktioniert. Als Goldanleger kann man den sich abzeichnenden Abwertungswettlauf von Fed & Co. daher relativ entspannt beobachten.

Ende Mai haben Sie der Öffentlichkeit die 13. Ausgabe der Kapitalmarktstudie „In Gold we Trust“ vorgestellt. Worin unterscheidet sich die aktuelle Publikation von den vorherigen?

Zunächst einmal im Umfang – mit über 300 Seiten haben wir nämlich ein neues Allzeithoch erreicht. Die Studie ist wie gewohnt in einer deutschen und englischen Version sowie erstmals auch in chinesischer Sprache erhältlich. Der Grund liegt auf der Hand, schließlich gilt China sowohl bei der Goldförderung als auch bei der Goldnachfrage weltweit als größter Markt. Uns war es zudem wichtig, ein vielfältiges Bild zu zeichnen. Neben klassischen Kapiteln wie dem Status quo von Gold oder der aktuellen Zinspolitik, die auch in den vorherigen Ausgaben stets zu finden waren, haben wir uns in diesem Jahr auch Spezialthemen wie Hyperinflation, Exter’s Pyramide oder einem neuen Plaza-Abkommen zur gezielten Abwertung des Dollars gewidmet. Außerdem gelang es uns, hochinteressante Interviews zu führen – unter anderem mit der Investorenlegende Jim Rogers sowie dem Blogger FOFOA. Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist ein sehr ausführlicher und holistischer Blick auf den Goldmarkt und man sollte sich für das Studium der Studie schon ein bisschen Zeit nehmen.

Ihr Gold-Report trägt in diesem Jahr den Titel „Gold im Zeitalter der Vertrauenserosion“. Wie erklären Sie es sich, dass das Vertrauen in die wichtigsten Notenbanken der Welt weiterhin unerschütterlich zu sein scheint?

Das ist eine spannende Entwicklung, die wir im Moment sehen, schließlich schwindet gegenwärtig das Vertrauen in sämtlichen Bereichen des täglichen Lebens. Verglichen damit bewegt sich das Vertrauen in die US-Wirtschaft, den US-Dollar sowie die Geldpolitik der Fed auf relativ hohem Niveau. Man sollte aber nicht vergessen, dass wir in den USA derzeit die längste Aufschwungphase der Geschichte sehen. Seit einem Jahrzehnt haussieren fast sämtliche Anlageklassen. Das heißt: Wir befinden uns inmitten einer Everything Bubble. So lange diese Blase von den Notenbanken am Leben erhalten wird, dürfte das Vertrauen in deren Geldpolitik intakt bleiben. Sollten die Aktienmärkte aber – ähnlich wie im vierten Quartal – massiv einbrechen, dürfte auch das Vertrauen in Powell, Draghi & Co. zu leiden beginnen. Und die Frage lautet natürlich: Wie werden die Notenbanker auf die nächste Rezession oder den nächsten Einbruch an den Aktienmärkten reagieren? Meiner Meinung nach werden Zinssenkungen, neue quantitative Lockerungsmaßnahmen oder noch abstrusere Ideen wie Modern Monetary Theory oder Helicopter Money so sicher wie das Amen im Gebet sein. Die Geldpolitik dürfte also zunehmend expansiver werden und das sollte ein sehr gutes Umfeld für den Goldpreis gewährleisten.

Warum und in welcher Größenordnung gehört Gold ins Portfolio?

Meiner Meinung nach ist Gold die perfekte Versicherung gegen Inflation, Rezession und Einbrüche an den Aktienmärkten. In unserem diesjährigen Gold-Report haben wir diesem Thema viel Platz eingeräumt und zeigen dabei auf, wie sich Gold in der Vergangenheit bei Rezessionen und als Absicherung in Baissephasen an den Aktienmärkten bewährt hat. Für uns ist Gold die effizienteste Absicherung, die man haben kann. Wie hoch die Goldquote innerhalb eines Portfolios ausfallen sollte, hängt natürlich von dessen Risikostruktur ab. Zwischen fünf und 15 Prozent sollten es aber definitiv sein.

Großen Raum haben Sie in Ihrer Studie auch dem Thema Goldminen eingeräumt. Wie stufen Sie aktuell deren Perspektiven ein?

Was Goldminenaktien betrifft, befanden wir uns seit vielen Jahren ganz klar in einem Tal der Tränen. Dabei hat aber eine schöpferische Zerstörung stattgefunden, in der die Bilanzen gesäubert sowie Projekte abgeschrieben oder verkauft wurden. Außerdem haben die Firmen durch Kostenkontrolle die Förderkosten massiv reduziert und sich dadurch vor allem auf eines fokussiert: den Shareholder Value. Ich gehe davon aus, dass der Hebel auf einen steigenden Goldpreis noch nie so hoch war wie heute. Für mich sind die Minenaktien derzeit das größte Contrarian-Investment, das man tätigen kann. Im Grunde genommen ist aktuell niemand in dem Sektor investiert. Und zudem gibt es, was viele Investoren gar nicht wissen, im Minensektor zwei Trends, die für zusätzliche Fantasie sorgen: Technologie und Nachhaltigkeit. Und sollte sich die Goldhausse weiterhin fortsetzen, werden die Minenaktien eine fantastische Entwicklung zeigen.

 

Fakten zum kostenlosen Gold-Report

„IN GOLD WE TRUST“

Autoren: Ronald Stöferle und

Mark J. Valek

Sprachen: Deutsch, Englisch und Chinesisch (Mandarin)

Versionen: Komplettversion (327 Seiten), Kompaktversion (99 Seiten)

Internet: www.ingoldwetrust.Report


Bildrechte: ©pro aurum

TagsEdelmetalleFEDGoldNotenbankRonald StöferleZinsen
Vorheriger Beitrag

Bei Gold lassen Sie die Gewinne laufen

Nächster Beitrag

Absenkung der Bargeldgrenze ante portas

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop News

    World Gold Council: Gold soll zum Mainstream-Investment werden

    26. November 2020
    By BS
  • Gold und Silberbarren - Goldnugget
    Claus VogtMarktberichte

    Das neue Jahr bringt große Chancen

    8. Januar 2021
    By SF
  • AllgemeinDirk MüllerMarktberichte

    Edelmetalle zeigen sich freundlich

    25. April 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Top News

    pro aurum hat Goldhändlertest mit „Bestnote“ bestanden

    4. Februar 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Ende des Goldstandards: Als der Stabilitäts-Anker über Bord geworfen wurde

    19. August 2021
    By BS
  • Dirk Müller im Interview
    Dirk MüllerNLpro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Gold ist die Ur-Währung, die bisher jede Krise überwunden hat

    14. Juli 2020
    By BS

Wichtige Information

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 05/22: Rebound nach markantem Kursrutsch

  • EdelmetalleGoldreportTop News

    Goldreport 07/20: Allzeithoch aus dem Jahr 2011 deutlich übertroffen

  • GoldTop News

    Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für Sammler

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X