Kaufgelegenheit bei Gold jetzt nutzen
Liebe Leser von pro aurum,
nichts lässt das Interesse der meisten Anleger so verlässlich schwinden wie stark fallende Kurse, sollte man meinen. Tatsächlich nimmt das Interesse vieler Börsianer in Baissephasen deutlich ab und die Zahl der Aktionäre sinkt.
Dennoch stimmt diese Aussage nicht ganz. Denn noch stärker als deutlich fallende Kurse drücken langanhaltende Seitwärtsbewegungen auf die Stimmung zahlreicher Börsianer, wie Analysen des Anlegerverhaltens zeigen.
Die Ruhe vor dem Sturm ist eine Kaufgelegenheit
Also nicht nur kaufen, wenn die Kanonen donnern, wie ein bekanntes Börsenbonmot es ausdrückt, sondern auch dann, wenn die Ruhe vor dem Sturm auf eine gute Kaufgelegenheit schließen lässt.
Mit diesem Wissen im Hinterkopf sollten Sie gerade dann aktiv werden, wenn viele Ihrer Nachbarn und Bekannten die Flinte ins Korn werfen. Denn das kennzeichnet Situationen, in denen die Finanzmärkte das beste Chance-Risiko-Verhältnis aufweisen. So zu handeln fällt zwar schwer, da wir Menschen soziale Wesen, um nicht zu sagen Herdentiere sind. Aber wenn Sie es tun, zahlt es sich gewöhnlich aus.
Scheinbare Langeweile im Edelmetallsektor
Eine auf diese Weise definierte Kaufgelegenheit bietet sich Ihnen derzeit im Edelmetallsektor. Das sehen Sie beispielhaft auf dem folgenden Goldchart. Nach einem Anstieg von 75% in rund zwei Jahren begann eine völlig normale Korrektur, die ihr Tief im März 2021 erreichte. Seither befindet sich der Goldpreis in einer langgestreckten Seitwärtsbewegung – und die Stimmung der meisten Marktteilnehmer ist sehr bescheiden.
Dabei befindet sich der Goldpreis lediglich 12% unter seinem Hoch. Er hat also nur einen kleinen Teil des vorangegangenen 75%-Anstiegs wettgemacht.
Goldpreis pro Unze in $, 2018 bis 2022
Die aktuelle Lage ähnelt der von 2018. Quelle: StockCharts.com
Bullishe Indikatoren ergänzen das Bild
Die meisten meiner mittel- bis langfristig ausgerichteten Indikatoren haben für Gold längst wieder Kaufsignale gegeben. Sie stützen also das bullishe Bild, das sich aus dieser langen Seitwärtsbewegung ergibt, und signalisieren einen Anstieg auf neue Hochs.
Schon jetzt, auf Basis des aktuellen Goldpreises von rund 1.800 $ pro Unze, verdienen gute Goldproduzenten sehr viel Geld. Ein erneuter Anstieg des Goldpreises wird ihre Gewinne weiter nach oben katapultieren und den Aktienkurs beflügeln.
Die meisten der von mir empfohlenen Minenaktien sind fundamental überaus günstig bewertet – ganz im Unterschied zum allgemeinen US-Aktienmarkt, dessen Überbewertung neue Rekorde erreicht hat. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, die sich Ihnen bei ausgewählten Goldminen und – nebenbei bemerkt – auch im Energiesektor bietet. Mit unserem Börsenbrief Krisensicher Investieren unterstützen Roland Leuschel und ich Sie gerne dabei – jetzt 30 Tage kostenlos.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihr
Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren
P.S.: An der US-Börse zeichnet sich eine Baisse ab. Mehr erfahren Sie in unserer Themenschwerpunkt-Ausgabe „Die geldpolitische Wende der Fed und ihre Folgen“.
P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche sicher durch diese Krise kommen, dann fordern Sie bitte noch heute den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.
Zum Autor
Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, Die Wohlstandsvernichter jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).
Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Ganze 27 Argumente untermauern den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen bei den Goldminenaktien, aber auch bei den Rohstoffen 2021 weiter atemberaubende Chancen bieten.
Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Edelmetallaktien Teil III“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Gold, Silber und Minenaktien – Überblick, Bestandsaufnahme und Empfehlungen“, „Langfristige Momentumindikatoren bestätigen die Hausse“, „Exkurs Goldverbot“, „Große Gewinnchancen mit Edelmetallaktien“, „Die Aktien des Gold Miners Index – eine Übersicht“, „Wichtig ist die relative Stärke einer Aktie“, „Diese Aktien stechen hervor“ sowie „Konkrete Kaufempfehlungen“
Darüber hinaus lesen Sie in der ganz aktuellen Dezember-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Stabilitätspakt wird abgeschafft“, „Die Staatsschuldenorgie soll weitergehen“, „Geldpolitische Wende der Fed“, „BILD: Madame Inflation“ und „Dow 36.000 oder 12.500“ plus drei sehr spannende und äußerst lukrative Neuempfehlungen abseits des Mainstreams.
Bildrechte: © candy1812 / Fotolia