pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Goldsparplan: Einfache Lösung für schwierige Zeiten

Goldsparplan: Einfache Lösung für schwierige Zeiten

By BS
8. Februar 2023
298
0

Es ist noch gar nicht so lange her, da galt ein Geldsparplan als gute Strategie zum systematischen Vermögensaufbau. Doch die Zeiten ändern sich in rasantem Tempo und häufig schneller als einem lieb ist. Mittlerweile haben reine Geldsparpläne einen großen Haken.

Inflation – der Feind aller Geldsparer

Während sich in Deutschland die jährlichen Inflationsraten seit dem Jahrtausendwechsel die meiste Zeit nahe zwei Prozent bzw. darunter bewegt hatten, explodierten die Konsumentenpreise innerhalb von weniger als zwei Jahren von unter null auf in der Spitze mehr als zehn Prozent. Niedrige bzw. unverzinsliche Geldanlageformen wie das Sparbuch erwiesen sich seither als regelrechte „Kaufkraftvernichter“.

Einfaches Rechenbeispiel: Falls wir in den nächsten fünf Jahren unter einer jährlichen Inflation in Höhe von fünf Prozent leiden sollten (aktuell: 8,6 Prozent p.a.), hätte dies zwei fatale Folgen. Zum einen würde sich innerhalb dieses Zeitraums die Preise für Waren und Dienstleistungen um mehr als 27 Prozent verteuern. Zum anderen würden fünf Prozent Teuerung bei Bargeld – und in marginal geringerem Ausmaß auch beim Sparbuch – zu einem Kaufkraftverlust in Höhe von etwas mehr als 22 Prozent führen. Dies zeigt eindrucksvoll auf, dass in der gegenwärtigen Marktphase bei Geldsparplänen auf keinen Fall von Werterhalt oder gar Rendite gesprochen werden kann.

Bei Inflationsschutz in Form von Sachwerten denken die meisten Anleger an Aktien, Immobilien und natürlich an Gold. Obwohl die drei genannten Geldanlageformen zweifellos ihre Existenzberechtigung unter Beweis gestellt haben, sollte man sich über die Vorteile von physischem Gold in Form und Barren stets bewusst sein. Gold ist nämlich mobil und gut zu transportieren, was man von Immobilien nicht gerade behaupten kann. Außerdem kann Gold nahezu in jedem Land zu Geld gemacht werden und ist zudem kaum zu zerstören. Während seiner Historie von mehr als zweitausend Jahren war es zwar starken Kursschwankungen ausgesetzt, von einem Totalverlust blieb es bis dato aber stets verschont, was man insbesondere von Aktien nicht behaupten kann. Somit erwies es sich über Generationen hinweg als ausgesprochen wirksamer Krisen-, Vermögens- und Inflationsschutz.

Mit pro aurum Tresorgold die Inflation bekämpfen

Wer nicht möchte, dass angespartes Geldvermögen von der Inflation „aufgefressen“ wird, sollte sich unbedingt „pro aurum Tresorgold“ anschauen. Dieser Goldsparplan bereichert das Angebotsspektrum von pro aurum.  Die zusammen mit unserem Kooperationspartner Ophirum entwickelte Dienstleistung kann durch folgende Features überzeugen. Erstens: Durch regelmäßige Sparraten kann man zwei Barren (Feinunze oder 100 Gramm) bzw. vier weltbekannte Münzen aus Gold erwerben. Zweitens: Bereits mit der ersten Sparrate wird Geld in sogenanntes Bruchanteilsgold getauscht. Sobald das Sparziel erreicht ist, erfolgt der Kauf des gewünschten Goldprodukts und der Ansparprozess geht in die nächste Runde. Drittens: Sämtliche angesparten Goldbestände gelten unter rechtlichen Aspekten als sogenanntes „Sondervermögen“, befinden sich also zu 100 Prozent im Besitz des Kunden und sind daher vor einer Insolvenz des Anbieters geschützt sind. Viertens: Grundsätzlich müssen bei dem Goldsparplan keine Einrichtungsgebühren bezahlt werden, allerdings fällt pro Quartal eine Mindestgebühr von 5,90 Euro und für die eingelagerten Goldbestände eine Depotgebühr von 0,75 Prozent p.a. an. Fünftens: Der systematische Aufbau von Goldvermögen ist bereits ab einer monatlichen Mindestansparrate in Höhe von lediglich 25 Euro möglich. Sechstens: Selbstverständlich können bereits erworbene Münzen oder Barren verkauft, ausgeliefert oder abgeholt werden. Siebtens: Der Ansparprozess kann bei Bedarf ausgesetzt sowie durch Einmalanlagen beschleunigt werden. Achtens: Bereits erworbenes physisches Goldvermögen wird in Hochsicherheitstresoren eingelagert und ist vollumfänglich versichert.

