pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

Manfred GburekMarktberichte
Home›Marktberichte›Manfred Gburek›Großanleger zündeln

Großanleger zündeln

By SF
29. Juli 2019
3678
0

Viel Aufregung um die Facebook-Währung Libra. Zu Recht? Und wie! Denn sie wird, sobald die noch bestehenden Unklarheiten beseitigt sind, in Konkurrenz nicht nur zum Dollar, zum Euro und zu allen anderen Währungen treten, sondern auch zu großen Teilen des marode gewordenen Währungssystems. Und die Libra wird danach nicht mehr aus der Welt zu schaffen sein.

Mark Zuckerberg, Chef und oberster Stratege von Facebook, hat ihre Ankündigung fürs kommende Jahr geradezu öffentlich zelebriert – auf typisch amerikanische Art: Etwas noch nicht ganz Ausgereiftes den potenziellen Nutzern schmackhaft machen, diese auf eigene Kosten nach eventuellen Schwachstellen suchen lassen und erst danach zur Großserienfertigung schreiten. Wer viel mit Hard- und Software zu tun hat, weiß ein trauriges Lied davon zu singen.

Mögliche Libra-Konstruktionsfehler werden in nächster Zeit also noch für so manche Schlagzeile sorgen. Zunächst rund um den 25. Juli, wenn die nächste Entscheidung des EZB-Rats zur Senkung des Einlagenzinssatzes fällig ist. Danach am 30. und 31. Juli, wenn die US-Notenbank Fed, wie von Kennern der dortigen Szene bereits kolportiert, den Leitzins senken dürfte. Fed-Chef Jerome Powell wird es dann einfach haben, weil er, ausgehend vom aktuellen positiven Leitzins (2,25 bis 2,5 Prozent) genug Potenzial zum Senken hat. Dagegen muss Noch-EZB-Chef Mario Draghi mit seinem EZB-Rat aller Welt klarmachen, warum sein Einlagen-Minuszins weiter ins Negative rutschen soll.

Das ist eine äußerst heikle Mission, denn unter der Oberfläche gärt es: Viele Groß- und Kleinanleger sind sauer, weil sie mit ihren Finanzen längst nicht nur real (Nominalzins minus Inflationsrate) immer mehr in die Miesen geraten, sondern auch nominal. So sinkt das Vertrauen in den negativ verzinsten Euro, müsste man meinen. Ausweg? Den gibt es zurzeit noch nicht. Stattdessen nur diese Anmerkung: Großanleger zündeln, indem sie auf weiter fallende Renditen spekulieren – zum Beispiel mithilfe langlaufender Bundesanleihen.

Wie sehr das Feuer bereits lodert, ergibt sich aus einer Studie des Informationsdienstes Bloomberg. Demnach sollen aktuell die Renditen von etwa 25 Prozent aller weltweiten Staats- und Unternehmensanleihen negativ sein. Und noch eine bedenkliche Zahl aus derselben Quelle: Nicht weniger als 85 Prozent aller deutschen Staatsanleihen haben negative Renditen.

Da drängt sich die Frage auf, warum überhaupt noch jemand in solche Anleihen investiert. Die Antwort ist eindeutig: Weil es sich um eine gigantische Spekulation auf immer weiter ins Minus rutschende Renditen handelt. Denn jedes Pünktchen Renditerückgang bedeutet, dass die Kurse der Anleihen entsprechend steigen, also zu Gewinnen führen. So etwas kann auf Dauer nicht gut gehen, ohne dass es zum Knall an den Finanzmärkten kommt. Wann? Niemand kennt die Antwort, das macht die Entwicklung so gefährlich.

Dieser Trend hat zwar nicht unmittelbar mit der Libra zu tun. Aber die Tatsache, dass führende Politiker und Notenbanker sich intensiv mit ihr beschäftigen, zeugt davon, dass sie die neue Währung ernst nehmen. Milliarden von Facebook-Daten sind eben kein Pappenstiel. Allein die Tatsache, dass die Libra in höchsten Kreisen heiß diskutiert wird, untergräbt das Vertrauen in alle Währungen. Denn bei diesen handelt es sich um sogenanntes Papiergeld: ohne Deckung durch Gold oder Silber (im 19. Jahrhundert gang und gäbe), durch Rohstoffe, Immobilien, Aktien oder sonst was.

