pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

By BS
16. Mai 2023
712
0

Die Redaktion von FOCUS MONEY hat wieder einmal die Goldsparpläne zahlreicher Anbieter untersuchen lassen, deren Nutzwert näher erläutert und zur Ermittlung der individuellen Qualität einen Goldsparplantest durchgeführt. Der Sparplan von pro aurum erhielt die Gesamtnote „sehr gut“.

Was für den Abschluss eines Goldsparplans spricht

Mit dem Kauf von Gold können sich Anleger nach Ansicht der Redaktion vor einem Einbruch an den Aktienmärkten sowie dem Verlust von Kaufkraft schützen. Dies wird durch folgende Behauptung besonders deutlich: „In der langen Frist fiel bisher jede staatlich eingesetzte Papierwährung kaufkraftmäßig auf null.“ Zugleich wird erwähnt, dass in den Depots der Anleger Gold derzeit eher als untergewichtet anzusehen ist. Gemessen an der Gesamtsumme der weltweit investierbaren Vermögenswerte kommt Gold mit ungefähr drei Billionen Dollar auf eine Quote von lediglich 1,1 Prozent, während viele Kapitalmarktexperten einen Goldanteil zwischen fünf und zehn Prozent empfehlen.

Der große Vorteil des Goldsparplantests von FOCUS MONEY besteht darin, dass Anleger konkrete Hinweise erhalten, welche Anbieter als seriös gelten. Da ein Goldsparplan in der Regel auf lange Sicht angelegt ist und möglicherweise sogar als Altersvorsorge gedacht ist, spielt der Aspekt Seriosität eine außerordentlich wichtige Rolle – gefolgt von der Transparenz. Weil der Goldpreis derzeit nur knapp unter seinem Rekordniveau notiert, macht der Abschluss eines Sparplans aber auch aufgrund des damit verbundenen geringeren Timingrisikos Sinn. Das Zauberwort heißt nämlich „Cost-Average-Effekt“ (Durchschnittskosteneffekt) und bringt den Inhabern eines Sparplans folgenden Vorteil: Bei einem fixen Sparbetrag wird im Falle eines niedrigen (hohen) Goldpreises mehr (weniger) Gold gekauft. Dadurch wird der durchschnittliche Einstiegskurs Monat für Monat geglättet.

Wie in jedem Jahr wurde der Test der Goldsparpläne vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) durchgeführt. Insgesamt wurden über 40 in Deutschland aktive Anbieter von Goldsparplänen kontaktiert und ein Fragenkatalog übermittelt, der sich gegenüber dem Vorjahr von 120 auf 125 Merkmale erhöht hat. In den vier Kategorien „Allgemeines / Service“ (20,0 Punkte), „Preisgestaltung“ (19,5 Punkte), „Vertragsgestaltung“ (12,75 Punkte) und „Lagerung & Lieferung“ (28,25 Punkte) waren somit maximal 80,5 Punkte erreichbar.

Ausgerichtet an der erreichten Punktezahl des besten Anbieters, erhielten die anderen in der Abstufung zwischen 100 Prozent und 80 Prozent die Note „Sehr Gut“, von 79,99 bis 60 Prozent gab es ein „Gut“ und bei 59,99 Prozent bis 40 Prozent lautete das Urteil „Befriedigend“. Noten darunter („Ausreichend“ und „Mangelhaft“) dienten als Ausschlusskriterium.

Wichtige Ausstattungsmerkmale des Goldsparplans von pro aurum

Bereits mit der ersten Sparrate, deren Höhe mindestens 25 Euro betragen muss, erfolgt ein Tausch von Geld in Gold – sogenanntes Bruchanteilsgold. Dies reduziert vereinfacht ausgedrückt das Risiko, dass der Goldpreis dem Anleger „davonläuft“ und dadurch zu einem unnötig hohen Einstiegskurs führt. Sobald die angesparte Goldmenge erreicht wird, erfolgt dann der physische Kauf der ausgesuchten Münze oder des Barrens. Dank dieser Vorgehensweise investiert der Sparplaninhaber sofort in Gold und nicht erst dann, wenn die für das gewünschte Goldprodukt notwendige Gesamtsumme erreicht wird.

