pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Goldpreis-Hoch: Die Lage im Nahen Osten ist nur ein Nebenkriegsschauplatz

Goldpreis-Hoch: Die Lage im Nahen Osten ist nur ein Nebenkriegsschauplatz

By SF
16. Januar 2020
2318
0

Liebe Leser von pro aurum,

aufgrund des amerikanisch-iranischen Säbelrasselns kam es im Lauf der Woche bei den Kursen der Edelmetalle zu relativ großen Schwankungen. Dabei können jedoch nur die Kursbewegungen ab Anfang der Woche – also nach der überraschenden Tötung eines Generals der iranischen Armee – mit der Zuspitzung im Nahen Osten begründet werden. Für den Teil des von meinen Modellen prognostizierten Goldpreisanstiegs, der bereits vorher stattgefunden hat, kommt diese Erklärung natürlich nicht in Betracht.

Dennoch konzentrierten sich die Medien bei der Berichterstattung vom Goldmarkt auf diesen geopolitischen Aspekt, dem ich jedoch nur eine sehr kurzfristige Bedeutung beimesse. Die eigentliche Triebfeder der Edelmetallhausse ist nämlich nicht die Kriegsberichterstattung, sondern die völlig unseriöse Geld- und Staatsschuldenpolitik, die immer größere Risiken für das gesamte Währungs- und Finanzsystem erzeugt. Vor den Folgen dieser kurzsichtigen Politik schützen Sie sich am besten mit Gold und ausgewählten Minenaktien.

Der eigentliche Kriegsschauplatz ist die Geldpolitik

Ohne zynisch klingen zu wollen: Viel wichtiger für Ihr Wohlergehen als mögliche Kriege im Nahen Osten ist die heimliche Machtübernahme der Zentralbanken, die in den vergangenen Jahren stattgefunden hat und weiter vorangetrieben wird. Deren Umverteilungseffekte und Auswirkungen auf Ihre finanzielle Lage sind der eigentliche Kriegsschauplatz für Sie als Anleger.

Alles, was Sie unbedingt über die skandalösen Machenschaften der Zentralbanken und deren Effekte wissen sollten, lesen Sie in dem neuen Buch von Roland Leuschel und mir: „Die Wohlstandsvernichter – Wie Sie trotz Nullzins, Geldentwertung und Staatspleiten Ihr Vermögen erhalten“.
Trotz seiner radikalen Kritik am Zentralbankwesen und insbesondere an dessen zeitgenössischer Ausprägung der Nullzinspolitik und Staatsfinanzierung hat es dieses Buch inzwischen sowohl auf die Manager Magazin-Bestsellerliste der Wirtschaftsbücher geschafft als auch auf die des Handelsblatts.

Wir können den geldpolitischen Lauf der Dinge zwar nicht aufhalten. Aber wir können Ihnen dabei helfen, in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Goldhausse erneut bestätigt

Werfen Sie nun einen Blick auf den folgenden Chart, der dabei hilft, den Wald vor lauter Bäumen nicht aus den Augen zu verlieren. Hier sehen Sie den Verlauf des Goldpreises in US-Dollar auf Schlusskursbasis. Die recht heftigen Kursschwankungen, die Anfang der Woche untertägig stattgefunden haben, werden auf diese Weise unsichtbar, und das charttechnische Bild wird klarer.

Goldpreis pro Unze in $, 2018 bis 2020
Goldpreis-Hoch: Die Lage im Nahen Osten ist nur ein Nebenkriegsschauplatz
In kurzfristig volatilen Zeiten hilft ein Chart auf Schlusskursbasis, um den Überblick zu behalten.
Quelle: StockCharts

Hier erkennen Sie, dass der Goldpreis das Hoch von Anfang September vorigen Jahres in einer recht steilen Bewegung überschritten hat. Damit wurde der Aufwärtstrend erneut bestätigt. Dass anschließend eine Korrektur begonnen hat, ist im Rahmen einer steilen Aufwärtswelle vollkommen normal.

Interessanterweise ist diese Korrektur auf Schlusskursbasis bisher kaum erkennbar. Die große Aufregung, die in den vergangenen Tagen bei der Berichterstattung über Gold zu spüren war, lässt sich aus der Perspektive dieses Charts nicht nachvollziehen. Das gilt auch für unsere Prognosemodelle, die weiterhin in einem unaufgeregten Haussemodus sind.