Und weil der Facebook-Konzern über Milliarden von Daten verfügt, wäre es kontraproduktiv, ja sogar gefährlich, wenn seine Initiative nur müde belächelt würde oder wenn Deutschlands Finanzminister Olaf Scholz gegen die Lira allein “schwere Bedenken” vorbrächte – als seien die unzähligen haltlosen Versprechen von Politikern und Notenbankern zur vermeintlichen Überlebensfähigkeit von Dollar, Euro & Co. mehr wert als die Facebook-Milliarden. Wie abrupt es zu einer Währungsreform kommen kann, haben die Bürger in den neuen Bundesländern ja gleich zwei Mal erlebt, nach der Wende und aus Anlass der Euro-Einführung.

Wer die Börsen und sonstigen Märkte laufend verfolgt, wird festgestellt haben, dass die Preise von Gold und Silber zuletzt ordentlich zugelegt haben, die Kurse der Minenaktien erst recht. Diese Entwicklung ist im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass die Realzinsen, also Nominalzinsen abzüglich Inflationsrate, immer mehr ins Minus rutschen. Da sagen sich viele Anleger: Lieber in zinslose Edelmetalle investieren als durch reale Negativzinsen bestraft werden.

An dieser Stelle sei der Hinweis auf einen langen Beitrag des erfolgreichen Hedgefondsmanagers Ray Dalio in englischer Sprache erlaubt, erschienen in der vergangenen Woche als Anhang zum Börsendienst wellenreiter-invest.de. Dalio behandelt den derzeitigen Paradigmenwechsel, also den grundlegenden Verhaltenswandel, in Bezug auf die Geldanlage und dürfte besonders die Goldfans für sich gewinnen.

Hier folgen seine Kernthesen: Alle Welt besitzt Anlagen, die kaum noch Renditen abwerfen. Wenn das Geld an Wert verliert, wird Gold interessant. Die meisten Anleger besitzen zu wenig Gold. Wenn sie ein ausgewogenes Portfolio anstreben, um ihr Anlagerisiko zu senken und ihren Gewinn zu steigern, sollten sie in Gold investieren.

Fazit: Der Facebook-Konzern verfügt über Milliarden von Daten. Das verleiht ihm Macht. Mit seiner Digitalwährung Libra versucht er ins Währungsgefüge einzugreifen. EZB und Fed werden noch im Juli über den weiteren Verlauf der Zinsen entscheiden. Dabei hat die EZB die schlechtere Ausgangsposition, weil die Eurozinsen negativ sind. Groß- und Kleinanleger sind darüber nicht gerade erfreut.

Erstere lassen sich auf eine waghalsige Spekulation mit Anleihen ein. Deren Renditen sind zu hohen Anteilen negativ. An den Finanzmärkten droht Ungemach. Dagegen kann man sich mit Gold schützen. Dessen Preis ist in letzter Zeit schon beachtlich gestiegen – was ihn aus den genannten Gründen jedoch nicht daran hindern wird, weiter zu steigen.

© Manfred Gburek
www.gburek.eu


Neu bei gburek.eu: Datenkrieg

Dieser Artikel wurde am 21.07.2019 auf www.goldseiten.de veröffentlicht.


Bildrechte: ©PaulPaladin / Fotolia

TagsAktienAnlegerEdelmetalleImmobilienNotenbank
Vorheriger Beitrag

Starke Kursgewinne mit Goldminenaktien – Sind Sie ...

Nächster Beitrag

Kaiserreich: Ein Sammelgebiet trotzt dem allgemeinen Abwärtstrend

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLSilberTop News

    Edelmetall-Preisentwicklung: Silber ist weiterhin das ultimative Geld

    18. Mai 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Schutz vor Flash Crash: Dank der Limitorder sind Kunden von pro aurum auf alle Eventualitäten vorbereitet

    9. August 2021
    By BS
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Gold-Rallye: Mitte Mai fällt der Startschuss

    9. Mai 2019
    By SF
  • GoldManfred GburekMarktberichte

    Was jetzt Aktien und Gold bewegt

    23. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Wieso ich mich nicht bei Helikopter-Ben entschuldigen werde

    11. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    pro aurum Goldsparplan: Die Antwort auf den Anlagenotstand

    21. April 2021
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Bitcoin versus Gold: Beide Geldanlagen haben ihren Reiz!

  • NLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Wohin mit dem vielen Gold?

  • EdelmetalleTop News

    Gefälschte Goldbarren erkennen: Hightech-Arsenal an Prüfgeräten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X