pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Monatliches Markt-Update des World Gold Council: Sell in May and go away?

Monatliches Markt-Update des World Gold Council: Sell in May and go away?

By BS
16. Juni 2023
266
0

Der Goldpreis legt eine Verschnaufpause ein: Nach der Rekordjagd im vergangenen Monat lässt es das gelbe Metall etwas ruhiger angehen und hat zuletzt auf Dollar-Basis etwas Federn lassen müssen. Doch die Charttechnik ist weiterhin intakt und Marktbeobachter sprechen von einer Verschnaufpause.

Der World Gold Council wagt in seinem Monatsbericht einen Blick zurück und nach vorn. Nach Berechnung des WGC verzeichnete Gold im Mai einen Rückgang von 0,9 Prozent. Als wichtigsten Grund macht der Branchenverband in erster Linie die zunehmenden Währungsschwankungen aus: „Außerhalb der USA und Kanadas schnitt Gold jedoch gut ab und erzielte Gewinne“, betont der WGC. Globale Gold Exchange-Traded Funds (ETFs) hätten ihre Bestände bereits den dritten Monat in Folge erhöht. Diese Gewinne wurden jedoch durch einen Rückgang der Netto-Long-Futures-Positionen des „Managed Money“ ausgeglichen.

Für die Zukunft geht der WGC davon aus, dass die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die Federal Reserve zu höheren Anleiherenditen führen könne, was vorübergehend den Goldpreis beeinträchtigen könnte. Auch der Deal zwischen Demokraten und Republikanern im Schuldenobergrenzen-Drama konnte vorübergehend die nervösen Anleihepreise beruhigen und den Risikoappetit der Anleger steigern, was schlecht für Gold ist. Der WGC weist jedoch darauf hin, dass jede parteiübergreifende Vereinbarung nicht unbedingt im Interesse der Wirtschaft liege, da beide Seiten versuchen könnten, sich vor den Wahlen 2024 gegenseitig schlecht dastehen zu lassen.

Weitere mögliche Auswirkungen könnten geringere staatliche Ausgaben und eine erhöhte Ausgabe von T-Bills sein. Dies könnte zu einer Einschränkung des Goldkaufs als Anlageform führen, während gleichzeitig eine Beschleunigung der wirtschaftlichen Verlangsamung das Interesse von institutionellen und vermögenden Investoren an Gold steigern könnte. Eine erhöhte Ausgabe könnte jedoch auch die Finanzierungskosten erhöhen, da Investoren dazu ermutigt werden müssten, aus sicheren Geldmarktfonds auszusteigen. Insgesamt erwartet der World Gold Council, dass sich dies auf Gold positiv auswirken könnte.

Monatliches Markt-Update des World Gold Council: Sell in May and go away?

In ihrem Monatsreport gehen die Analysten des World Gold Council auch auf die Entwicklungen in unterschiedlichen Märkten ein – beispielsweise auf die USA: Im Mai verzeichnete die US-Münzprägestätte laut WGC einen starken Rückgang der Verkäufe von Eagle- und Buffalo-Goldmünzen, was auf eine abkühlende Inflation und niedrigere Goldpreise zurückzuführen sein könnte. Insgesamt wurden 124.000 Unzen Goldmünzen verkauft, was deutlich unter dem hohen Niveau im April lag. Trotzdem blieben die Verkäufe im Vergleich zum langfristigen Durchschnitt gesund und wurden wahrscheinlich durch die Diskussionen über die Schuldenobergrenze im Laufe des Monats unterstützt.

Die Nachfrage der Zentralbanken nach Gold liegt weiterhin auf einem Rekordniveau, hat sich zuletzt aber auch leicht abgekühlt: Die offiziellen Goldreserven weltweit sanken laut Zahlen des World Gold Council im April um 71 Tonnen, der erste Netto-Rückgang seit März letzten Jahres (–1 Tonne). Dies war nach Angaben des WGC hauptsächlich auf den 81-Tonnen-Verkauf der Türkei auf ihrem inländischen Markt zurückzuführen, um der stark steigenden lokalen Goldnachfrage gerecht zu werden. Mehrere Länder wie Kasachstan (–13 Tonnen), Usbekistan (–2 Tonnen) und die Kirgisische Republik (–0,6 Tonnen) trennten sich von Gold. Vier Zentralbanken meldeten dagegen Goldkäufe, wobei Polen den größten Kauf tätigte (+15 Tonnen). Es folgten China (+8 Tonnen), Tschechien (+2 Tonnen) und die Mongolei (+1 Tonne).

https://www.gold.org/goldhub/research/gold-market-commentary-may-2023


Creator: taa22
File#: 263006722
Bildquelle: AdobeStock.com

TagsGoldWorld Gold Council
Vorheriger Beitrag

Feingold oder Legierung? Beide Wege führen für ...

Nächster Beitrag

Rekord für historische Sammlermünze: Die Numismatik steht ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Gold & Co: So wird das Edelmetalljahr 2022

    22. Dezember 2021
    By BS
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Sind Roboter die besseren Anlageberater?

    17. November 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Massives Kaufsignal für Gold

    20. September 2018
    By SF
  • Newsroom - Grosse Geldentwertung
    Claus VogtMarktberichte

    Kommt jetzt die große Geldentwertung?

    18. Juni 2021
    By SF
  • GoldTop News

    Stiftung Warentest über Inflationsschutz: An Sachwerten und Risiko führt kein Weg vorbei

    26. Mai 2022
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

    1. Juni 2023
    By BS

Wichtige Information

  • Edelmetallepro aurum tvTop News

    Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

  • EdelmetalleTop News

    FOCUS MONEY-Edelmetallhändlertest: Erneut Bestnote für pro aurum

  • Top News

    Wirtschaftswissenschaftler Sebastian Dullien: Heizen ist ein Grundrecht

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X