pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Nachgefragt: Was ist eine Anlagemünze?

Nachgefragt: Was ist eine Anlagemünze?

By BS
15. März 2023
219
0

Wer bei „Bullion“ an eine bekömmliche Mahlzeit denkt, liegt nicht völlig falsch, immerhin wird die Rindssuppe so ähnlich („Bouillon“) geschrieben. In der Welt der Edelmetalle gibt es jedoch keine Suppe, sondern Silber – oder Gold. Denn mit „Bullion“ ist im Bereich der Münzen eine Prägung gemeint, die in erster Linie zu Anlagezwecken entwickelt wurde. Sie weist alle Eigenschaften einer Münze auf, doch sie wird wohl so gut wie nie an einer Supermarktkasse oder an der Tankstelle im Wechselgeld auftauchen.

Der Hauptunterschied zwischen Anlagemünzen und numismatischen Münzen liegt in ihrem Zweck und ihrer Herkunft. Anlagemünzen werden hauptsächlich als Investition gehalten, während numismatische Münzen aufgrund ihres historischen, kulturellen oder seltenen Wertes gesammelt werden. Beide können jedoch als Münzen bezeichnet werden, denn sie wurden von einem Staat oder einer staatlichen Institution ausgegeben. Der Staat wacht über den Gegenwert der Münze, der üblicherweise auf der Vorderseite aufgeprägt ist und in einer Währung angegeben wird – beispielsweise in Euro oder Dollar.

Nicht nur Münzen für den Geldbeutel oder Gedenkmünzen für das Sammelalbum, sondern auch Anlagemünzen werden in der Regel von Regierungen oder privaten Münzprägestätten hergestellt. Sie sind im Gegensatz zu den Münzen, die als Zahlungsmittel zum Einsatz kommen, allerdings darauf ausgelegt, als Investition in Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium zu dienen. Sie werden aufgrund ihres Metallwertes und ihrer hohen Handelbarkeit geschätzt und haben oft ein einfaches und konsistentes Design – so wird beispielsweise der Krügerrand aus Südafrika seit 1967 mit dem Springbock und dem Politiker Paul Kruger geprägt.

Ein wichtiger Unterschied zwischen Sammler- und Anlagemünzen besteht darin, dass der Wert von Anlagemünzen in der Regel durch den aktuellen Marktpreis des Metalls bestimmt wird, aus dem sie hergestellt sind, und nicht durch ihren historischen oder kulturellen Wert. Allerdings können auch Anlagemünzen einen Sammlerwert entwickeln, vor allem wenn sie jedes Jahr mit einem anderen Motiv geprägt werden. Dies ist beispielsweise bei den Koala- und Kookaburra-Münzen aus Australien oder dem Panda aus China der Fall.

Moderne Gedenkmünzen werden im Gegensatz zu Anlagemünzen oft von Regierungen oder Münzprägestätten aufgelegt, um ein historisches Ereignis, eine kulturelle Figur oder eine seltene Besonderheit zu ehren. Numismatische Münzen können einen hohen Sammlerwert haben, der weit über den Metallwert hinausgeht, insbesondere wenn sie selten, in gutem Zustand oder mit einer interessanten Geschichte verbunden sind. Der Wert von numismatischen Münzen wird von Sammlern und Numismatikern bestimmt und kann durch viele Faktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise Seltenheit, historischer oder kultureller Wert, Alter und Zustand.

Nachgefragt: Was ist eine Anlagemünze?

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Anlagemünzen hauptsächlich als Investition in Edelmetalle dienen, während numismatische Münzen oft aufgrund ihres historischen, kulturellen oder seltenen Wertes gesammelt werden. Der Wert von Anlagemünzen wird hauptsächlich durch den aktuellen Marktpreis des Metalls bestimmt, während der Wert von numismatischen Münzen von vielen Faktoren abhängt, die den Sammler- oder historischen Wert der Münze widerspiegeln.

 


Bildrechte: Creator: Igor Butseroga
File#: 131278918
Bildquelle: www.istockphoto.com

TagsAnlagemünzen
Vorheriger Beitrag

Vorteile von Edelmetallinvestments

Nächster Beitrag

Banken-Crash in den USA: Kommt das Krisenjahr ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Gold
    EdelmetalleGoldTop News

    Die begehrtesten Gold- Anlagemünzen und Barren im Juli 2017

    11. August 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinEdelmetalleGoldproaurum.de

    Gold und Altgold zu fairen Preisen verkaufen

    5. Juli 2019
    By SF
  • EdelmetalleGoldTop News

    Top Gold- Anlagemünzen und Barren – Juni 2017

    6. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLRoyal Canadian MintSilberTop News

    30 Jahre Maple Leaf in Silber: Ein Ahornblatt ist der Botschafter Kanadas

    31. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinEdelmetalleGold

    Top Gold- Anlagemünzen und Barren – April 2017

    18. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinMünze ÖsterreichNLSilberTop News

    Der Wiener Philharmoniker in Silber sorgte für einen historischen Bullion-Boom in Europa

    24. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldNLRobert HartmannTop News

    Robert Hartmann: „Das Kaufinteresse an Gold ist sehr hoch“

  • SilberTop News

    Differenzbesteuerte Silber-Anlagemünzen bis Ende 2022 bei pro aurum zu erwerben

  • EdelmetalleGoldNLTop News

    Deutsche Goldmünzen als Investment-Alternative

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X