pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

EdelmetallePerth MintTop News
Home›Edelmetalle›Lunar III: Aufbruch ins Bullion-Jahr 2021 und in die faszinierende Kultur Asiens

Lunar III: Aufbruch ins Bullion-Jahr 2021 und in die faszinierende Kultur Asiens

By BS
15. September 2020
2216
0

Dass eine Münzenserie gleich zweimal neu aufgelegt wird, ist in der Geschichte der Numismatik wohl eine einmalige Kuriosität – doch die weltweite Nachfrage nach Münzen, auf denen ein Tier des chinesischen Mondkalenders abgebildet ist, macht deutlich, dass die australische Perth Mint den richtigen Riecher bewiesen hat: Im Jahr 2020 präsentierte sie den Auftakt der „Lunar III“-Serie. Und nachdem sich die Maus als erstes von zwölf Tieren bereits zum dritten Mal in der Geschichte der Perth Mint zu einem Bestseller entwickelt hatte, steht nun die zweite Ausgabe der Lunar-Serie in den Startlöchern: Der Ochse setzt die Erfolgsgeschichte aus Australien fort.

Die Lunar-Münzen aus Australien läuten traditionell den Bullion-Jahrgang des Folgejahres ein – so auch im Jahr 2020, denn ab September sind die Lunar-Münzen in Gold, Silber und Platin erhältlich. Während auf den Silbermünzen zwei Ochsen vor einer australischen Landschaft zu sehen sind, ist auf den Goldmünzen ein einzelnes Tier abgebildet. In Gold ist die Standardausführung zu einer Unze wie auch in den Vorjahren auf maximal 30.000 Exemplare limitiert, in Silber kommen höchstens 300.000 Stück der Ein-Unzen-Münze auf den Markt. Erstmals in der Geschichte der Lunar-Münzen gibt die Perth Mint seit 2020 zudem einen Platin-Lunar heraus, der auf nur 5.000 Stück limitiert ist.

Als die Australier im Jahre 1996 erstmals ihre Lunar-Münzen in Gold herausgaben, glaubte kaum jemand an den Erfolg der Münzen. Das moderne Edelmetall-Investment steckte damals noch in den Kinderschuhen und die exotischen Prägungen wurden nicht weiter beachtet. Weil die Münzen nicht von vornherein mit einer festen Prägemenge ausgestattet waren, sondern entsprechend der aktuellen Nachfrage hergestellt wurden, verließen nur rund 16.000 Stück die Münzfabrik. Doch in den Folgejahren nahm die Nachfrage nach goldenen Anlagemünzen zu und im Jahr 2000 wurde erstmals die maximale Prägemenge von 30.000 Exemplaren erreicht. Als sich bis zur letzten Ausgabe im Jahr 2007 eine regelrechte Fangemeinde um die Lunar-Münzen gebildet hatte, konnte die Perth Mint nicht anders entscheiden – sie gab 2008 kurzerhand eine Neuauflage der zwölfteiligen Reihe mit neuer Gestaltung heraus.

Die Lunar-Münzen verdeutlichen einen Trend, der nicht nur in Deutschland an Bedeutung gewinnt, sondern insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Asien weit verbreitet ist. Dort werden klassische Anlagemünzen auch als Sammlerstücke verstanden, und renditeorientierte Investoren sind auf der Suche nach sogenannten „Premium Bullion“-Münzen. Diese Münzen weisen die typischen Eigenschaften eines Anlageproduktes auf, sie sind also auf Basis der Gewichtseinheit „Unze“ mit einem äußerst hohen Feingehalt geprägt. Allerdings wurden die Prägezahlen knapp bemessen und das Motiv wird jedes Jahr aktualisiert – beide Eigenschaften treffen auf die Lunar-Münzen aus Australien zu.

Die zwölf Tiere des chinesischen Mondkalenders sind in der asiatischen Kultur fest verankert. Um die Lunar-Tiere ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. So soll einer beliebten Geschichte zufolge ein Rennen stattgefunden haben, bei dem die zwölf schnellsten Tiere in den Tierkreiszeichenkalender aufgenommen werden sollten. Im Verlauf dieses Rennens musste ein Fluss überquert werden, welcher die Tiere vor eine besondere Herausforderung stellte. Die Ratte stellte sich schlussendlich als cleverste Teilnehmerin des Rennens heraus, weil sie auf dem furchtlosen Ochsen den Fluss überquerte und kurz vor dem wuchtigen Tier die Ziellinie überquerte.

Die Lunar-Münzen sind jedoch nicht nur wegen ihrer geringen Prägeauflage bei Sammlern und Anlegern äußerst beliebt, auch die Prägequalität begeistert jedes Jahr aufs Neue. So gelingt es der Perth Mint, durch einen Wechsel von matten und glänzenden Flächen eine Gesamtoptik zu erzeugen, welche ohne Probleme an die feinste Prägequalität „Polierte Platte“ heranreicht. Dennoch sind die Lunar-Münzen mit einem äußerst geringen Aufpreis auf den reinen Metallwert zu bekommen und gelten somit als spannende Alternative zu den klassischen Anlagemünzen wie beispielsweise dem Krügerrand, dem Wiener Philharmoniker oder dem Maple Leaf.


Bildrechte: © The Perth Mint

TagsGoldmünzenLunarPerth Mint
Vorheriger Beitrag

Ankauf, Beratung und Lagerung: Bei pro aurum ...

Nächster Beitrag

Massive Kaufsignale erst für Gold und jetzt ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    150 Jahre Kaiserreich: Eine goldene Epoche für das Geld der Deutschen

    19. März 2021
    By BS
  • GoldNLTop News

    Goldmünzen aus Frankreich: Numismatische Schätze als Bullion-Alternative

    10. Juli 2018
    By BS
  • EdelmetalleGoldNLTop News

    Sovereign-Goldmünzen aus Großbritannien: Vorfahre des Euro mit Sachwert-Absicherung

    25. Juli 2019
    By BS
  • GoldNLRobert HartmannTop News

    Eine Flucht in den sicheren Hafen Gold bleibt bislang aus

    28. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Koala, Kookaburra, Känguru: Jetzt noch schnell die aktuellen Münzen sichern

    11. August 2022
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Investment-Produkte aus Deutschland: Wo bleibt der „German Bundesadler“?

    21. Februar 2019
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    WGC: Globale Goldnachfrage zieht 2021 um rund zehn Prozent an

  • EdelmetalleTop News

    Vermögensverwalter Bert Flossbach bricht eine Lanze für den ewigen Inflationsschutz Gold

  • PalladiumPlatinSilberTop News

    Russischer Angriff auf die Ukraine: Warum explodieren die Preise für Silber, Platin und Palladium?

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X