pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

Sparen
Home›Themenspecials›Sparen›Negativzinsen auf dem flachen Land: Traditionsreicher Sparclub löst sich auf

Negativzinsen auf dem flachen Land: Traditionsreicher Sparclub löst sich auf

By servicedesk@proaurum.de
8. Januar 2020
1272
0

In den vergangenen Jahren hatte der Sparclub Neuwerk im schleswig-holsteinischen Rendsburg einiges zu feiern: “Treue zum Sparclub Rendsburg-Neuwerk zahlt sich aus” hieß es in einem Presseartikel aus dem Jahr 2018. “Sparclub Neuwerk lässt es krachen” vermeldete die Lokalpresse im Jahr 2012. Die Schlagzeilen im vergangenen Jahr fallen dagegen aus dem Rahmen: “Sparclub Neuwerk hat sich nach 95 Jahren aufgelöst”, berichtet die “Schleswig-Holsteinische Landeszeitung“.

Die Begründung für die Auflösung der traditionsreichen Sparervereinigung hat es in sich: Der Sparclub mit rund 1.700 Mitgliedern und einer Sparsumme von rund einer Million Euro im Vorjahr sollte erstmals Minuszinsen auf die Spareinlagen zahlen. Aus dem Bericht geht zudem hervor, dass offenbar auch im Nullzinszeitalter viele Menschen in der ländlichen Region ihr Geld weiterhin einem Sparclub anvertrauen wollen, allerdings finden sich zu wenige aktive Mithelfer.

Sparkasse: Raus aus dem Sparbuch, rein in Aktien

Zwar stellte die Sparkasse kurz nach dem Pressebericht klar, dass auf Strafzinsen für die Einlagen des Sparclubs im Jahr 2020 verzichtet werde, allerdings müssten Privatkunden mit Sparguthaben auf Tagesgeld und Girokonto künftig einen Abzug von einem halben Prozent der Einlagen pro Jahr hinnehmen. Ein Sprecher erklärte gegenüber der „Landeszeitung“, dass die betroffenen Kunden in den nächsten Tagen entsprechende Post bekämen. Man werde mit ihnen erörtern, „ob es sinnvoll sei, das gilt etwa in Fonds oder Wertpapiere anzulegen.“

Die Meldung aus Norddeutschland, die wohl normalerweise als Randnotiz zur Kenntnis genommen wird, macht eindrucksvoll die Auswirkungen der Zinspolitik der europäischen Zentralbank deutlich. Bislang wurde stets betont, dass Strafzinsen lediglich auf große Guthaben fällig werden könnten. In den letzten Monaten haben jedoch immer mehr Banken von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und die Grenze, ab der Negativzinsen berechnet werden, immer weiter gesenkt. Das nun wohl auch Sparvereine, die in Summe oberhalb dieser Grenze liegen, für ihre Treue zur örtlichen Bank bestraft werden könnten, dürfte die Sorge vor einer schleichenden Enteignung der Sparer in Deutschland weiter befeuern.

Vielfältige Belastungen für Sparer

Bereits jetzt werden Sparer in Deutschland vielfältig belastet. Bei einer Inflation zwischen einem und zwei Prozent auf der einen Seite sowie null Zinsen auf der anderen Seite verliert das Sparguthaben der Deutschen stetig an Wert. Daneben haben die Geldhäuser in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Kreativität an den Tag gelegt, wenn es darum ging, zusätzliche Gebühren einzuführen. So wurden vielerorts Bargeldabhebungen bepreist und die Grundgebühren erhöht. Gleichzeitig ziehen sich die Banken aus der Fläche zurück und schließen Filialen oder gehen Kooperationen mit Konkurrenzunternehmen ein, so beispielsweise in Hessen: Dort haben Volksbanken und Sparkassen eine erste gemeinsame Filiale eröffnet.


Bildrechte: © Sebastian Duda / Fotolia

TagsAnlagenotstandNegativzinsenSparen
Vorheriger Beitrag

20 Jahre Gold-Hausse: +475 Prozent!

Nächster Beitrag

China Panda 2020: Der Panda-Nachwuchs erobert den ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop News

    Aktien, Gold und Bargeldverbot: Michael Mross im Interview

    11. April 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldNLSilberTop News

    Cost-Average-Effekt: Langfristig investieren mit Gold und Silber

    27. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claudio GrassMarktberichte

    ECB: running out of runway – Part II

    26. Februar 2019
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    Beim Sparen unbedingt an Gold denken

    9. März 2021
    By BS
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichteNL

    Billionen Euro sind falsch angelegt

    22. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • pro aurum DüsseldorfSparen

    Anleger in Düsseldorf fürchten Euro-Crash und Strafzinsen

    20. August 2019
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldNLTop News

    Pionierarbeit im Goldhandel

  • GoldNLSilberTop News

    Was Sie über physische Silberinvestments wissen sollten

  • EdelmetalleGoldSilberTop News

    Perth Mint: Das Jahr des Hundes steht bevor

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X