Wer mag, kann Einmalanlagen in beliebiger Höhe leisten und dadurch schneller in den Besitz von Goldmünzen oder -barren gelangen. Der Sparplan von pro aurum zeichnet sich zudem durch sein hohes Maß an Flexibilität aus. So können zum Beispiel die monatlichen Sparraten problemlos erhöht, reduziert oder bei Bedarf für einen bestimmten Zeit ausgesetzt – auch via Internet.
Sicheres Lagern und Verwahren sollte beim Abschluss eines Goldsparplans als absolutes Muss angesehen werden, schließlich kann sich im Laufe der Zeit ein beträchtliches Goldvermögen ansammeln, welches auf keinen Fall in den eigenen vier Wänden verwahrt werden sollte. Grundsätzlich gelten die via Goldsparplan erworbenen Goldbestände aus rechtlicher Sicht als sogenanntes Sondereigentum, das von einer Insolvenz der Anbieter- bzw. Verwahrgesellschaft geschützt ist. Gut zu wissen: Bereits erworbenes Gold verwahrt pro aurum in einem Frankfurter Hochsicherheitstresor – und dies bei vollumfänglichem Versicherungsschutz.

Ungeachtet dessen kann man sich die eigenen Goldmünzen bzw. -barren auf Wunsch auch ausliefern lassen. In diesem Fall würden allerdings zusätzliche Gebühren anfallen. Wer diese einsparen möchte, kann die edlen Schätze in einer Filiale von pro aurum oder Ophirum – unserem Kooperationspartner – kostenlos abholen.

Beim Goldsparplan stehen derzeit folgende Goldprodukte zur Auswahl: zwei Barren (eine Feinunze oder 100 Gramm) sowie vier weltbekannte Unzenmünzen aus Gold (Krügerrand, Wiener Philharmoniker, Maple Leaf und Känguru).

Fazit: Die jüngste Vertrauenskrise im Bankensektor, die hartnäckiger als erwartete Inflation sowie die unzähligen anderen Krisenherde machen Goldsparen auf lange Sicht höchstwahrscheinlich zu einer ausgesprochen sinnvollen Form der Geldanlage. Unter www.proaurum-tresorgold.de finden Sie detaillierte Informationen zum Goldsparplan von pro aurum sowie die Möglichkeit, diesen online abzuschließen.

Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet


Bildquelle: pro aurum / Fotograf: Jan Schmiedel

TagsGoldsparplan
Vorheriger Beitrag

Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

Nächster Beitrag

World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • pro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

    21. April 2023
    By SF
  • Für Sie gelesenGoldNLTop News

    Goldsparplan der Volksbank Löbau-Zittau erhält dritte Auszeichnung

    26. September 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Kompetenzzentrum pro aurum – mehr als Edelmetallhandel

    20. Oktober 2021
    By BS
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 09/21: Dollar und US-Zinsen generieren Gegenwind

    30. September 2021
    By servicedesk@proaurum.de
  • AktionenNL

    Ein Silber-Krügerrand als Begrüßungsgeschenk für Edelmetall-Sparer

    22. Oktober 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 10/21: Marke von 1.800 Dollar heiß umkämpft

    29. Oktober 2021
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldNLRobert HartmannSilberTop News

    Anleger vertrauen darauf, dass die Notenbanken jede ernsthafte Krise an den Finanzmärkten im Keim ersticken werden

  • Für Sie gelesenTop News

    Goldpreis-Manipulation an den Terminmärkten: Papiergold führt ins Verderben

  • Sicherheitsmerkmale Münzen
    EdelmetalleNLTop News

    Fälschungssicherer American Eagle unter der Lupe: United States Mint stellt Neugestaltung im Detail vor

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X