pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Kleine Goldmünzen: Stückelungen sorgen für größtmögliche Flexibilität

Kleine Goldmünzen: Stückelungen sorgen für größtmögliche Flexibilität

By BS
17. Dezember 2021
1519
0

31,1034768 Gramm – die Unze hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zum Maß aller Dinge in der Welt des Edelmetall-Investments entwickelt. Diese Gewichtseinheit wurde ab dem Jahr 1987 von der südafrikanischen Rand Refinery für die Krügerrand-Anlagemünzen verwendet und seit den Achtzigerjahren von vielen anderen Prägestätten übernommen. Mit Ausnahme von China setzen inzwischen alle wichtigen Münzprägenationen auf die Unze als Gewichtseinheit für Anlagemünzen.

Der Kauf einer Feinunze Gold ist für die meisten Anleger jedoch kein alltägliches Ereignis, weil sie für eine einzelne Münze einen niedrigen vierstelligen Betrag aufwenden müssen. Aus diesem Grund haben die meisten Münzproduzenten ihre Produktpalette ausgebaut und bieten neben der Standardausführung ihrer Anlagemünzen mit einem Gewicht von einer Unze auch kleinere Einheiten an. Diese werden als „Stückelungen“ oder im Englischen auch als „fractionals“ bezeichnet, weil ihr Gewicht jeweils von einem Bruchteil einer Feinunze abgeleitet wird.

Inzwischen können Anleger, die neben einer Feinunze auch kleinere Goldmünzen besitzen möchten, aus einer breiten Produktpalette auswählen. Zum Standard gehören inzwischen die kleineren Einheiten zu einer halben Unze, einer Viertelunze sowie einer Zehntel-Unze. Die australische Perth Mint bietet ihr Känguru sogar in der Gewichtseinheit zu einer 1/20 Unze an; diese Münze hat also ein Gewicht von lediglich rund 1,5 Gramm. Den Rekord für die kleinste Anlagemünze stellt Österreich auf. Den Wiener Philharmoniker gibt es sogar mit einem Gewicht von einer 1/25 Unze und einem Nennwert von vier Euro.

Kleine Goldmünzen: Stückelungen sorgen für größtmögliche Flexibilität

Die kleinen Goldmünzen sehen auf den ersten Blick womöglich aus wie eine Spielerei für Sammler; tatsächlich bieten sie Anlegern jedoch größtmögliche Flexibilität. Denn mithilfe der unterschiedlichen Stückelungen lässt sich praktisch jeder beliebige Geldbetrag in Gold abbilden und es ist ratsam, einen Teil des Investment-Portfolios auch in kleinen Stückelungen vorzuhalten. Denn so muss bei einem kurzfristigen Liquiditätsbedarf nicht ein großes Anlageprodukt verkauft werden. Nur ein Beispiel: Wer sein ganzes Geld in einen einzigen Kilobarren investiert und plötzlich ein paar Hundert Euro benötigt, müsste den ganzen Barren zum Edelmetallhändler bringen und verkaufen.

Bei der Auswahl der passenden Anlageprodukte sollten Investoren jedoch bedenken, dass sie einen Großteil ihrer Edelmetall-Rücklagen mit Standardprodukten ausstatten sollten. Denn die Goldmünze mit einem Gewicht von einer Feinunze und auch die Goldbarren mit diesem Gewicht bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Während ein Krügerrand oder ein Wiener Philharmoniker pro Jahr in hoher sechsstelliger (oder sogar Millionen-)Auflage geprägt wird, gibt es von den kleinen Stückelungen meist deutlich weniger Exemplare. Weil die fixen Prägekosten jedoch pro Stück anfallen, ist die Herstellung dieser kleinen Münzen vergleichsweise teuer.

Gerade in der Vorweihnachtszeit stehen die kleinen Stückelungen der berühmten Goldanlagemünzen besonders hoch im Kurs, denn sie sind eine willkommene Geschenkalternative. Zwar gibt es auch Goldbarren in prächtig gestalteten Blisterverpackungen, doch viele Menschen nutzen zu Weihnachten die Gelegenheit, eine kleine Goldmünze zu überreichen. Denn hier gibt es nicht nur etwas für den langfristigen Vermögensschutz, sondern auch etwas fürs Auge: Motive wie der Springbock aus Südafrika oder das Ahornblatt aus Kanada sind legendär und laden durchaus dazu ein, die faszinierende Welt der Münzen etwas näher zu erkunden.


Bildquelle: istockphoto.com / a2studio (ID#922659534); ©Münze Österreich; Composing pro aurum

TagsGoldmünzen
Vorheriger Beitrag

Edelmetalle unter Druck: Wann sprengt Gold den ...

Nächster Beitrag

Rekord-Inflation: USA, England, Kanada, alle läuten die ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldNLRobert HartmannTop News

    Eine Flucht in den sicheren Hafen Gold bleibt bislang aus

    28. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleGoldMarktberichteNLRobert HartmannTop News

    Gold: Ein hohes Maß an Stabilität

    5. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldNLRand RefinerySilberTop News

    Krügerrand: Die Investmentlegende startet nach ihrem 50. Geburtstag richtig durch

    14. März 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Beim Goldkauf gibt es keine „echten“ Schnäppchen

    6. August 2019
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    150 Jahre Kaiserreich: Eine goldene Epoche für das Geld der Deutschen

    19. März 2021
    By BS
  • EdelmetallePerth MintTop News

    Lunar III: Aufbruch ins Bullion-Jahr 2021 und in die faszinierende Kultur Asiens

    15. September 2020
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleGoldTop News

    Besuch auf der Münzenmesse in Peking

  • Newsroom Goldbarren
    EdelmetalleTop News

    Forsa-Umfrage im Auftrag von pro aurum: Gold wird immer beliebter

  • EdelmetalleTop News

    LBMA: Deutsche Anleger gehören zu den eifrigsten Goldkäufern der Welt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X