pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Hohe „Bierflation“: Gold-Wiesnbier-Ratio weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt

Hohe „Bierflation“: Gold-Wiesnbier-Ratio weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt

By BS
12. Oktober 2021
1794
0

Egal ob an der Zapfsäule, beim Immobilienkauf oder an der Supermarktkasse – die Menschen in Deutschland bekommen die hohe Inflation derzeit an allen Ecken und Enden zu spüren. Die Analysten der Commerzbank rechnen damit, dass die Teuerungsrate bis zum Jahresende auf bis zu fünf Prozent steigt. Und auch bei einem beliebten Genussmittel zeigt der Trend nach oben: Würde dieses Jahr das traditionelle Oktoberfest stattfinden, dann läge der Preis für eine Maß mindestens bei 12,40 Euro – das haben die Analysten des Liechtensteiner Vermögensverwalters Incrementum ausgerechnet. Und sie gehen hierbei von einer moderaten Inflation von „nur“ 2,6 Prozent aus.

Als Ergänzung zu ihrem „In Gold We Trust“-Report geben Ronald Peter Stöferle und Mark Valek jedes Jahr im Oktober das sogenannte „Gold-Wiesnbier-Ratio“ bekannt. Doch nachdem bereits im Vorjahr das Volksfest wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, wird es auch 2021 keine „Wiesn“ geben. Stöferle und Valek weisen darauf hin, dass es sich hierbei um die 25. Absage seit 1810 handelt – meist waren Kriege dafür verantwortlich, in zwei Jahren wütete die Cholera und nun verhindert Corona das fröhliche Beisammensein im Bierzelt.

Mit dem „Gold-Wiesnbier-Ratio“ verdeutlicht die Incrementum AG humorvoll und anschaulich den Kaufkrafterhalt durch Gold. Das Ratio drückt aus, wie viele Maß Bier mit einer Unze Gold gekauft werden könnten. Der historisch stabile Mittelwert liegt bei 90 Maß – und seit vielen Jahren rangiert der tatsächliche Vergleichswert auf der Wiesn deutlich darüber. Aktuell bekäme man auf der Wiesn, wenn sie denn stattfinden würde, rund 121 Maß Bier für eine Feinunze Gold. Der schwächelnde Goldpreis hat dazu geführt, dass das Ratio im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken ist.

Hohe „Bierflation“: Gold-Wiesnbier-Ratio weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt

Als Ersatz für die diesjährige Wiesn wurde die Methodik für die Ermittlung der Gold-Bier-Inflation erweitert: Neben der traditionellen Maß wurde in diesem Jahr erstmals auch ein Pint Guinness als Vergleichswert herangezogen. Denn hierfür lässt sich ein Preisvergleich bis ins Jahr 1900 zurückverfolgen – und die Berechnung macht deutlich, dass Gold tatsächlich über die Jahrhunderte hinweg ein exzellenter Vermögensschutz ist: Während man im Jahr 1900 noch rechnerisch 713 Pints für eine Feinunze bekam, sind es im Jahr 2021 genau 290 Pints – damit liegt das Gold-Guinness-Ratio ebenfalls über seinem historischen Durchschnitt von 260 Pints.

Ob die Annahme einer „Bier-Flation“ von 2,6 Prozent realistisch ist, wird sich wohl erst im kommenden Jahr zeigen, wenn wieder ein Oktoberfest stattfinden wird. Aktuelle Meldungen lassen jedoch erahnen, dass die Preissteigerung für Bier deutlich höher ausfallen dürfte. So hat gerade erst die Radeberger-Gruppe als größer Bierprozent in Deutschland angekündigt, seine Preise anzuheben. Die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet von einer Teuerung von bis zu sechs Prozent.


Bildquelle: Istockphoto/ mambitomo (ID:500696290) + Composing

TagsBierGoldOktoberfest
Vorheriger Beitrag

Energie-Sektor bricht seinen 13-jährigen Abwärtstrend

Nächster Beitrag

Kommt Gold als Inflationsschutz aus der Mode?

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Große LBMA-Analystenumfrage zu Gold & Co veröffentlicht

    15. Februar 2022
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf

    2. September 2019
    By SF
  • NLRobert HartmannTop News

    Gold wird durch USA ausgebremst

    17. Oktober 2018
    By BS
  • Gold Price, Commodities Investment
    Claudio GrassMarktberichteNL

    Wichtigster Schweizer Pensionsfonds schwenkt auf physisches Gold um!

    21. Juni 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Wichtigster Währungshüter der Welt: Die Inflation wird bleiben

    2. Dezember 2021
    By BS
  • GoldNLTop News

    Die holländische Tulpenkrise: Vorbild für moderne Investment-Blasen?

    16. April 2018
    By BS

Wichtige Information

  • MarktberichteRobert HartmannTop News

    Gold: Starkes Comeback der Risiken

  • Top News

    Steigende Zinsen für Sparbuch und Festgeld? Kein Grund zum Jubeln!

  • EdelmetalleNLTop News

    Tafelbarren im Angebot: Heute schon geknickt?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X