pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

EdelmetalleNLpro aurumTop News
Home›Edelmetalle›Mirko Schmidt: Ich bin von der positiven Funktion des Goldes im Portfolio überzeugt

Mirko Schmidt: Ich bin von der positiven Funktion des Goldes im Portfolio überzeugt

By BS
28. November 2018
3047
0

Der Mit-Gründer von pro aurum spricht im Interview über das Auf und Ab an den Edelmetallmärkten und über die Zukunft des Gold-Business.

 

In den vergangenen 15 Jahren hat sich pro aurum im deutschsprachigen Raum zu einem der wichtigsten Player im Edelmetallhandel entwickelt. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolges?

Zu Zeiten der pro aurum Gründung war die physische Nachfrage vollends am Boden, niemand wollte mehr in Edelmetalle investieren. Die Banken stellten diese Dienstleistung für ihre Kunden reihenweise ein. Unser Anspruch war es, Privatkunden und Banken den An- und Verkauf sowie die Verwahrung von Edelmetallen einfacher, als dies bis 2003 der Fall war, zu machen. Rückblickend betrachtet haben wir schon sehr viele Dinge aus dem Businessplan umsetzen können. Neben dem Aufbau des Filialgeschäftes war die Änderung des Fernabsatzgesetzes im Jahr 2005 sicherlich ein wichtiger Meilenstein. Ab dem 1. April 2005 war es möglich, Gold, Silber, Platin und Palladium rechtsverbindlich über das Internet an Kunden zu verkaufen. Und just an diesem Tag war pro aurum mit einem Onlineshop für Barren und Münzen am Start. Damals wusste wirklich niemand, was daraus werden würde.

 

Heute sind Sie schlauer.

Ja, mittlerweile gibt es 160 Plattformen und ich schätze 2.000 bis 3.000 neue Arbeitsplätze, die in den vergangenen 15 Jahren in diesem Bereich entstanden sind. Ich bin mir sicher, dass die Gründung von pro aurum für diese Entwicklung ein positiver Faktor war.

 

Auf welche Zahlen sind Sie mit Blick auf die bisherige Firmengeschichte besonders stolz?

Bis heute haben wir mehr als 500 Tonnen Gold und 3.000 Tonnen Silber im deutschsprachigen Raum verkauft. Über 450.000 zufriedene Privatkunden haben die Vorzüge unserer starken Marke bereits erlebt, wir kooperieren zudem erfolgreich mit Vermögensberatern, mehr als 150 Banken und 50 Edelmetallhändlern. Das Wirtschaftsmagazin FOCUS Money hat uns in den vergangenen Jahren immer wieder als „Bester Edelmetallhändler in Deutschland“ ausgezeichnet. Besonders stolz bin ich zudem auf die 136 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von pro aurum, ohne die unser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. pro aurum setzt auf ein professionelles Ausbildungskonzept und möchte damit das Know-how weitergeben, das in den vergangenen Jahren im Münchner Goldhaus und in den Niederlassungen gesammelt wurde.

 

Ihre Kundenbasis reicht vom „ganz normalen Privatanleger“ über den Multimillionär bis hin zu Banken, Vermögensverwaltern und anderen Edelmetallhändlern. Wie würden Sie deren aktuelle Stimmung beschreiben?

Die Mehrheit unserer Kunden investiert sicherlich einen Teil des Vermögens in Gold, da sie das Edelmetall als das bessere Geld betrachten, das Jahrtausende überdauert hat. Wenn in der Vergangenheit die Inflationsraten und die negative Realverzinsung deutlich gestiegen sind, war meistens auch physisches Gold bei den Anlegern gefragt. Und das ist auch jetzt so. Die Geschäftsbelebung, die wir bei pro aurum seit Mitte des Jahres gesehen haben, setzt sich im letzten Quartal des Jahres fort. Die Rücksetzer an den Aktienmärkten, die weiterhin negative Realverzinsung, das kritische geopolitische Umfeld und die deutlich ansteigende Inflation sind hierfür als Gründe zu nennen. Neun von zehn Kunden von pro aurum sind auf der Käuferseite. Auch die Zahl der Orders im fünfstelligen Bereich hat zuletzt deutlich zugenommen. Im November sind beispielsweise signifikant mehr 1-kg-Goldbarren verkauft worden. Der Goldpreis spiegelt dieses gestiegene Interesse an der physischen Ware Gold noch nicht in ausreichendem Maße wider. Vor allem der starke Dollar bremst die Goldpreisentwicklung. Wir wissen aus den vergangenen Jahren, dass es nicht in erster Linie an den physischen Märkten liegt, dass der Goldmarkt nicht anspringt. Der Preisgeber ist die New York Commodities Exchange, also einige wenige Banken, die die Future-Märkte bestimmen. Dort werden die Anomalien an den Märkten schlussendlich erzeugt.

