pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

Top News
Home›Top News›Neue Zürcher Zeitung: Eine Zeitenwende voller Unruhe und Unsicherheit

Neue Zürcher Zeitung: Eine Zeitenwende voller Unruhe und Unsicherheit

By BS
18. März 2022
964
0

Ein Angriffskrieg mitten in Europa? Lieferengpässe bei Verbrauchsgütern? Eine Inflation auf dem Weg zu zehn Prozent und mehr? Wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht, in welch erstaunlicher Gemengelage wir uns heutzutage wiederfinden? Nachdem die Jahrzehnte seit 1989 geprägt von Globalisierung, Überfluss und strukturell sinkenden Zinsen waren, kehren nun nach Darstellung der Neuen Zürcher Zeitung „geopolitische Spannungen, Knappheiten und Inflation“ zurück. Die NZZ geht diesem Wandel auf den Grund und beschreibt eine regelrechte Zeitenwende in der Weltwirtschaft.

Als ersten fundamentalen Wandel benennt die Neue Zürcher Zeitung die Geopolitik. Verbunden mit der Öffnung und dem Aufstieg Chinas sowie der ehemaligen Sowjetrepubliken habe sich die Hoffnung fest verankert, wonach steigender Wohlstand mit der Zeit zu einer Liberalisierung und Demokratisierung der dortigen Gesellschaften führen werde.

Doch die Finanzkrise von 2008 und die kurz darauf folgende Eurokrise hätten dem westlichen Modell tiefe Kratzer zugefügt. Zudem hätten die damit verbundenen, milliardenschweren Rettungspakete für die Banken in den Gesellschaften des Westens „die Saat für die Wut, die sich in den Folgejahren immer intensiver gegen die eigenen Eliten richten sollte“, gesät. Die Folge: „Die Welt zerfällt in Einflusssphären. Die Weltwirtschaft wird in den kommenden Jahren nicht zusammenwachsen, sondern gespalten werden. Kriege, kalte und heiße, reißen Gräben auf.“

In ihrer Analyse beschäftigt sich die Schweizer Tageszeitung auch mit dem US-Dollar als Weltwährung. Sie glaubt, dass die Zeiten des Dollar vorbei sind. Denn jeder Staat, der mit den USA „nicht vorbehaltlos freundschaftlich verbunden“ sei, werde seine Währungsreserven anderweitig diversifizieren.

Neben den geopolitischen Risiken wird im Beitrag auf die „Rückkehr der Knappheit“ hingewiesen: Förderer von Rohstoffen haben nach Darstellung der NZZ ihre Investitionen in neue Förderkapazitäten gekürzt und dadurch beispielsweise den akuten Mangel an Halbleitern während der Pandemie herbeigeführt. Die NZZ warnt allerdings: Knappheiten seien nicht bloß eine temporäre Folge der Pandemie. Sie werden bleiben und die Inflation zusätzlich antreiben.

Als größtes Problem der kommenden Monate und Jahre hat die Zeitung allerdings die Inflation ausgemacht. Die NZZ erinnert an eine angenehme Zeit der Notenbanken, die sich nicht um die Inflation kümmern musste. Diese Zeiten seien jedoch vorbei. Nun müssten sich Fed, EZB und Co. „dem harten Entscheid stellen, ob sie nun die Inflation bekämpfen oder aber Wirtschaft und Wallstreet stützen sollten“. Dieses Dilemma werde mittelfristig zu steigenden Zinsen führen.

Abschließend warnt die NZZ in ihrer Marktanalyse vor einem allzu großen Optimismus, der sich an den Finanzmärkten breitgemacht hat: „So ziemlich alle Investoren, die heute aktiv an den Finanzmärkten tätig sind, haben nie ein anderes Umfeld erlebt“, schreibt die NZZ, und weist darauf hin, dass alle Krisen schnell verdaut worden seien. Nun stehe die Welt am Beginn einer neuen Ordnung – und der Einmarsch Russlands in der Ukraine am 24. Februar 2022 sei nur ein Schritt auf dem Weg in eine unruhige Zeit.

https://themarket.ch/meinung/die-weltwirtschaft-in-der-zeitenwende-ld.6227


Bildquelle: istockphoto.com

Bildnachweis: anyaberkut

Bildnummer: 874392138

 

TagsDollarInflationNZZ
Vorheriger Beitrag

Gold vor dem Sprung auf neue Höhen

Nächster Beitrag

Wissenswertes über den Altgoldankauf von pro aurum

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Gold auf dem Weg nach Oben
    Claus VogtMarktberichte

    Goldindikatoren geben den Weg frei nach oben

    26. November 2021
    By SF
  • AllgemeinEdelmetalleGoldManfred GburekMarktberichte

    Die Luftnummern der Zentralbanken

    7. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 01/22: Fed verdirbt positiven Jahresauftakt

    1. Februar 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • Top News

    Diskussion um Gas-Embargo: Scharfe Rezession und Super-Inflation?

    21. April 2022
    By BS
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichteNL

    Die Gelddruckmaschinen leisten ganze Arbeit

    20. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Inflation steigt weiter an – Deutsche wehren sich mit Goldkäufen auf Rekordniveau

    3. September 2021
    By BS

Wichtige Information

  • PalladiumPlatinSilberTop News

    Update Weißmetalle: Goldener Herbst für Silber, Platin und Palladium?

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 11/21: Starkes Comeback der Risikoaversion

  • EdelmetalleTop News

    Goldmünzenserie zu Musikinstrumenten wird abgeschlossen: maximale Qualität für kleines Geld

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X