pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

AllgemeinTop News
Home›Allgemein›Immobilienmarkt in China in Schieflage: Stehen wir vor einer zweiten „Lehman-Krise“?

Immobilienmarkt in China in Schieflage: Stehen wir vor einer zweiten „Lehman-Krise“?

By BS
7. Oktober 2021
1253
0

Über eine Million Menschen warten auf den Bau oder die Fertigstellung ihrer Immobilien. Die Gebäude, die bereits im Bau befindlich sind, haben oftmals keine Heizung – weil von vornherein nicht geplant ist, dass eines Tages auch Menschen darin wohnen sollen. Stattdessen sind die Wohnungen reine Spekulationsobjekte. Die Zahlen und Fakten, die der Fondsmanager Dirk Müller, auch bekannt als „Mister Dax“, in der aktuellen Ausgabe von „pro aurum tv“ zur Evergrande-Krise beschreibt, klingen nach einem Drehbuch für einen Hollywood-Streifen. Doch es handelt sich dabei um traurige Realität und den vorläufigen Höhepunkt einer Investment-Blase, die kurz vor dem Platzen steht.

Der Skandal um das chinesische Immobilienunternehmen „Evergrande“ erschüttert die Finanzmärkte. Es werden Erinnerungen an die Lehman-Krise wach, als im Jahr 2008 die US-amerikanische „Lehman Brothers“ ihre Zahlungsunfähigkeit erklärt hatten. Nun steht ein weiterer Immobiliengigant vor dem Kollaps: Gerade erst wurde der Handel mit Evergrande-Aktien ausgesetzt und Medienberichten zufolge soll die Regierung in Peking bereits die örtlichen Verwaltungen angewiesen haben, sich auf die Folgen einer Evergrande-Pleite vorzubereiten. Es herrscht „Alarmstufe Rot“ in China – doch die Finanzmärkte glauben offenbar, dass die Regierungen am Ende auch bei Evergrande wieder einspringen.

Bisher war Evergrande eine Erfolgsgeschichte, die gern blumig erzählt wurde, um die Investment-Chancen in Asien zu verdeutlichen. Das Unternehmen war der zweitgrößte Immobilienentwickler in China, hat sein Wachstum aber vor allem auf Kredit finanziert. Bislang stehen Schulden von mehr als 300 Milliarden US-Dollar unterm Strich, erste Verbindlichkeiten konnten nicht mehr bedient werden.

Die Lage ist brandgefährlich: Zwar ist in China vor allem die erstarkte Mittelschicht in Evergrande investiert, doch die Regierung in Peking ist offenbar nicht daran interessiert, den Konzern zu retten. Die Führung sieht die Spekulationsexzesse am Immobilienmarkt wohl schon länger kritisch und hat betont, dass sie nur „echtes“ Wachstum wolle.

Doch offenbar befindet sich der gesamte chinesische Immobilienmarkt in Schieflage: Am Mittwoch wurde bekannt, dass neben Evergrande auch andere Mitbewerber ihre Zahlungsfristen für Kreditrückzahlungen nicht mehr einhalten. Und was vom chinesischen Immobilienmarkt an die Öffentlichkeit dringt, lässt Fachleute fassungslos zurück: Die Verbindlichkeiten von Evergrande sollen das Fünffache des Eigenkapitals erreicht haben. Das Unternehmen ist also hoffnungslos überschuldet.

Welche Folgen ein Evergrande-Kollaps für die weltweiten Finanzmärkte hätte, lässt sich nicht abschätzen. Regierungen und Notenbanker betonen, dass ein Immobilien-Crash in China keine derartigen Schockwellen auslösen würde wie einst die Lehman-Pleite. Doch nicht nur der chinesische Mittelstand, auch Investoren aus aller Welt haben Geld in chinesische Immobilien gesteckt. Auf der Suche nach schneller Rendite haben sie die Fakten ausgeblendet und werden nun nervös. Und da sich rund um Evergrande ein völlig unübersichtliches Firmengeflecht entwickelt hat, kann niemand sagen, welche Kettenreaktion eine Evergrande-Pleite auslösen und welche Dominosteine in der Folge umstürzen werden.


Bildquelle: Istockphoto

TagsChinaEvergrandeimmobilienmarkt
Vorheriger Beitrag

Silber, Platin und Palladium: Stehen die Weißmetalle ...

Nächster Beitrag

Über die Legitimationspflicht im Edelmetallhandel

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop News

    China Panda im Jahr 2021: In der Kinderstube einer Investment-Legende

    27. November 2020
    By BS
  • Folker HellmeyerMarktberichteNLTop News

    Folker Hellmeyer: Gold bleibt die beste Absicherung gegen geopolitische Risiken

    10. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claudio GrassMarktberichte

    China: Harbinger of global economic decline

    29. Januar 2019
    By SF
  • Für Sie gelesenNLTop News

    Zukunftsprognose des „World Gold Council“: Auch im Jahr 2048 geht nichts ohne physische Edelmetalle

    29. Mai 2018
    By BS
  • Folker HellmeyerFür Sie gelesenGold

    Gold: Eine Erfolgsgeschichte mit einem „Track Record“ von 5.000 Jahren

    10. Juli 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    China im Goldrausch

    22. Februar 2023
    By BS

Wichtige Information

  • NLTop News

    Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung

  • GoldTop News

    Maple Leaf erscheint 2023 mit besonderer Wertseite: Gedenken statt Tagesgeschäft bei der Royal Canadian Mint

  • EdelmetalleNLTop News

    Überblick über die deutschen Goldmünzen des Jahres 2021

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

  • 31. Mai 2023

    Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X