pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Inflation und Goldpreis steigen

Inflation und Goldpreis steigen

By SF
21. Mai 2021
1282
0

Liebe Leser von pro aurum,

Sie wissen, was ich von Bitcoin und anderen Kryptowährungen halte – nichts! Sie sind lediglich die besonders kuriose Spitze der riesigen Spekulationsblase, die sich an den Finanz- und Immobilienmärkten gebildet hat. Viele behaupten zwar, Kryptowährungen seien das neue unabhängige Zahlungsmittel. Dass dem nicht so ist, konnten Sie diese Woche wieder erleben.

Gold schon wieder 10% gestiegen

Tesla-Gründer und bisheriger Bitcoin-Cheerleader Elon Musk, der erst vor kurzem ein Bitcoin-Paket in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar erworben hatte und auch Zahlungen in Bitcoin für seine Elektroautos befürwortete, hat nun einen Rückzieher gemacht und Bitcoin als Zahlungsmittel wieder aufgehoben – weil beim Mining sehr viel Strom verbraucht wird! Ich bin gespannt, ob dieser geniale Verkäufer irgendwann bemerkt, dass auch Elektroautos sehr viel Strom verbrauchen.

Bitcoin ist kein Inflationsschutz, sondern Spekulation pur

In meinem kleinen Buch „Bitcoin & Co. – Finte oder Neugestaltung des Geldsystems?“ habe ich alles zusammengefasst, was Sie meiner Meinung nach über Geld, Gold und Kryptowährungen wissen sollten, und warum ich auf Gold setze, um mich vor den absehbaren Folgen der unseriösen Geld- und Staatsschuldenpolitik zu schützen.

Der Goldpreis ist von seinem Korrektur-Tief, das er Anfang März dieses Jahres erreicht hatte, schon wieder 10% gestiegen. Und die Goldminen-Aktien sogar um das Doppelte. Dieser Kursanstieg, der sich in meinen Prognosemodellen angekündigt hatte, vollzog sich bisher still und leise und wurde von den Medien und den meisten Anlegern weitgehend ignoriert. Das ist typisch für den Beginn einer großen Aufwärtsbewegung. Medienrummel und breites Anlegerinteresse setzen gewöhnlich erst ein, nachdem die Hälfte einer Aufwärtswelle schon gelaufen ist.

Das deutet darauf hin, dass wir uns in der Frühphase dieses neuen mittelfristigen Aufwärtstrends befinden, in dessen Verlauf der Goldpreis neue Hochs erreichen wird. Unsere systematischen Stimmungsindikatoren bestätigen dieses Bild. Auch sie lassen noch sehr viel Luft für weiter steigende Kurse.

Ein klares charttechnisches Kaufsignal für Gold

Auf dem folgenden Chart sehen Sie die Korrektur, die im August vorigen Jahres begonnen hatte, nachdem der Goldpreis in den beiden Jahren zuvor um 75% gestiegen war. Vor dem Hintergrund solcher Kursgewinne war diese Korrektur eine völlig normale und belanglose Gegenbewegung in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Aus charttechnischer Sicht erfolgte sie in Form eines Keils. Dass Keile prinzipiell bullishe Formationen sind, auf die eine Fortsetzung des Aufwärtstrends folgt, habe ich auch hier mehrmals betont.

Goldpreis pro Unze in $, Momentum-Oszillator, 2019 bis 2021

Inflation und Goldpreis steigen

Mit dem Ausbruch aus der eingezeichneten Keilformation wird ein Anstieg auf neue Hochs signalisiert. Quelle: StockCharts.com

Jetzt haben die Kurse die Keilformation erwartungsgemäß nach oben verlassen, nachdem sie zuvor eine kleine Bodenformation gebildet hatten (rote Linie). Darüber hinaus zeigte der Momentum-Oszillator unten im Chart eine positive Divergenz (roter Pfeil). Damit war der Ausbruch nach oben gewissermaßen vorprogrammiert.

Die Geldentwertung hat Fahrt aufgenommen

Im großen Bild gesehen, spielte die Goldkorrektur der vergangenen Monate ohnehin keine Rolle. Die völlig unseriöse Geld- und Staatsschuldenpolitik, die nahezu weltweit unter der Führung der US-Zentralbank betrieben wird, soll ausdrücklich zu Geldentwertung führen – und das tut sie auch. Das spiegeln jetzt sogar die jüngsten offiziellen Inflationszahlen auch hier in Deutschland wider, obwohl die amtliche Inflationsberechnung stark geschönte Ergebnisse liefert.

