pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Altgold-Ankauf: So heben Sie gemeinsam mit pro aurum unentdeckte Schätze

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

By BS
8. September 2023
45
0

Viele Geldanleger schätzen beim Besitz von Goldbarren und -münzen vor allem den damit verbundenen Schutzaspekt. Das gelbe Edelmetall schützt vor unzähligen Risiken innerhalb der Finanzwelt und bewahrt seine Besitzer auf lange Sicht vor allem vor Inflation.

Inflation bleibt hartnäckig und unangenehm

Obwohl sich in diesem Jahr das Gespenst der Inflation weltweit tendenziell verflüchtigt hat, bleibt die latente und hartnäckiger als erwartete Geldentwertung ein großes Problem – insbesondere in Europa. Während sich nämlich die Teuerungsrate in den USA seit dem Jahreswechsel von 6,5 auf 3,2 Prozent p. a. (August) ungefähr halbiert hat, war in Deutschland im selben Zeitraum lediglich eine Abschwächung von 8,1 auf 6,1 Prozent p. a. registriert worden. Außerdem tendierten die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen weniger dynamisch bergauf (aktuell: 2,46 Prozent p. a.), als dies in den USA (4,11 Prozent p. a.) der Fall war. Während in Deutschland die Inflation weiterhin höher ausfällt als die Renditen deutscher Staatsanleihen (-> negative Realzinsen), ist dies jenseits des Atlantiks derzeit nicht mehr der Fall.

In Europa fällt selbst in Ländern wie dem Kosovo (2,4 Prozent), Griechenland (2,5 Prozent) oder Spanien (2,6 Prozent) der Kaufkraftverlust deutlich geringer als in Deutschland aus, was einem durchaus zu denken geben sollte. Zudem droht Deutschland laut einer aktuellen Prognose des Internationalen Währungsfonds als einzigem G7-Staat für das laufende Jahr ein negatives Wirtschaftswachstum in Höhe von 0,3 Prozent, während in der Eurozone ein Plus von 0,9 Prozent und in den USA sogar ein Zuwachs um 1,8 Prozent erwartet wird. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) rechnet in einer aktuellen Prognose in diesem Jahr sogar mit einem Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um bis zu 0,5 Prozent.

Hauptverantwortlich für diese miesen Konjunkturperspektiven dürfte die nachlassende Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen sein, was in erster Linie auf die hohen Kosten zurückzuführen ist. Besonders deutlich wird der hiesige Standortnachteil durch die ausufernde Bürokratie und die – verglichen mit anderen Ländern – enorm hohen Energiekosten. Schwache wirtschaftliche Perspektiven in Kombination mit einer unangenehm hohen Inflation stellen erfahrungsgemäß kein gutes Umfeld für die Entwicklung eines Landes dar. Und in solch unsicheren Zeiten sollte vor allem eines Hochkonjunktur haben: Krisenschutz.

Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

Inverse Zinsstruktur zeigt Rezessionsgefahr auf

Für die Bürger eines Landes muss eine hohe Inflation nicht zwangsläufig von Nachteil sein. Sobald ein Land beim inflationsbereinigten Reallohn Steigerungen verzeichnet oder die jeweiligen Anleiherenditen die Teuerungsrate (positive Realzinsen) übertreffen, kann man von Wohlstandszuwächsen sprechen. Beides ist in Deutschland derzeit nicht der Fall. Sowohl in Deutschland als auch in den USA bieten Staatsanleihen mit kürzeren Laufzeiten höhere Renditen als länger laufende Papiere. Ein solches Szenario bezeichnen Vermögensexperten als „inverse Zinsstruktur“, die in der Kapitalmarktlehre übrigens als Frühindikator für eine bevorstehende Rezession interpretiert wird.

In den USA kann man an den Anleihemärkten derzeit zwar ebenfalls eine inverse Zinsstruktur beobachten, doch dank der niedrigen Inflation von 3,2 Prozent können US-Amerikaner mit Staatsanleihen zumindest leicht positive Realzinsen vereinnahmen. Nun darf man gespannt sein, ob das Land der unbegrenzten Möglichkeiten von einer markanten Rezession verschont bleibt. Viele Investoren scheinen diesbezüglich etwas skeptisch zu sein. Darauf deutet auch der Umstand hin, dass der Goldpreis trotz der rückläufigen Teuerung relative Stärke bewies und sich 2023 bislang um über sechs Prozent verteuert hat.

