pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Goldhausse und steigende Zinsen

Goldhausse und steigende Zinsen

By SF
9. April 2021
1361
0

Liebe Leser von pro aurum,

steigende Zinsen seien schlecht für den Goldpreis, konnte man in letzter Zeit häufig lesen. Tatsächlich sind die Zinsen 10-jähriger US-Staatsanleihen seit August 2020 von 0,5% auf 1,7% gestiegen, während der Goldpreis von über 2.000 $ pro Unze auf 1.700 $ gefallen ist.

An den Anleihenmärkten sind die Zinsen gestiegen

Auf den ersten Blick klingt die häufig vorgetragene Erklärung, der Zinsanstieg sei für diese Korrektur des Goldpreises verantwortlich, überzeugend. Bei genauerer Betrachtung steht diese These jedoch auf dünnem Eis und lässt sich mit Zahlen und Fakten nicht belegen. Um das zu erkennen, genügt ein kurzer Blick in die Finanzmarktgeschichte.

Zinsen und Gold: Prüfen Sie die Fakten

Beispielsweise kam es von Juni 2003 bis Juni 2006 bei 10-jährigen US-Staatsanleihen zu einem Zinsanstieg von 3,1% auf 5,2%. Und was geschah mit dem Goldpreis? Er stieg ebenfalls, von 345 $ pro Unze auf 650 $, was einem Anstieg von 88% entspricht. Die Details sehen Sie auf dem folgenden Chart, der den Verlauf des Goldpreises und der Zinsen zeigt.

Noch sehr viel deutlicher war das Geschehen in den 1970er Jahren. Damals stiegen die Zinsen in den USA von 6% auf ein Rekordniveau von fast 16% – und der Goldpreis vervierundzwanzigfachte sich in diesem Zeitraum.

Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen. Der Edelmetallsektor hat im August 2020 eine völlig normale Korrektur begonnen, nachdem er in den zwei Jahren zuvor um 70% gestiegen war. Völlig unabhängig von den Zinsen war eine Verschnaufpause überfällig, was auch mein Gold-Preisbänder-Indikator zeigte.

Goldpreis in $ pro Unze (schwarz), Zinssatz 10-jähriger US-Staatsanleihen (rot), 2003 bis 2006

Goldhausse und steigende Zinsen

Während die Zinsen damals von 3,1% auf 5,2% gestiegen sind, hat sich der Goldpreis fast verdoppelt. Quelle: StockCharts.com

Starke Kaufsignale für den Edelmetallsektor

Im Rahmen dieser Goldpreiskorrektur haben meine Indikatoren und Prognosemodelle inzwischen starke Kaufsignale gegeben. Das gilt sowohl für Gold, Silber und Platin, als auch für die Minenaktien. Letztere gehören zu den ganz wenigen unterbewerteten Sektoren des US-Aktienmarktes, der sich ansonsten in einer riesigen Spekulationsblase befindet, die sogar die alten Rekorde der Jahre 1929 und 2000 hinter sich gelassen hat.

Wenn Sie attraktiv bewertete Aktien kaufen möchten, dann sollten Sie sich im Minensektor umschauen. Hier können Sie sich trotz der horrenden Überbewertung fast aller anderen Sektoren regelrechte Schnäppchenpreise sichern. Welche Minenaktien jetzt besonders empfehlenswert sind, lesen Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren.

Fundamentale Bewertung im Überblick

In meiner gerade erschienenen Krisensicher Investieren-Themenschwerpunkt-Ausgabe „Weltweite Aktienmärkte im Überblick“ haben wir für Sie die fundamentale Bewertung von 23 Aktienmärkten und allen 11 US-Sektoren des S&P 500 Index genauestens unter die Lupe genommen. Hier können Sie sehen, welche Märkte aus fundamentalanalytischer Sicht günstig und welche überbewertet sind. Das Ergebnis hält einige Überraschungen parat. Wenn Sie sich für die Börse interessieren, sollten Sie sich diese Analysen nicht entgehen lassen.

Sie haben die Wahl:

1. Sie beziehen diese Themenschwerpunkt-Ausgabe für 29,90 € hier über unsere Webseitevon Krisensicher Investieren, oder
2. Sie testen jetzt unseren Börsenbrief Krisensicher Investieren 30 Tage kostenlos und erfahren, was Sie in dieser hochriskanten Lage als Anleger tun sollten, mit ganz konkreten Investmentempfehlungen abseits des Mainstreams, um Ihr Vermögen zu schützen. Dann erhalten Sie die Themenschwerpunkt-Ausgabe als Dankeschön kostenlos dazu.

Es liegt jetzt an Ihnen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S: Es gibt zahlreiche Minenaktien, die stark unterbewertet sind. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Kauf.
P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche sicher durch diese Krise kommen, dann fordern Sie bitte noch heute den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, Die Wohlstandsvernichter jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Weltweite Aktienmärkte im Überblick“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „US-Börse extrem überbewertet – Doch ein Markt sticht mit Kaufsignalen hervor“, „Es gibt auch jetzt noch unterbewertete Aktienmärkte“, „Hohe Überbewertung garantiert langfristige Verluste“, „Fundamentale Bewertung jenseits der USA: Ein Überblick“, „Italien / Türkei / Mexiko / Indonesien / Russland / Spanien / DAX / DAX Kursindex / Brasilien/ China und Großbritannien“ und ein umfassendes „Fazit für Sie als Anleger“

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen April-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „EZB hebt Prognose der Inflation an“, „US-Regierung verteilt 1,9 Billionen Dollar Helikopter-Geld“, „NYSE Advance-Decline-Linien bestätigen die neuen Hochs“, „Goldminenindikator beendet Bodenformation“, „Konjunkturprogramm lässt Frühindikatoren steigen“ plus gleich drei sehr spannende und äußerst lukrative Neuempfehlungen abseits des Mainstreams.


Bildrechte: ©Photo by Anthony DELANOIX / unsplash.com

TagsAktienGoldpreisHausseZinsen
Vorheriger Beitrag

Neuer Goldsparplan im Angebot von pro aurum

Nächster Beitrag

Hausse der Weißmetalle: Platin und Palladium retten ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop News

    Negativzinsen, Zusatzgebühren, Vertragskündigung: Deutsche Sparer stehen unter Druck

    4. Februar 2020
    By BS
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Im Euroraum gärt es, und Deutschland zahlt drauf

    22. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Die Gold- und Silbernachfrage zieht wieder deutlich an

    22. Juli 2020
    By BS
  • pro aurum mediapro aurum tvTop News

    Geschützt: Folker Hellmeyer zu Inflationsdilemma, Aktien und Gold

    14. April 2022
    By BS
  • GoldreportNLTop News

    Goldreport 03/21: Gold gelingt erfolgreiche Bodenbildung

    30. März 2021
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Gold: Die angekündigte Aufwärtswelle ist in vollem Gang

    13. Juni 2019
    By SF

Wichtige Information

  • Top News

    Edelmetalle und Rohstoffe hui, Aktien, Anleihen und Kryptos pfui

  • EdelmetalleTop News

    Polen, Russland, China: Notenbanken liefern sich ein Wettrennen um Gold

  • pro aurum tvTop News

    Dirk Müller spricht über Aktien, Inflation und Gold

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X