pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

EdelmetalleGoldNLRobert Hartmann
Home›Edelmetalle›„Mindestens 15 Prozent in Edelmetalle investieren“

„Mindestens 15 Prozent in Edelmetalle investieren“

By servicedesk@proaurum.de
22. März 2018
3706
0

Obwohl an den Aktienmärkten im Januar und Februar die Nervosität und Unsicherheit massiv zugenommen haben, profitierten Edelmetalle wie Gold und Silber bislang kaum davon. Für Robert Hartmann, Gründer und Geschäftsführer von pro aurum, bleiben Gold und Silber dennoch ein absolutes Must-have für jeden verantwortungsbewussten Anleger.

Herr Hartmann, sind Sie angesichts des relativ schwachen Jahresstarts von Gold und Silber sehr enttäuscht hinsichtlich der geschäftlichen Entwicklung?

Für pro aurum sind steigende Edelmetallpreise keine zwingenden Voraussetzungen für geschäftlichen Erfolg. Unser Geschäftsmodell basiert schließlich auf zahlreichen Säulen, bei denen das tägliche Auf und Ab der Edelmetallpreise keine große Rolle spielt. Mit unseren Schließfächern, Edelmetalldepots, Zollfreilagern sowie Sparplänen und als Dienstleister für Banken, Vermögensverwalter und Edelmetallhändler sind wir mittlerweile sehr breit aufgestellt. Selbst bei unserem originären Standbein – dem An- und Verkauf von Edelmetallen – spielt weniger die Preishöhe als vielmehr ein anhaltendes Kauf- bzw. Verkaufsinteresse eine wichtige Rolle. Und da gibt es derzeit keinen Grund zur Klage.

Erfahren Sie hier mehr zur Edelmetall-Strategie von pro aurum:

„Mindestens 15 Prozent in Edelmetalle investieren“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An den internationalen Aktienmärkten erwies sich vor allem der Februar als extrem turbulent. Ist dadurch der Bedarf am sicheren Hafen Gold spürbar gestiegen?

Die Sorglosigkeit an den Aktien- und Rentenmärkten ist weiterhin sehr hoch. Die großen Adressen blieben ihren Aktieninvestments aber bislang treu, da sie offensichtlich an den ewigen Anstieg dieser Anlageklasse glauben. Außerdem existiert bei Gold eine starke Dominanz des Papiermarktes gegenüber dem physischen Markt. Dies dürfte sich erst dann ändern, wenn die globale Nachfrage nach physischem Gold über längere Zeit drastisch zunimmt. Aktuell testet der Goldpreis wichtige charttechnische Widerstandslinien. Das stimmt mich positiv, dass wir es dieses Mal mit einer nachhaltigen Trendumkehr zu tun haben könnten und die seit nunmehr knapp sieben Jahre andauernde Korrekturphase ein Ende findet. Wichtig wäre nun, dass Gold die Hürde von 1.300 Dollar dauerhaft hinter sich lässt. Ein Ausbruch über die Marke von rund 1.375 Dollar auf Basis des Wochenschlusskurses würde einen Anlauf auf die Allzeithochs in den kommenden fünf Jahren signalisieren. Aber das wird keine Einbahnstraße. Auf den Termin- und Futures-Märkten mischen viele große Spekulanten mit, die mit großem Volumen blitzschnell auf die Verkaufsseite wechseln können. Grundsätzlich sprechen die Zinsentwicklung und die vielen Finanzmarkt- und geopolitischen Risiken aber klar für Gold.

Was raten Sie Anlegern mit Blick auf den Anteil der Edelmetallkomponente am Gesamtvermögen?

Zunächst einmal sollte man sich bewusst sein, dass der Zeithorizont für ein physisches Investment in Edelmetalle mindestens fünf Jahre betragen sollte. In der gegenwärtigen Marktphase sollte das Edelmetallportfolio ungefähr 15 Prozent des Gesamtvermögens ausmachen, wobei eine Aufteilung von 80 Prozent Gold und 20 Prozent Silber angemessen erscheint. Wichtig zu wissen: Beim Weißmetall fällt die Kursschwankungsintensität zwar deutlich höher als bei Gold aus, aber das sollten Anleger in Kauf nehmen und durchstehen.