Zur Erinnerung: Obwohl die EZB und Fed immer wieder ihr Inflationsziel von zwei Prozent betonen, sollten sich Anleger stets darüber bewusst sein, dass sowohl die Schuldentragfähigkeit als auch die konjunkturelle Entwicklung sowie der Arbeitsmarkt die jeweilige Geldpolitik beeinflussen können. Grundsätzlich kann man beiden Notenbanken Folgendes unterstellen: Da selbst hochverschuldete Staaten mit relativ guter Bonität deutlich höhere Zinsen höchstwahrscheinlich nicht dauerhaft stemmen können, dürfte die künftige Geldpolitik nicht allzu restriktiv ausfallen – schließlich will man es Schuldnern auch in Zukunft ermöglichen, ihre Kredite mit weniger werthaltigem Geld zurückzuzahlen.

 

Für Gold spricht nicht nur die Inflation

In den vergangenen Wochen gab es mehrere Nachrichten, die den Schluss nahelegen, dass der Kauf von Goldbarren oder -münzen – ungeachtet der gestiegenen Zinsen und trotz der rückläufigen Inflation – weiterhin Sinn macht. So hat zum Beispiel die Ratingagentur Fitch aufgrund der in den kommenden Jahren erwarteten finanziellen Verschlechterung der US-Haushaltslage und angesichts des wachsenden Schuldenbergs die Kreditwürdigkeit der USA von „AAA“ auf „AA+“ herabgestuft. Außerdem wurden mehren mehrere US-Banken von der Ratingagentur Moody’s herabgestuft und weitere Institute auf die Beobachtungsliste gesetzt – mit negativem Ausblick. Obwohl auf dem Gipfeltreffen der BRICS-Staaten in Johannesburg (22. bis 24. August) – entgegen vorherigen Spekulationen – keine goldgedeckte Gemeinschaftswährung angekündigt worden war, dürfte sich der Trend zur Entdollarisierung und der damit einhergehende Bedeutungsverlust der US-Währung weiter fortsetzen.

Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam


Creator: Tirawat
Bildnummer: 593045924
Bildquelle: AdobeStock.com

TagsGoldInflation
Vorheriger Beitrag

Altgold-Ankauf: So heben Sie gemeinsam mit pro ...

Nächster Beitrag

Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Banknoten
    EdelmetalleGoldNLTop News

    Absenkung der Bargeldgrenze ante portas

    17. Juli 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Edelmetallepro aurum tvTop News

    Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

    6. Juli 2023
    By BS
  • Top News

    Diskussion um Gas-Embargo: Scharfe Rezession und Super-Inflation?

    21. April 2022
    By BS
  • EdelmetalleGoldNLTop NewsU.S. Mint

    Relaunch des American Eagle: US Mint sorgt mit zwei Varianten für Überraschung

    20. Januar 2021
    By BS
  • Dirk Müller im Interview
    Dirk MüllerNLpro aurum tvTop News

    Dirk Müller über Gold, Handelskrieg und Aktienmärkte

    30. Oktober 2019
    By BS
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Wieso ich mich nicht bei Helikopter-Ben entschuldigen werde

    11. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldNLTop News

    Gold in Krisenzeiten kaufen: Vorsicht vor diesen vier Fallen

  • EdelmetalleNLTop News

    Kookaburra-Jahrgang 2021: Ein Klassiker aus Australien im neuen Gewand

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

  • 15. September 2023

    Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

  • 15. September 2023

    China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

Ihre Meinung ist uns wichtig

Einmal im Monat widmet sich pro aurum ausführlich der aktuellen Marktsituation und fasst die wichtigsten Erkenntnisse kompakt zusammen. Der Goldreport ist eine Pflichtlektüre für viele Anlage-Profis und auch bei unseren Privatkunden sehr beliebt. Ihr Anlage-Sentiment ist ein zentraler Indikator, der im Goldreport unter die Lupe genommen wird. So wissen Sie auf einen Blick, welche Stimmung an den Märkten aktuell herrscht. Nehmen Sie sich bitte nur eine Minute Zeit und beantworten uns folgende drei Fragen zum Edelmetallmarkt. Dann wird auch Ihre Meinung – natürlich anonym – in unseren neuen pro aurum Goldreport einfließen.

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X