pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

Dirk MüllerMarktberichte
Home›Marktberichte›Dirk Müller›Iran-Krise stärkt Rohstoffe & Silber nimmt Anlauf

Iran-Krise stärkt Rohstoffe & Silber nimmt Anlauf

By SF
10. Januar 2020
2738
0

Man darf festhalten, dass das vergangene Jahr gerade für die Gold- und Minenfans endlich mal wieder ein richtig goldenes war! Edelmetalle und Minenaktien konnten deutlich profitieren- und damit auch unsere Depotwerte! Das Jahr 2020 hat gerade erst begonnen – und die erste Kursexplosion liegt bereits hinter uns. Lesen Sie in der neuen Ausgabe von CK*Gold unsere Analysen und Prognosen für die führende Goldmine in Simbabwe, die Rohstoffmärkte mit Blick auf Palladium, Kupfer, Öl – und natürlich…für Gold!

Liebe Leserinnen und Leser,

nachdem die Gold-Notierungen mit 1.282 US-Dollar den Handel am 1. Januar 2019 eröffneten, muss man aktuell schon fast 300 US-Dollar mehr für eine Feinunze auf den Tisch legen. Damit muss sich Gold in keiner Weise hinter der Entwicklung bei den US-Standardmärkten verstecken, denn es steht ein deutliches Plus von über 18 % zu Buche. In Euro gerechnet konnte der Goldpreis in 2019 sogar noch stärker zulegen.

Insgesamt war der Jahresverlauf vor allem von der fulminanten dreimonatigen Ausbruchsrally in den Sommermonaten gekennzeichnet. Auch die Monate Januar und Februar waren sehr positiv. Die restliche Zeit befand sich der Goldpreis im Konsolidierungs- bzw. Korrekturmodus, wobei die Bären im Grunde genommen das ganze Jahr über kaum zum Zug kamen, da jede Abwärtsbewegung sofort wieder neue Käufer fand.

Die wichtigste Entwicklung am Goldmarkt war im abgelaufenen Jahr der Ausbruch über die mehrjährige Widerstandszone um 1.350 – 1.375 US-Dollar. Damit hat der Goldpreis in US-Dollar nach jahrelanger Bodenbildung ein neues Kapitel aufgeschlagen. Damals konnte der Goldpreis ausgehend von 1.265 US-Dollar bis auf 1.557 US-Dollar in gerade einmal drei Monaten um fast 300 US-Dollar ansteigen.

Diese steile Rally wurde inzwischen seit über dreieinhalb Monaten primär über die Zeit hinweg auskonsolidiert, denn es kam bislang lediglich zu gesunden Rücksetzern bis in den Bereich von 1.445 US-Dollar. Dabei sprach das lethargische Kursverhalten der vor den Weihnachtswochen durchaus für einen bereits etablierten Tiefpunkt. In jedem Fall hing die Goldnotierungen ähnlich wie im Juli an der mittleren Trendlinie des Aufwärtstrendkanals. Von hier aus konnte dann jederzeit die nächste Aufwärtsbewegung eingeleitet werden.

So kam es dann in den letzten Tagen des Jahres auch und Gold übersprang wieder die Marke bei 1.500 US-Dollar! Die Iran-Krise und die Flucht in „Sicherheit“ führte im neuen Jahr in der Spitze gleich zu einer Kursexplosion auf über 1.600 USD. Inwieweit wir hier eine starke politische Übertreibung sehen, bleibt abzuwarten. Eine kurzfristige (auch stärkere) Korrektur ist jedenfalls nach dem massiven Anstieg wahrscheinlich.

Die Entscheidung hinsichtlich der Nachhaltigkeit des jüngsten Kursfeuerwerkes kann sich aber durchaus auch noch einige Wochen hinziehen. Auch weitere starke Kursanstiege und sogar eine parabolische Übertreibung bis ca. 1.800 US-Dollar sind denkbar, falls die Lage im Nahen Osten weiter eskaliert. Im späteren Jahresverlauf muss in diesem Fall dann aber mit einer echten Korrektur gerechnet werden, denn der Aufwärtszyklus läuft am Goldmarkt bereits seit August 2018.

