pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleNLTop News
Home›Edelmetalle›Goldmünzen: Was Sie über Jahrgänge wissen sollten

Goldmünzen: Was Sie über Jahrgänge wissen sollten

By BS
28. Februar 2019
5013
0

Der ganz normale Goldkäufer, der aufgrund der aktuellen Labilität von Politik, Wirtschaft und Finanzsystemen in bleibende Werte wie Gold investieren möchte, hat vor allem folgendes Anliegen: Er möchte möglichst viel Gold für sein Geld. Außerdem soll dessen Echtheit, Gewicht und Qualität stimmen. Diese Eigenschaften findet man vor allem bei Anlagegold (Bullion) – in Form von Barren oder Münzen.

Das Wesen von Kapitalanlagegold

Der große Vorteil von Kapitalanlagegold besteht vor allem darin, dass nach derzeitiger Rechtslage beim Handel keine Mehrwertsteuer anfällt. Unterschiedliche Anforderungen gibt es jedoch mit Blick auf das „Reinheitsgebot von Gold“. So müssen zum Beispiel von der Mehrwertsteuer befreite Goldbarren eine Reinheit von mindestens 995 Tausendstel aufweisen. Die Regeln für Bullion-Goldmünzen fallen deutlich vielschichtiger aus. Hier wird zum einen ein Goldgehalt von mindestens 900 Tausendstel gefordert und zum anderen müssen die Münzen nach dem Jahr 1800 geprägt worden sein. Außerdem müssen sie in ihrem Herkunftsland als gesetzliches Zahlungsmittel gelten oder früher einmal gegolten haben. Unabhängig davon entsteht eine Mehrwertsteuerpflicht allerdings, sobald der Verkaufspreis einer Münze ihren Materialwert um mehr als 80 Prozent übersteigt. Dieser Sachverhalt trifft vor allem auf relativ seltene Sammlermünzen zu.

Die Bedeutung des Jahrgangs

Der Jahrgang einer Goldmünze kann getrost vernachlässigt werden. Er mag für den einen oder anderen Käufer mit Blick auf dessen Geburtsjahr vielleicht bedeutsam sein und somit einen ideellen Wert haben, hinsichtlich der Bewertung einer Goldmünze kann das Produktionsjahr der Münze in der Regel aber außer Acht gelassen werden. Eines sollte man dabei nämlich stets bedenken: Spätestens nach zwölf Monaten liefert die jeweilige Münzprägeanstalt einen aktuelleren Jahrgang aus – mit der identischen Eigenschaft und Qualität der Vorgängervariante. Als wertentscheidender Faktor gilt stets das jeweilige Feingewicht der Münze – mit einer kleinen Einschränkung: Jedes Exemplar sollte möglichst gut erhalten sein und keine Randschläge oder große Kratzer aufweisen. Solche Mängel könnten sich durchaus wertmindernd auswirken, wenngleich lediglich mit einem Abschlag in Höhe von fünf bis zehn Euro pro Unze. Kauft pro aurum Münzen „mit Macken“ an, werden sie aus dem Verkehr gezogen und zum Einschmelzen geschickt. Deshalb können sich Anleger sicher sein, dass die bei pro aurum gekauften Anlagemünzen mindestens über eine bankenübliche Erhaltung verfügen. Grundsätzlich gilt: Bei sachgerechter Lagerung der Münzen drohen bei der Rückgabe an pro aurum keinerlei Abschläge – unabhängig vom Jahrgang.

Unterschiede beim Feingewicht beachten

Viele Goldinteressierte fragen sich, warum Goldmünzen unterschiedliche Feinheiten aufweisen können. Besonders stark verbreitet sind die beiden Varianten 916,6 Tausendstel und 999,9 Tausendstel. Zur erstgenannten Kategorie gehören zum Beispiel der südafrikanische Krügerrand und der American Eagle aus den USA. Sie enthalten noch einen Kupferanteil wodurch sie deutlich härter und somit weniger anfällig für Kratzer werden. Optisch kommt dies durch die leicht rötliche Färbung zum Ausdruck. Außerdem erhöht sich dadurch ihr Gewicht, schließlich bezieht sich das ausgewiesene Feingewicht von beispielsweise einer Feinunze (31,10 Gramm) ausschließlich auf den Goldanteil. Als besonders anfällig für Kratzer gilt der kanadische Maple Leaf, der über eine Feinheit von 999,9 Tausendstel verfügt. Aufgrund seiner größeren planen Flächen und seines scharf geriffelten Rands können Kratzer relativ schnell zu einem Makel führen. Mit der höchsten Feinheit sind auch folgende Goldmünzen ausgestattet: australisches Känguru, Wiener Philharmoniker, American Buffalo, mexikanischer Libertad und chinesischer Panda. Übrigens: Bei der Britannia-Goldmünze aus dem Vereinigten Königreich kann sich ein Anleger zwischen der kratzfesten und der hochreinen Variante entscheiden, die normalerweise zum selben Preis gehandelt werden.

