pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Krügerrand in Gold und Silber: Ein Klassiker für Anleger mit langer Tradition und glänzender Zukunft

Krügerrand in Gold und Silber: Ein Klassiker für Anleger mit langer Tradition und glänzender Zukunft

By BS
17. März 2023
208
0

Dafür muss man kein langjähriger Münzensammler oder studierter Numismatiker sein – Jung und Alt in Deutschland kennen diese Goldmünze, die auf der einen Seite einen bärtigen Mann und auf der anderen Seite einen grazilen Springbock zeigt. Das Design ist nicht unbedingt spektakulär, doch es hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zum Inbegriff des Gold-Investments entwickelt – und Südafrika hat dank des Krügerrand eine Spitzenposition auf dem Goldmarkt eingenommen.

Der Krügerrand wurde erstmals im Jahr 1967 verkauft. Damals hatte die South African Mint den Bedarf nach einer Münze erkannt, die ausschließlich für Anlagezwecke ausgegeben wird. Seitdem hat sich der Krügerrand zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt und er gilt im Gold-Bereich als eine der bekanntesten und am häufigsten gehandelten Anlagemünzen der Welt.

Anders als die meisten anderen Anlagemünzen, die nach dem Krügerrand entwickelt wurden, weist das „Original“ mehrere Besonderheiten auf – zuallererst dürfte Anlegern der rötliche Schimmer auffallen, der auf der Oberfläche des Krügerrand zu erkennen ist. Dieser Effekt entsteht durch die Zusammensetzung der Anlagemünzen aus Südafrika. Denn der Krügerrand ist aus 22-karätigem Gold gefertigt. Außerdem weist der Krügerrand in Gold keinen Nennwert auf, obwohl es sich bei der Münze um ein offizielles Zahlungsmittel der Republik Südafrika handelt. Der Gegenwert in Rand wird täglich auf Basis des Goldpreises ermittelt, sodass man mit dem Krügerrand theoretisch auch an der Supermarktkasse bezahlen könnte.

Freilich wird der Krügerrand jedoch im Alltag kaum im Geldverkehr in Südafrika anzutreffen sein – denn er steht in erster Linie als Wertspeicher in Gold hoch im Kurs. Mit einem Durchmesser von 32,77 und eine Dicke von 2,84 Millimetern ist er zu einer numismatischen Legende geworden – nicht zuletzt wegen der Gestaltung, die seit 1967 nicht angepasst wurde: Das Design auf der Vorderseite der Münze zeigt das Profil des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger, während auf der Rückseite ein Springbock als südafrikanisches Nationaltier dargestellt ist.

Der Krügerrand wird gern als der „Vater der Anlagemünzen“ bezeichnet. Tatsächlich hat er eine besondere Bedeutung als erste Anlagemünze der Welt, die Prägung ist weltweit leicht handelbar und wird zu einem relativ geringen Aufpreis über dem aktuellen Goldpreis gehandelt. Dies bedeutet, dass Anleger den Wert ihrer Investition in Echtzeit verfolgen und bei Bedarf schnell und einfach handeln können.

Der Krügerrand hat zudem den Vorteil, dass er als Anlagegold anerkannt ist und ohne Mehrwertsteuer verkauft wird. In Deutschland werden zudem keine weiteren Verkaufssteuern erhoben, was die Münze für Anleger, insbesondere in Ländern mit hohen Steuern, attraktiver macht.

Krügerrand in Gold und Silber: Ein Klassiker für Anleger mit langer Tradition und glänzender Zukunft

Während der Krügerrand in der Welt des Goldes als unangefochtene Nummer eins gilt, muss sich die Anlagemünze aus Südafrika diesen Status in Silber erst noch verdienen. Dies liegt daran, dass der Krügerrand in Silber erst im Jahr 2017 auf den Markt kam, damals als einmalige Gedenkprägung. Ein Jahr später wurde der Krügerrand wegen des weltweiten Erfolges erstmals in unlimitierter Prägung für Anleger hergestellt. Und seitdem legt der Krügerrand auf dem Silbermarkt eine Aufholjagd hin. Die Krügerrand-Münze in Silber besteht aus einer Unze (31,1 Gramm) Silber und hat das gleiche Design wie die Gold-Krügerrand-Münze: Sie zeigt also ebenfalls das Profil von Paul Kruger auf der Vorderseite und den springenden Springbock auf der Rückseite.


Bildrechte: © pro aurum

TagsKrügerrand
Vorheriger Beitrag

Banken-Crash in den USA: Kommt das Krisenjahr ...

Nächster Beitrag

Inflation 2023 – verschwinden wird sie nicht!

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • pro aurum Magazinpro aurum Magazin - Ausgaben

    pro aurum Magazin – 50 Jahre Krügerrand

    3. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • pro aurum Hamburg

    Unschlagbare Rabatte in Hamburg

    11. Juli 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinGold

    Bullion-Klassiker in Gold: Die besten Edelmetall-Anlage-Münzen

    16. September 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinEdelmetalleGoldTop News

    Gold: Die Königin der Edelmetalle macht sich auf den Weg zu neuen Hochs

    12. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • NLpro aurum tvRand RefinerySilberTop News

    Wird er auch eine Legende? Ab dem 1. August 2018 ist der Silber-Krügerrand im Handel

    1. August 2018
    By BS
  • Wie geht es nach dem Run auf Edelmetalle jetzt weiter, Robert Hartmann?
    EdelmetalleNLRobert HartmannTop News

    Wie geht es nach dem Run auf Edelmetalle jetzt weiter, Robert Hartmann?

    8. Januar 2020
    By BS

Wichtige Information

  • AllgemeinNLTop News

    Negativzinsen für Privatkunden: Immer mehr Banken setzen auf Strafgebühr für vorsichtige Sparer

  • Für Sie gelesenGoldTop News

    Suche nach einem „sicheren Hafen“: Privatkunden, Vermögensverwalter, Notenbanken – alle wollen Gold

  • GoldRobert HartmannTop News

    Fed fungiert bei Gold als Spielverderber

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X