pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

AllgemeinNLTop News
Home›Allgemein›Negativzinsen für Privatkunden: Immer mehr Banken setzen auf Strafgebühr für vorsichtige Sparer

Negativzinsen für Privatkunden: Immer mehr Banken setzen auf Strafgebühr für vorsichtige Sparer

By BS
19. Januar 2021
1523
0

Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr vielfältige Belastungen für weite Teile der Bevölkerung gebracht. Sparer in Deutschland setzen deshalb noch stärker als zuvor auf Sicherheit – und lassen sich durch die Negativzinsen schleichend enteignen: Der Wertverlust der Sparguthaben schreitet durch die negative Realverzinsung voran. Und inzwischen werden immer mehr Kontoinhaber mit Strafzinsen belegt.

Der „Berliner Kurier“ widmet sich dem „Minusgeschäft für Bundesbürger“ und berichtet, wie das Sparen inzwischen massiv bestraft wird. Die Boulevardzeitung zitiert eine Untersuchung des Internet-Vergleichsportals „Verivox“, wonach inzwischen 197 Banken und Sparkassen ihren Privatkunden Negativzinsen aufbrummen. Die Zusatzgebühr wird vor allem für Tagesgeld und insbesondere für höhere Summen fällig. Der Trend geht demnach eindeutig in Richtung Negativzins: Laut Berliner Kurier haben zwei Dutzend Kreditinstitute zum Jahreswechsel ein „Verwahrentgelt“ eingeführt.

Die Autoren der Studie sind alarmiert. Die Zeitung zitiert den Verivox-Geschäftsführer Oliver Maier mit den Worten: „Die Negativzinswelle rollt mit unverminderter Wucht über das Land.“ Höhere Zinsen seien auch auf lange Sicht kein Thema, fast täglich dürften weitere Banken in den Kreis der Negativzinsnehmer einsteigen. Für die Untersuchung wurden rund 800 Banken und Sparkassen unter die Lupe genommen, ein Viertel der Geldhäuser setzt bereits auf Negativzinsen.

Die Kreditinstitute befinden sich durchaus in einer problematischen Situation. Sie müssen aktuell 0,5 Prozent Zinsen an die Europäische Zentralbank abführen, wenn sie dort Geld parken. Viele Banken und Sparkassen haben sich damit beholfen, dass sie zusätzliche Gebühren eingeführt haben, beispielsweise für Bargeldabhebungen oder für Überweisungen. In anderen Geschäftsfeldern ist die Luft offenbar dünn: Viele Deutsche halten ihr Geld im Krisenjahr zusammen und investieren nicht mehr in Immobilien, Aktien oder andere Anlageklassen, mit denen eine Bank noch etwas Geld verdienen könnte.

Rund um den Jahreswechsel wurden gleich mehrere Untersuchungen veröffentlicht, wonach die Sparquote in Deutschland auf einem Rekordhoch rangiert. Ein Großteil des Geldes bleibt jedoch lediglich auf dem Girokonto liegen und wird dort nicht verzinst. Und inzwischen werden verstärkt sogar klassische Girokonten mit Strafzinsen ausgestattet. Bankkunden sollten auch in den kommenden Monaten im Blick behalten, ob sich bei den Geschäftsbedingungen ihres Kontos etwas verändert. So ist es beispielsweise üblich, dass der Freibetrag, bis zu dem Geld kostenfrei verwahrt wird, gesenkt wird. Außerdem kann es vorkommen, dass ein bereits geltender Negativzins weiter in den negativen Bereich gedrückt wird. Eines steht fest: Sparer sind die großen Verlierer der Finanzkrise. Jahrzehntelang war ein Argument gegen Gold, dass es keine Zinsen einbringt. Man könnte nun mit Fug und Recht behaupten: Gold kostet keine Zinsen.

Weitere Beiträge zu diesem Thema:

https://www.t-online.de/finanzen/geld-vorsorge/sparen-finanzieren/id_86436282/negativzinsen-was-strafzinsen-fuer-sie-bedeuten.html

https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_89238976/grosse-uebersicht-diese-banken-erheben-seit-2021-strafzinsen.html

 


Bildrechte: iStock.com/Business

TagsBankenGoldNegativzinsenStrafzinsen
Vorheriger Beitrag

Gold-Prognosen für 2021: Ist Gold auch weiterhin ...

Nächster Beitrag

Lebensversicherungen durch Niedrigzinsen akut bedroht

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 03/22: Kriegsängste plus Inflationsängste

    25. März 2022
    By SF
  • Altgoldservice bei pro aurum
    AltgoldankaufEdelmetalleTop News

    Altgoldrechner nutzen und gewinnen

    3. August 2021
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Weltweite Goldnachfrage weiterhin im Höhenflug

    17. Februar 2023
    By BS
  • Altgold 500 € Scheine
    AltgoldankaufGoldTop News

    Altgold zuverlässig und fair bewertet

    16. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Neuer Goldsparplan im Angebot von pro aurum

    8. April 2021
    By BS
  • pro aurum Schweiz

    Weißmetalle in der Schweiz kaufen: Zürich wird zur Hauptstadt für Silber-Investoren

    16. Oktober 2020
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Inflation steigt weiter an – Deutsche wehren sich mit Goldkäufen auf Rekordniveau

  • EdelmetalleNLTop News

    Gold wird als strategische Anlageklasse immer wichtiger

  • AllgemeinNLTop News

    Der Wiener Philharmoniker: Österreich gibt in der Bullion-Welt den Ton an

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X