Neues Allzeithoch bei Gold in Euro

Im Euro und einigen anderen Währungen hat der Goldpreis sogar neue Allzeithochs erreicht. Auch das ist ein sehr bullishes Signal und spricht für die Fortsetzung dieser noch relativ jungen Goldhausse.

Gerade noch rechtzeitig vor dem steilen Kursanstieg ist kurz vor Weihnachten meine Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgabe mit dem Titel „Edelmetallaktien Teil I“ erschienen. In dieser Themenschwerpunkt-Ausgabe geben wir Ihnen einen Überblick über die Minenaktien, die wir im Moment sehr eng verfolgen, weil wir sie für besonders aussichtsreich halten.

Dabei beschränken wir uns derzeit noch auf Unternehmen, die im Gold Miners Index enthalten sind, das heißt auf Werte der ersten und zweiten Reihe. Dieses Segment der etablierten Unternehmen weist in der Frühphase der Hausse erfahrungsgemäß das beste Chance-Risiko-Verhältnis auf.
Lassen Sie sich unsere wertvollen und vor allen Dingen lukrativen Analysen der Edelmetallmärkte und der Minenaktien nicht entgehen. Bestellen Sie jetzt meinen Börsenbrief Krisensicher Investieren – 30 Tage kostenlos, und Sie erhalten die oben genannte Themenschwerpunkt-Ausgabe GRATIS dazu.

Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Wochenende,
Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Wie wichtig Gold in der Krise werden kann, können Sie jetzt in Venezuela beobachten. In einem Land mit der höchsten Inflationsrate weltweit greifen die Leute zu Gold und nutzen es als Zahlungsmittel. Kann uns nicht passieren? Bedenken Sie, dass Venezuela aufgrund seiner Bodenschätze eines der wohlhabendsten Länder Südamerikas war – und Deutschlands Armut nur belächelte. Schützen Sie sich jetzt!

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche über Gold, die Finanzmärkte und die Zusammenhänge mit der Wirtschaft informiert werden, dann fordern Sie bitte den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor:

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, Die Wohlstandsvernichter jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Ganze 27 Argumente untermauern den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2020 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Edelmetallaktien Teil I“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Verdienen Sie an der Goldhausse mit ausgewählten Minenaktien“, „Die Edelmetallhausse ist noch sehr jung“, „Verheißungsvolle Bodenformation des Gold Miners Index“, „Die Aktien des Gold Miners Index“, „Streaming-Unternehmen haben kein Minenrisiko“, „Schwerpunkt Russland“ und „Das sind die Kaufempfehlungen der Zukunft“.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Januar-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Keine Entwarnung – Lage der US-Konjunktur bleibt fragil“, „EZB-Klimaschutz als Ablenkungsmanöver und Propaganda“, „Beim Dollar bahnt sich eine Trendwende an“, „Der Rohölsektor ist völlig out“ sowie neben den Updates zwei sehr spannende Neu-Empfehlungen außerhalb des Edelmetallbereiches.


Bildrechte: Mike Delis auf Pixabay

TagsEdelmetallaktienGoldGold MinersHausse
Vorheriger Beitrag

Ende des App-Zeitalters? pro aurum setzt auf ...

Nächster Beitrag

LBMA-Mitgliedschaft von pro aurum: Die Champions League ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Claus VogtMarktberichte

    Die Feder im Goldminensektor war selten so gespannt

    28. Januar 2022
    By SF
  • Positionieren Sie sich jetzt: Edelmetallsektor konsolidiert
    Claus VogtMarktberichte

    Profitieren Sie von der in den Medien wenig beachteten Edelmetallhausse

    29. Januar 2021
    By SF
  • FinanzmärkteMünchen EventsNLTop EventsTop News

    Goldhaus-Symposium: Cyberkriminalität, Bitcoin und die optimale Gold-Strategie

    29. November 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 03/22: Kriegsängste plus Inflationsängste

    25. März 2022
    By SF
  • Manfred GburekMarktberichte

    Zinswahnsinn, Inflation und Endstation Gold

    16. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Gold zeigt sich stark – Minenaktien günstig bewertet

    13. November 2020
    By SF

Wichtige Information

  • NLpro aurum tvTop News

    Beim Goldkauf sind gute Informationen unerlässlich

  • EdelmetalleTop News

    Goldsparplan – systematisch Geld in Gold tauschen

  • EdelmetalleNLTop News

    Erneut starke Edelmetall-Nachfrage bei pro aurum: Das müssen unsere Kunden jetzt wissen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X