„Mindestens 15 Prozent in Edelmetalle investieren“

 

Und welches der beiden Edelmetalle gefällt Ihnen derzeit besser?

Das Gold-Silber-Ratio spricht derzeit eher für Silber. Diese Kennzahl zeigt nämlich an, wie viel Feinunzen Silber zum Kauf einer Feinunze Gold benötigt werden. Mit einem Wert von rund 80 bewegt sich der Timing-Indikator auf historisch hohem Niveau. In der Vergangenheit gab es nach solchen Extremphasen häufig eine Outperformance von Silber gegenüber Gold zu beobachten. Grundsätzlich sollten Anleger beim Kauf von physischem Silber wegen der Mehrwertsteuerpflicht vor allem differenzbesteuerte Silbermünzen oder steuerfreie Investments in unserem Zollfreilager in der Schweiz bevorzugen.

Und welche Strategie können Anleger mit dem Investmentfonds pro aurum ValueFlex umsetzen, der physisches Gold mit Minen und Expolorationsaktien mischt?

Ein Zehntel des Fondsvermögens basiert derzeit auf physischem Gold, welches in den Münchner Hochsicherheitstresoren von pro aurum gelagert wird. Rund 15 Prozent werden durch Aktien aus dem Bereich Industriemetalle mit Schwerpunkt Kupfer und Nickel abgebildet. Weitere 15 Prozent des Fondsvolumens sind dem Silberminensektor zuzurechnen. Der Rest wird über Goldminengesellschaften aus dem Large- und Mid-Cap-Bereich abgedeckt.

Ich gehe davon aus, dass die Minenwerte nach dem brutalen Ausverkauf seit 2011 einen tragfähigen Boden ausgebildet haben. Auf den Anfang 2016 erfolgten Ausbruch nach oben mit Kursgewinnen von in der Spitze mehr als 280 Prozent folgte dann eine heftige Korrektur mit Bodenbildungscharakter. Die Chance auf einen Trendwechsel nach oben ist nun ausgesprochen hoch.

Wie sollte das Vermögen von Unternehmern mit Blick auf die Edelmetallquote strukturiert sein und mit welchen Finanzinstrumenten sollte dies umgesetzt werden?

Bei Unternehmervermögen sollten Edelmetalle 15 Prozent des liquiden Vermögens ausmachen, also Firmenbeteiligungen bzw. Firmenimmobilien bei der Ermittlung der Quote unberücksichtigt bleiben. Weil Unternehmer in der Regel keine Einnahmen aus der staatlichen Rente haben, empfehlen wir dieser Klientel den Edelmetallanteil des Portfolios ausschließlich über Gold abzubilden. Sie sollten nämlich mit ihrer Altersvorsorge besonders risikobewusst umgehen. Empfehlenswert wäre hier ein Mix aus 70 Prozent Barren bzw. Münzen und 30 Prozent börsennotierte physisch hinterlegte Gold-ETFs.

 

Mehr Marktberichte von Robert Hartmann finden Sie hier.

 

TagsEdelmetalleFondsGoldImmobilienPortfolioRobert HartmannSilber
Vorheriger Beitrag

Der Wiener Philharmoniker in Gold spielt die ...

Nächster Beitrag

Drei Männer, ein Ziel: Deutschland muss zahlen

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Veranstaltungsarchiv

    “Die 66” – Deutschlands größte 50plus Messe in München

    30. April 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 11/22: Erster Monatsgewinn seit März

    1. Dezember 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Negative Divergenz zwischen nominalem und realem Immobilienmarkt!

    12. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinEdelmetalleNLTop News

    Vorsorgen für den Nachwuchs: Gold ist das Sparschwein des 21. Jahrhunderts

    30. Oktober 2020
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Mirko Schmidt: Der Besitz von Gold macht mehr denn je Sinn

    3. März 2022
    By BS
  • AllgemeinAltgoldankaufEdelmetalleTop News

    Altgold-Ankauf: pro aurum macht sogar goldene Schallplatten zu Geld

    17. September 2020
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalldepotSchließfächerTop NewsZollfreilager

    “Sicherer Hafen” für physische Edelmetalle

  • SilberTop News

    Silber: mehr als zweite Wahl beim Krisenschutz

  • EdelmetalleNLTop News

    Goldpreis wechselt in den Seitwärtsmodus

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X