Achtung: Krügerrand-Sonderaktion bei pro aurum

Hochwertiges Gold sollte möglichst sorgsam behandelt und auch gelagert werden. Schließfächer oder das professionelle und sichere Verwahren im pro aurum-Edelmetalldepot sind hierfür geradezu prädestiniert. Und nun noch ein wichtiger Hinweis zur Pflege von Goldmünzen: Numismatische Münzen sollten niemals behandelt werden, weder mit Tüchern noch mit Flüssigkeiten. Das zerstört nämlich die Patina und kann den Wert der Sammlermünze drastisch verringern. Bei Anlagemünzen könnte man dies zwar ohne Wertverlust machen – muss es aber nicht.

In der Regel spielt der Jahrgang zwar keine Rolle, doch keine Regel ohne Ausnahme: Unter Sammlern kann nämlich die Jahreszahl unter Umständen wichtig werden, weil in manchen Serien das Motiv nach einem Jahr ausgetauscht wird. So orientiert sich zum Beispiel die Lunar-Serie am chinesischen Horoskop. Zur Erinnerung: Vor Kurzem hat im Reich der Mitte das Jahr des Schweins begonnen. Auch beim China Panda in Gold kann ein bestimmter Jahrgang besonders begehrt sein – aber nur, falls in diesem Jahr die Auflage relativ gering ausgefallen war.

Und nun noch ein Aspekt zum Thema Jahrgänge: Aufgrund unserer aktuellen Krügerrand-Sonderaktion werden für die Münzen aus Südafrika mit einem Feingewicht von einer Unze derzeit drei unterschiedliche Preise verlangt. Am günstigsten bieten wir im Rahmen der Sonderaktion derzeit ältere Jahrgänge an. Ende Februar belief sich der Abschlag gegenüber dem aktuellen Jahrgang auf 10 Euro. Ein Aufschlag von 20 Euro war hingegen für die Käufer der Jubiläums-Ausgabe anlässlich des 50. Geburtstages der Goldmünze fällig. Sie verfügt über einen zusätzlichen Stempel („50th Anniversary“) und wurde in einer limitierten Auflage von 100.000 Stück produziert.

Grundsätzlich sind solche Sonderaktionen, bei der Münzen und Barren mit einem Preisvorteil angeboten werden, immer dann möglich, wenn uns Produzenten Ware mit einem Preisabschlag anbieten oder wenn wir von privaten- oder institutionellen Kunden mehr Ware ankaufen, als wir für die Befriedigung der Nachfrage benötigen.

Solche Aktionsangebote sind allerdings nur für begrenzte Stückzahlen innerhalb eines definierten Zeitraums verfügbar. Wer diese Angebote künftig auf keinen Fall verpassen möchte, kann hier unseren Newsletter abonnieren.


Bildrechte: pro aurumm

TagsGoldmünzenKrügerrand
Vorheriger Beitrag

Vernissage “Das den Dingen Wesentliche” von Sebastian ...

Nächster Beitrag

Goldreport 2/19 – Turbulente Zeiten voraus

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • NLRand RefinerySilberTop News

    Der Krügerrand: Jetzt auch in Silber

    11. Juli 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldNLTop News

    Alles, was Sie über Steuern und Edelmetalle wissen müssen

    11. Juli 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • pro aurum Hamburg

    Unschlagbare Rabatte in Hamburg

    11. Juli 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinGoldNLTop News

    Mit dem VR-Goldsparplan systematisch Goldvermögen bilden

    21. November 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Big Five: Südafrika mischt den Markt für Anlagemünzen mit einer neuen Serie in Gold und Platin auf

    16. September 2022
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Wie der Krügerrand zum Superstar der Goldmünzen wurde

    10. Dezember 2019
    By BS

Wichtige Information

  • Newsroom Lagerung im Zollfreilager
    EdelmetalleTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Beim Verwahren von Gold & Co. auf Nummer sicher gehen

  • EdelmetalleTop News

    Lunar-Goldmünzen aus Australien: XXL-Prägungen mit Mini-Auflage

  • EdelmetalleNLThemenspecialsTop News

    pro aurum Hausmeinung II: Gold und Silber als Basisinvestment im Portfolio

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X