Der starken Goldpreisentwicklung folgend haben sich auch die Edelmetallminen in 2019 extrem positiv entwickelt. Der repräsentative HUI-Index konnte in 2019 um über 50 % zulegen. Damit gehörten die großen Gold- und Silberminen klar zu den Gewinnern des abgelaufenen Jahres! Auch unsere Depotwerte haben eine entsprechend starke Performance an den Tag gelegt!

Im Minensektor scheinen damit die nervenaufreibenden Geduldsspiele der letzten Jahre zunächst beendet und lassen auf weitere fulminante Kursgewinne in 2020 hoffen. Schaut man sich die historisch tiefen Bewertungen an, stehen die Edelmetall-Minen trotz der jüngsten Zugewinne aus unserer Sicht erst am Anfang eines längeren Bullenmarktes.

Sollte Gold zudem weiter zulegen, dann erwarten wir ein wahres Kursfeuerwerk im Minensektor. Insbesondere gilt dies für die kleineren Werten (Juniorminen und Exploration), da diese bisher kaum profitieren konnten. Auch spezielle Segmente wie Kupfer- oder Zinkaktien haben erhebliches Nachholpotential. Schauen wir aber noch nicht zu weit nach vorne, sondern freuen uns erst einmal über die aktuelle Performance.

Wie es an den Rohstoffmärkten weitergeht, wird neben den Metallpreisen auch wieder von „Twitter-Trump“ abhängen. Schließlich finden im kommenden Jahr die nächsten US-Präsidentschaftswahlen statt und man darf sicher sein, dass Trump alle Karten ziehen wird, die ihm zum Verbleib im Amt helfen. Ein möglicher Deal mit China würde beispielsweise den Basismetallen und somit auch den Minenaktien enorm helfen. Noch im Januar will Trump nun die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit China abschließen! Wir sind gespannt, ob dies auch tatsächlich der Fall sein wird. Aktuell hat er mit dem aktuellen Konflikt ein anderes Thema auf dem Tisch.

Auch für das Team von Cashkurs*Gold war das Jahr 2019 spannend und erfolgreich, denn unsere selbstgesetzte Aufgabe bestand darin, das Produkt weiter zu verbessern und noch mehr den Wünschen unsere Leser anzupassen. Die Neuerungen wurden Schritt für Schritt eingeführt und umgesetzt. Aber auch für das Jahr 2020 haben wir eine weitere Überraschung im Gepäck:

Das Team der Metallwoche ist nun exklusiv bei Cashkurs*Gold mit dabei! In diesem Sinne begrüßen wir Frank und Michael ganz herzlich im Team von Cashkurs*Gold, freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch und viele spannende Beiträge für Sie. Der erste Metallwoche-Podcast wurde bereits letzte Woche veröffentlicht und kann jederzeit auf der CK*Gold-Webseite unter der Rubrik „Webinare“ angehört werden!

Wir wünschen Ihnen ein gesundes, zufriedenes sowie erfolgreiches neues Jahr 2020 – und natürlich viel Spaß und Erkenntnisgewinn mit der neuen, 93. Ausgabe von CK*Gold!

Ihr CK*Gold-Team


Bildrechte: ©NathalieVanBergen, Fotolia

TagsDirk MüllerEdelmetalleMinenaktienSilber
Vorheriger Beitrag

2019: Ein gutes Jahr für Gold und ...

Nächster Beitrag

Die einfache Gleichung lautet: Gold ist Geld

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • pro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold – Sommerflaute trotz hoher Inflation

    17. August 2022
    By SF
  • pro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

    9. Dezember 2022
    By SF
  • EdelmetalleNLSilberTop News

    Zollfreilager Schweiz: Renditeturbo für Silber & Co.

    13. August 2020
    By BS
  • München EventsTop EventsTop News

    Uwe Bergold: Finale für die Finanzwelt hat begonnen

    29. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Ihre Altersvorsorge und Ihr Wohlstand sind in Gefahr – kümmern Sie sich schnell darum

    5. September 2019
    By SF
  • EdelmetalleTop News

    Goldsparplan: Krisensicherer Vermögensaufbau mit System

    16. April 2021
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Goldene Geschenke zu Ostern: So finden Sie das perfekte Präsent fürs Nest

  • Dirk Müller
    Dirk MüllerGoldNLpro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Crash-Gefahren sehr groß, Gold gehört in jedes Depot

  • EdelmetalleGoldTop News

    American Eagle 2023: Mega-Rarität setzt neue Maßstäbe bei Fälschungssicherheit

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X