Goldsparplan: Einfache Lösung für schwierige Zeiten

Wer sich via Goldsparplan für den disziplinierten und regelmäßigen Ausbau privater Goldreserven und die damit verbundenen Vorteile entschieden hat, kann dadurch einen sogenannten Cost-Average-Effekt erzielen. Dieser glättet die Ausschläge des Goldpreises nach oben und unten. Dadurch kommt es zu einer Reduktion des bei jedem Investment grundsätzlich existierenden Timingrisikos, so dass sich die Suche nach dem „perfekten“ Einstiegszeitpunkt erübrigt, schließlich kann man Gold unter langfristigen Aspekten jederzeit als kaufenswert einstufen. Attraktiv wird der Abschluss von Goldsparplänen jedoch durch einen hochinteressanten Begleiteffekt steuerlicher Natur. Dank derzeitiger Rechtslage lassen sich nämlich mit dem Kauf von physischem Gold steuerfreie Gewinne erzielen, falls zwischen Kauf und Verkauf mehr als zwölf Monate liegen. Etwaige Kursgewinne dürfen dann steuerfrei vereinnahmt werden, was in Deutschland nur noch in wenigen Ausnahmefällen möglich ist.

Dass Goldsparpläne eine sinnvolle Anlagestrategie darstellen, bestätigte im vergangenen Sommer ein von Focus Money in Auftrag gegebener Qualitätstest von insgesamt 45 Goldsparplänen.  Lediglich zwölf Anbieter – also weniger als ein Drittel aller Testkandidaten hat den „Härtetest“ bestanden. Insgesamt zehn Anbieter wurden mit der Bestnote „Sehr Gut“ ausgezeichnet – darunter befand sich übrigens auch „pro aurum Tresorgold“.


Bildquelle: pro aurum / Fotograf: Jan Schmiedel

 

TagsGoldGoldsparplan
Vorheriger Beitrag

Was gegenwärtig für ein Goldmineninvestment spricht

Nächster Beitrag

pro aurum wird Exklusivpartner des TSV 1860 ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Ende des Goldstandards: Als der Stabilitäts-Anker über Bord geworfen wurde

    19. August 2021
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Negative Divergenz zwischen nominalem und realem Immobilienmarkt!

    12. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldNLTop News

    Folker Hellmeyer: Smarte Zentralbanken bauen massiv Edelmetallbestände auf

    7. Juli 2020
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Bei Gamestop ist der Name fast Programm

    5. Februar 2021
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    US-Börse auf dem Weg nach unten – Kaufen Sie Gold und Goldminenaktien

    24. September 2020
    By SF
  • Münze ÖsterreichNLpro aurum mediapro aurum tvTop NewsVideo

    Ronald Stöferle: Gold wird stark steigen

    28. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldNLTop News

    Goldmünzen aus Frankreich: Numismatische Schätze als Bullion-Alternative

  • AllgemeinFinanzmärkteTop News

    Rückblick auf zehn Jahre Finanzkrise

  • PlatinTop News

    Platin-Nachfrage in der Automobilindustrie

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X