pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

NLTop News
Home›NL›Goldminenaktien mit enormem Nachholpotenzial

Goldminenaktien mit enormem Nachholpotenzial

By BS
15. Mai 2018
3867
1

Dass zwischen dem Goldpreis und den Goldminenaktien eine starke Korrelation existiert, liegt auf der Hand, schließlich schlägt sich ein steigender Goldpreis – unabhängig von den jeweiligen Förderkosten pro Feinunze – stets in höheren Umsätzen und damit in besseren Unternehmensergebnissen nieder.

Goldminen hinken Goldpreis hinterher

Die Vergangenheit hat zudem gezeigt, dass neben der starken Korrelation zwischen einem direkten Goldinvestment und einem indirekten Goldinvestment via Goldminen auch eine Hebelwirkung existiert. Das heißt: Auf steigende (fallende) Goldpreise reagieren die Kurse der Goldminengesellschaften überproportional nach oben (unten). Die beiden Fünfjahrescharts des Goldpreises pro Feinunze und des NYSE Arca Gold Bugs (Goldminenindex) liefern hierfür den besten Beweis (siehe unten). Während dieser fünf Jahre verlor das gelbe Edelmetall mehr als zehn Prozent und Goldminen über 35 Prozent an Wert. Besonders interessant: Auf die von Ende 2015 bis Mitte 2016 zu beobachtende Goldpreisrally von 1.050 auf 1.370 Dollar (+ 30 Prozent) reagierte der aus insgesamt 18 internationalen Goldminenaktien bestehende NYSE Arca Gold mit einem Anstieg von 100 auf 280 Zähler (+ 180 Prozent). Obwohl sich der Goldpreis seit Ende 2015 um zehn Prozent verteuert hat, weisen die Goldminen für diesen Zeitraum bislang noch kein Plus auf.

 

Goldminenaktien mit enormem NachholpotenzialGoldminenaktien mit enormem Nachholpotenzial

Doch neben diesen rein charttechnischen Argumenten sprechen vor allem fundamentale Gründe für einen Einstieg in Goldminenaktien. Da ein Goldinvestment traditionell als Krisen-, Vermögens- und Inflationsschutz betrachtet wird, kann man ein Goldmineninvestment gewissermaßen als gehebelten Versicherungsschutz betrachten. Die ultralockere Geldpolitik der wichtigsten Notenbanken in den vergangenen Jahrzehnten hat dazu geführt, dass die Geldmengen und die Schulden regelrecht explodiert sind. Weil die Zinsen durch die Notenbanken nach unten manipuliert wurden, stellen viele Kapitalmarktexperten bei Staatsanleihen bester Bonität daher einen Anlagenotstand fest. Die inflationsbereinigten Realzinsen sind unnatürlich niedrig und weisen in Deutschland sogar negative Vorzeichen aus. Dies hat dazu geführt, dass sehr viel Kapital in Anlageklassen wie Aktien, Immobilien und Kryptowährungen geflossen ist und zu spekulativen Blasen geführt hat. Zwei Anlageklassen sind von ihren Allzeithochs noch weit entfernt: Rohstoffe und Gold. Ihr großer Vorteil besteht darin, nicht beliebig vermehrbar zu sein. Um sie ans Tageslicht zu fördern, ist viel Kapital, Energie und Personal erforderlich. Vom Entdecken über das Erschließen bis hin zum Vermarkten einer Mine vergehen in der Regel viele Jahre. Außerdem sind die globalen Rohstoffvorkommen – im Gegensatz zu Papiergeld – nicht in unendlichen Mengen vorhanden.

Inflationsschutz durch Goldminen

Mittlerweile ist es unübersehbar: Die globale Inflation ist auf dem Vormarsch. Die von den Notenbanken kommunizierte Zielmarke von zwei Prozent ist bereits in Großbritannien (2,5 Prozent p. a.) und in den USA (2,4 Prozent p. a.) überschritten worden, in Deutschland (1,6 Prozent p. a.), Japan (1,1 Prozent p. a.) und in der Eurozone (1,4 Prozent p. a.) gab es in den vergangenen Jahren zumindest einen kräftigen Anstieg der Geldentwertung zu vermelden. Kräftig verteuert haben sich in den vergangenen zwölf Monaten vor allem fossile Energieträger und Industriemetalle sowie diverse Agrarrohstoffe. Dies dürfte der globalen Inflation weiteren Vorschub leisten.

Als wirksamster Inflationsschutz mit der längsten Historie gilt vor allem eine Anlageklasse: die global handelbare Alternativwährung Gold. Von diesem Glanz kann auch die Goldminenbranche besonders stark profitieren. Anfang des Jahres sorgte der erfahrene Minenexperte Robert McEwen, der Gründer und ehemalige Chef von Goldcorp und jetzige CEO und Großaktionär von McEwen Mining, mit einem Interview für erhebliches Aufsehen. Er traut dem Goldminensektor nämlich Verzehnfachungspotenzial zu. Dabei argumentiert er nicht nur damit, dass diese Aktien auf lange Sicht – verglichen mit Goldpreis – zu niedrig notieren. Seinen Optimismus begründet er auch damit, dass er für 2018 einen Goldpreis von 1.800 Dollar und auf lange Sicht 5.000 Dollar pro Feinunze prognostiziert. Außerdem stellt er folgende Rechnung auf: Sollten die weltweiten Vermögensverwalter ihr Exposure im Goldminensektor um nur ein Prozent erhöhten, würde dies den Marktwert solcher Firmen in etwa verzehnfachen.

Via pro aurum Valueflex Fonds in Goldminen investieren

Wer auf der Suche nach einem diversifizierten Investment in physisches Gold und Minenaktien ist, wird bei dem pro aurum Valueflex (WKN: A0YEQY) fündig. Detaillierte Informationen zur Strategie des Fonds finden Sie hier.

 

TagsAktienGoldGoldpreisInflationKryptowährung
Vorheriger Beitrag

Deutsche Goldmünzen als Investment-Alternative

Nächster Beitrag

Gipfeltreffen der Investment-Experten: pro aurum verlost Karten ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Positionieren Sie sich jetzt: Edelmetallsektor konsolidiert
    Claus VogtMarktberichte

    Gold vor kurzfristiger Entscheidung

    10. Dezember 2021
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    Kurantmünzen: Sovereign und Co. als Krisenschutz mit langer Tradition

    29. Mai 2019
    By BS
  • EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Lagerung von Edelmetallen: Gold hat unterm Kopfkissen nichts verloren

    24. September 2020
    By BS
  • GoldTop News

    Was der Rekordpreis für Gold über den Zustand der Finanzwelt verrät

    4. Mai 2023
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Edelmetallhandel während der Pandemie: pro aurum war auch im Lockdown für seine Kunden da

    29. Juli 2021
    By BS
  • GoldNLRobert HartmannTop News

    Eine Flucht in den sicheren Hafen Gold bleibt bislang aus

    28. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • PlatinTop News

    Platin-Nachfrage in der Automobilindustrie

  • Edelmetallepro aurum tvTop News

    Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

  • EdelmetalleTop News

    Beim Goldpreis keimt (inflationsbedingt) Hoffnung auf

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X