pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

GoldNLTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Goldexperte Stöferle: Langfristig spricht nichts gegen Gold

Goldexperte Stöferle: Langfristig spricht nichts gegen Gold

By servicedesk@proaurum.de
3. August 2017
4877
0

Im Juni veröffentlichte die Liechtensteiner Vermögensverwaltung Incrementum AG den diesjährigen Goldreport „In Gold we Trust“. In einem Interview erläuterte Ronald-Peter Stöferle, einer der beiden Autoren der Studie, wie er die aktuelle Lage an den Goldmärkten beurteilt.

pro aurum: Herr Stöferle, warum glauben Sie, dass die mehrjährige Schwächephase bei Gold und Silber beendet ist?

Ronald-Peter Stöferle: Ich denke, wir befinden uns in der Frühphase eines neuen Bullenmarktes. Ende 2015 haben wir den Höhepunkt der Verkaufspanik bei Gold und bei Minenaktien gesehen. Seither ist der Goldpreis in allen wichtigen Währungen gestiegen. Angesichts der Tatsache, dass kaum über Gold berichtet wird und sich kaum jemand für Gold interessiert, kann die Performance der ersten sieben Monate durchaus als ansehnlich bezeichnet werden.

Welche Faktoren werden in den kommenden Monaten den Goldpreis noch besonders stark beeinflussen?

Eine besonders große Rolle dürften wohl die Opportunitätskosten gegenüber Aktien spielen. Solange die Aktienmärkte weiter haussieren, wird sich Gold vermutlich recht schwertun. Wir sehen hier allerdings deutliche Anzeichen für eine Überhitzung und interpretieren die jüngste Entwicklung als „the everything bubble“. Das heißt: Aktien, Anleihen und Immobilien bewegen sich nahe ihrer Allzeithochs und ewig wird dieser Trend nicht anhalten. Im ersten Quartal haben die Notenbanken die Finanzmärkte weiterhin mit Liquidität geflutet, was gewissermaßen zu einem monetären Surrealismus geführt hat. Dadurch sind diverse Blasen entstanden. Sobald diese gute Laune drehen sollte, wird Gold richtig an Fahrt aufnehmen.

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass in den USA die Rezessionsgefahren deutlich höher sind, als vom Markt eingepreist. Ich bin mir aber sicher, dass die Notenbanken nicht tatenlos zusehen werden, wenn eine Rezession aufkommt. Die Zinsen werden wieder gesenkt werden, es wird eine neue Runde quantitativer Lockerungsmaßnahmen und fiskalische Stimuli geben. Und genau das ist dann der Zeitpunkt, wo Gold wieder stark an Momentum aufnehmen wird.

In Ihren Goldreports haben Sie sich immer auch mit dem Thema finanzielle Repression beschäftigt. Auf welche „Folterwerkzeuge“ müssen sich Anleger auf lange Sicht einstellen?

Als Säulen der finanziellen Repression betrachte ich einerseits die Manipulation der Zinsen nach unten – ein freier Markt würde niemals solch niedrige Zinsen zulassen. Außerdem sehe ich eine systemische Bevorzugung von Staatsanleihen. Beides wird weitergehen und die Realzinsen werden aufgrund der Schuldensituation niedrig bleiben müssen. Derzeit befinden wir uns in der Nullzinsfalle – so wird übrigens auch unser neues Buch heißen. Ich befürchte, dass wir bei der nächsten Krise Negativzinsen sowie Bargeldeinschränkungen oder ein Bargeldverbot sehen werden. Für den Bankensektor wäre dies zwar verheerend, der Goldpreis sollte davon allerdings stark profitieren.

Wie sieht Ihr mittelfristiges Kursziel für Gold aus und zu welcher Anlagestrategie raten Sie Privatanlegern konkret?

2017 könnte der Goldpreis noch auf 1.350 bis 1.400 Dollar ansteigen. Grundsätzlich sollte sich allerdings jeder Anleger über seine Motivation hinsichtlich Gold im Klaren sein. Möchte ich zum Beispiel Sicherheitsgold für den Fall massiver finanzieller Repressionen, einer Neuordnung des Währungssystems, von Hyperinflation oder eines Währungsschnitts haben, dann sollte man sukzessive Gold in physischer Form akkumulieren und dabei nicht auf die Tagespreise schauen. Bin ich hingegen eher an der Performance von Gold interessiert, kann ich auch auf Minenaktien setzen oder ein Goldinvestment via Derivate tätigen und dabei aber verstärkt auf das Timing achten. Grundsätzlich ist das Chance-Risiko-Profil von Gold durchaus positiv einzustufen. Langfristig spricht an und für sich nichts gegen Gold.

Fakten zum Goldreport „In Gold we Trust“
Internet: www.ingoldwetrust.report
Autoren: Ronald-Peter Stöferle und Mark J. Valek
Sprachen: Deutsch und Englisch
Versionen: Kompaktversion (28 Seiten), Komplettversion (179 Seiten)
Preis: Kostenlos

9.5
Reader Rating: (14 Rates)
8.8
TagsGoldGoldpreisGoldreportZinsen
Vorheriger Beitrag

Das pro aurum Edelmetalldepot

Nächster Beitrag

Lagern Sie Ihr Gold an mehreren sicheren ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Edelmetallepro aurumTop News

    Wie der Onlineshop von pro aurum den Edelmetallhandel revolutionierte

    24. Oktober 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Top News

    Finanzielle Repression: Inflation hoch, Zinsen runter – Sparer werden gleich doppelt geschröpft

    19. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Besteuerung von Xetra-Gold: Kuriose Rolle rückwärts des Finanzministers

    11. September 2020
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Geschützt: Rahmenbedingungen für Gold rundum positiv

    5. Mai 2022
    By SF
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 09/21: Dollar und US-Zinsen generieren Gegenwind

    30. September 2021
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Neue Minenaktien-Bonanza voraus – und die staatlich bezuschusste ETF-Falle

    1. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • AllgemeinEdelmetalleGoldNLTop News

    So verlief das Goldjahr 2019 bisher

  • Top News

    Corona-Krise: Deutsche horten Bargeld – trotz negativer Realverzinsung

  • GoldTop News

    Gold bietet generationenübergreifenden Kaufkrafterhalt

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X