 

Sie beschäftigen sich bereits seit mehreren Jahrzehnten intensiv mit Gold & Co. Hat sich im Laufe der Zeit Ihre Meinung bezüglich Gold wesentlich verändert?

Nein, meine Einstellung zu Gold ist im Lauf der Jahrzehnte im Wesentlichen gleich geblieben. Ich bin seit jeher von der positiven Funktion des Goldes im Portfolio überzeugt. Es dient als Versicherung gegen Geldentwertung, zudem trägt Gold kein Zahlungsausfallrisiko. Vor diesem Hintergrund ist unsere pro aurum Hausmeinung entstanden, wonach mindestens zehn Prozent des Vermögens in Edelmetalle investiert werden sollten, davon 80 Prozent in Gold und 20 Prozent in Silber. Einen solchen Vermögensschutz sollte jeder Anleger besitzen, egal ob er den Schwerpunkt seines Investments auf Aktien, Immobilien oder andere Anlageklassen legt. pro aurum möchte mit Angeboten wie unserem Newsroom, pro aurum TV oder Vorträgen vor Ort einen Beitrag dazu leisten, Interessenten über die Funktion der Edelmetalle im Portfolio zu informieren.

 

In den vergangenen 15 Jahren hat sich der Edelmetallhandel in puncto Handels- und Servicequalität deutlich weiterentwickelt. Was könnte in der Goldbranche das „nächste große Ding“ werden und wo sehen Sie pro aurum in 15 Jahren?

Ich glaube, dass sich der physische Handel mit Edelmetallen im Umbruch befindet und es hier in zehn bis 15 Jahren zu großen Änderungen kommen wird. Die Technologie der Blockchain könnte eine entscheidende Rolle spielen. Vielleicht ist es dann für Kunden nicht mehr notwendig, sich die Edelmetalle zusenden zu lassen, da zweifelsfrei sichergestellt werden kann, dass sich die Edelmetalle physisch in einem Tresor befinden. Automatisierung und Digitalisierung werden die großen Herausforderungen der nächsten Jahre sein. Aber der Faktor Mensch, also die persönliche Beratung vor Ort, wird für uns auch weiterhin zentral bleiben. Wir gehen auch künftig beide Wege: den Ausbau des Onlinegeschäftes und die Aufrechterhaltung eines hervorragendes Services in den Niederlassungen von pro aurum.

 

Zu guter Letzt noch eine Frage mit „philosophischem Touch“. Über Gold wurde von vielen schlauen Menschen schon so manche Weisheit generiert. Welchen Spruch würden Sie den Lesern derzeit besonders ans Herz legen?

Den Sinnspruch von Alan Greenspan, dem ehemaligen Chef der Fed. Er sagte einmal: „Wer Verstand hat, kauft Gold.“

TagsEdelmetalleGoldMirko Schmidtpro aurumSilber
Vorheriger Beitrag

Der wertvollste Weihnachtsbaum Europas bei pro aurum

Nächster Beitrag

Die Edelmetall-Profis erwarten steigende Kurse

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLSilberTop News

    Edelmetall-Preisentwicklung: Silber ist weiterhin das ultimative Geld

    18. Mai 2021
    By BS
  • Manfred GburekMarktberichte

    Fed in der Zwickmühle, Gold in Wartestellung

    4. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Die Edelmetall-Profis erwarten steigende Kurse

    29. November 2018
    By SF
  • Claudio GrassMarktberichte

    Die Geschichte des Geldes: Von Gold und Silber zum Papier – Teil I

    18. Juni 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinEdelmetalleNLTop News

    Vorsorgen für den Nachwuchs: Gold ist das Sparschwein des 21. Jahrhunderts

    30. Oktober 2020
    By BS
  • Edelmetallepro aurum tvTop News

    Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

    26. Mai 2023
    By BS

Wichtige Information

  • Top News

    Ludwig-Erhard-Gipfel: Spitzenköpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Probleme

  • NLpro aurum MagazinTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – Sommerliches Kaufwetter

  • GoldMarktberichteRobert HartmannTop News

    Starkes Comeback von Gold und Euro im Mai

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X