pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Münze Deutschland in der Kritik: Warum gibt es keinen Bundes-Krügerrand?

Münze Deutschland in der Kritik: Warum gibt es keinen Bundes-Krügerrand?

By BS
13. Oktober 2020
1839
0

Kanada hat eine, Österreich hat eine und Südafrika hatte als Erstes eine – die Rede ist von einer Edelmetall-Anlagemünze, auch als „Bullion“-Münze bekannt. Mit dem Krügerrand wurde im Jahr 1967 ein Trend geboren, der bis heute anhält und in den letzten Jahren aufgrund der Nullzinspolitik der Notenbanken noch an Bedeutung gewonnen hat. Ein Land ist auf der Edelmetall-Landkarte allerdings bis heute ein schwarzer Fleck: Die Bundesrepublik Deutschland verfügt nicht über eine Anlagemünze.

Das Handelsblatt widmete der Rolle Deutschlands auf dem Edelmetallmarkt kürzlich einen lesenswerten Artikel – und beschreibt süffisant, warum die Bundesrepublik in der Numismatik weiterhin in der Regionalliga spielt. Zwar hätte sich die bisherige „Verkaufsstelle für Sammlermünzen“ ein neues Image verpasst und dafür mehrere Werbegesichter eingespannt, dies habe die Reputation der neuen „Münze Deutschland“ aber nicht entscheidend vorangebracht. Zuletzt hat sich Deutschland nach Einschätzung des Handelsblatts sogar regelrecht blamiert, als zum wiederholten Male die deutschen Goldmünzen unterhalb des Weltmarktpreises für Gold verkauft wurden, nachdem der Verkaufspreis – wie es in einer Behörde üblich ist – lange im Voraus festgelegt wurde.

Auch beim Umgang mit dem Wunsch nach einer deutschen Bullion-Münze sorgt die „Münze Deutschland“ für Unverständnis. So machen sich laut dem Handelsblatt sowohl Händler als auch Edelmetallexperten seit vielen Jahren für eine deutsche Anlagemünze stark. Deutschland zählt zu den wichtigsten Absatzmärkten für Investment-Produkte aus Gold. pro aurum beobachtet in diesem Jahr eine Rekordnachfrage nach Edelmetallen, nicht zuletzt wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Im Handelsblatt stellt beispielsweise Michael Eubel, Leiter des Kompetenzzentrums Edelmetalle der BayernLB in Nürnberg, unmissverständlich klar, dass eine international bekannte Gold-Investment-Münze das Image der Bundesrepublik in der Welt der Münzen und Edelmetalle grundlegend aufpolieren könnte.

Einer Bullion-Münze erteilt die „Münze Deutschland“ allerdings eine klare Absage. Sie bekräftigt gegenüber dem Handelsblatt, dass durch den neuen Markenauftritt ausdrücklich kein Strategiewechsel verbunden sei. Stattdessen begnügt sich die frühere Verkaufsstelle für Sammlermünzen, deren Zuordnung innerhalb der Bundesverwaltung in den vergangenen Jahren immer wieder hin- und hergeschoben wurde, mit einer bunten Werbekampagne und vermeintlichen Sympathieträgern wie dem früheren Fußballmanager Reiner Calmund oder dem Musiker Gil Ofarim. Ob diese Persönlichkeiten dazu geeignet sind, dem Münzensammeln in Deutschland zu einer Renaissance zu verhelfen, darf bezweifelt werden. So spricht derzeit wohl nur die kuriose Preispolitik der Bundesregierung für deutsches Gold, da es bei der offiziellen Verkaufsstelle nun bereits zum zweiten Mal in Folge unterhalb des Marktwertes verschleudert wird.

Bei pro aurum zählen die Goldmünzen aus Deutschland zu 100 Euro seit jeher fest zum Produktsortiment. Viele Anleger nutzen die deutschen Goldprägungen als Alternative zu den klassischen Investment-Prägungen, die mit einem Gewicht von einer halben Unze verkauft werden. Gold aus Deutschland ist insbesondere bei numismatisch interessierten Anlegern begehrt, weil zwischen 2002 und 2019 jedes Jahr ein neues Motiv auf den deutschen Goldmünzen zu sehen war. Zudem werden sie in einer hübschen Schatulle mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Allerdings stellen diese Schätze keine Konkurrenz für den Krügerrand dar, wie es auch das Handelsblatt in der Überschrift seines Artikels kritisiert. Denn für die hochwertig gestalteten deutschen Prägungen wird ein vergleichsweise hohes Aufgeld aufgerufen. Auch wenn die Münzen aus der UNESCO-Welterbeserie, die im Jahr 2019 mit dem Dom zu Speyer abgeschlossen wurde, bei Edelmetallhändlern wie pro aurum erhältlich sind, gelten sie streng genommen nicht als Anlageprodukte. Viele Anleger wünschen sich bis heute eine Goldprägung aus Deutschland mit einem Gewicht von einer ganzen Unze. Diesen Gefallen hat die Bundesregierung den Sammlern und Investoren jedoch bisher nur einmal getan: Im Jahr 2002 wurde eine 200-Euro-Goldmünze anlässlich der Einführung des Euro verkauft. Obwohl diese Münze in Rekordzeit restlos ausverkauft war, konzentrierte sich die Münzprägung in Deutschland seitdem auf die Herstellung von 100-Euro-Goldmünzen mit einem Gewicht von einer halben Unze.


Bildrechte: © Pixabay/Marion Wellmann, Münzprägeanstalt Deutschland

TagsGoldGoldmünzenKrügerrandMünze Deutschland
Vorheriger Beitrag

Gold und Edelmetallaktien – Das nächste Kaufsignal ...

Nächster Beitrag

Abgesang auf die Weltleitwährung Dollar

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Newsroom Lagerung im Zollfreilager
    GoldTop News

    Angst vor Wirtschaftskrise und geopolitischen Risiken: Notenbanken der Welt kaufen weiter Gold

    16. Juni 2022
    By BS
  • EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Lagerung von Edelmetallen: Gold hat unterm Kopfkissen nichts verloren

    24. September 2020
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Signifikanter Richtungswechsel bei Aktien und Rohstoffpreisen im Oktober

    7. November 2018
    By SF
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Zinssenkung der Fed

    17. Juli 2019
    By SF
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Das Crash-Jahr 1929 lässt grüßen

    26. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleManfred GburekMarktberichte

    Klartext zu Aktien und Gold

    29. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldNLTop News

    Historische Entwicklung: Goldpreis erreicht neues Allzeithoch in US-Dollar

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 11/21: Starkes Comeback der Risikoaversion

  • SilberTop News

    Silber: Die Investment-Chance des Jahres?

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X