Jetzt geben die Zentralbanker die Parole aus, die Inflation, die sie herbeigeführt haben, sei ein vorübergehendes Phänomen. Und wenn nicht, dann hätten sie die Mittel, die Geldentwertung jederzeit zu beenden.

Die Zentralbanken sitzen in der selbstgestellten Falle

Fallen Sie auf diese Propaganda nicht herein. Es ist zwar richtig, dass die Zentralbanken über das Mittel verfügen, die Geldentwertung zu bekämpfen. Doch wenn sie dieses Mittel – und das heißt Zinserhöhungen – zum Einsatz brächten, würde die riesige Spekulationsblase an den Aktien-, Immobilien- und Rentenmärkten sofort platzen, die Weltwirtschaft würde in eine schwere und langanhaltende Depression gestürzt und überschuldete Staaten und angeschlagene Unternehmen würden Pleite gehen. Kurz, das ganze Kartenhaus, das mit dem ständigen Einsatz der Gelddruckmaschine geschaffen wurde, würde kollabieren.

Mit Gold und anderen ausgewählten Investments schützen und vermehren Sie Ihr Vermögen

Weil das so ist, werden die Notenbanker mit voller Rückendeckung der Regierungen ihre ultralaxe Politik fortsetzen – und die Kaufkraft Ihres Geldes vernichten. Schützen Sie sich vor diesen Machenschaften mit Edelmetallinvestments und Aktien aus den wenigen Sektoren, die nicht überbewertet sind und sogar von der Inflation profitieren.

Informieren Sie sich auf höchstem Niveau mit Roland Leuschels und meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren, in dem Sie auch meine derzeitigen Aktien-Favoriten finden – 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S: Die Lage an der Börse spitzt sich weiter zu. Die kommenden Wochen sind von entscheidender Bedeutung.
P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche sicher durch diese Krise kommen, dann fordern Sie bitte noch heute den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, Die Wohlstandsvernichter jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Ganze 27 Argumente untermauern den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen bei den Goldminenaktien, aber auch bei den Rohstoffen 2021 weiter atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Weltweite Aktienmärkte im Überblick“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „US-Börse extrem überbewertet – Doch ein Markt sticht mit Kaufsignalen hervor“, „Es gibt auch jetzt noch unterbewertete Aktienmärkte“, „Hohe Überbewertung garantiert langfristige Verluste“, „Fundamentale Bewertung jenseits der USA: Ein Überblick“, „Italien / Türkei / Mexiko / Indonesien / Russland / Spanien / DAX / DAX Kursindex / Brasilien/ China und Großbritannien“ und ein umfassendes „Fazit für Sie als Anleger“

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Rückblickend hat Gold die Aktienindizes geschlagen“, „Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken gibt Empfehlungen“, „Wichtige Indikatoren bisher ohne Baissesignal“, „Steigende Preise auf breiter Front“, „Starker Inflationsdruck“, „Platzt jetzt die Bitcoinblase?“ plus gleich zwei sehr spannende und äußerst lukrative Neuempfehlungen abseits des Mainstreams.


Bildrechte: ©hocus-focus, iStockphoto

TagsClaus VogtGeldGoldInflationInvestmentVermögen
Vorheriger Beitrag

World Gold Council: Die Rente ist sicher ...

Nächster Beitrag

Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinNLTop News

    Negativzinsen für Privatkunden: Immer mehr Banken setzen auf Strafgebühr für vorsichtige Sparer

    19. Januar 2021
    By BS
  • EdelmetalleFinanzmärkteFür Sie gelesen

    Bundesbank-Präsident Jens Weidmann: EZB ist übers Ziel hinaus geschlossen – und Sparer sind die Leidtragenden

    18. September 2019
    By BS
  • Gold

    Gold ist auf jeden Fall schöner als Geld

    28. Februar 2017
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Geschützt: Rahmenbedingungen für Gold rundum positiv

    5. Mai 2022
    By SF
  • AllgemeinEdelmetalleGold

    Negativzinsen – auch Privatkunden müssen zahlen

    24. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtExpertenmeinungenMarktberichteNL

    Claus Vogt: Schützen Sie ihr Vermögen

    1. August 2019
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • corona-infoEdelmetalleTop News

    Click&Collect: Online bestellen und in der Filiale abholen – jetzt auch in Dresden

  • SilberTop News

    Große Gewichtseinheiten: So sichern Sie sich einen Mengenrabatt beim Silberkauf

  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    AllgemeinEdelmetalleGoldMarktberichteNLRobert HalverTop News

    Robert Halver: Gold geht niemals unter

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X