pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

Dirk MüllerMarktberichte
Home›Marktberichte›Dirk Müller›Neues Kapitel am Goldmarkt

Neues Kapitel am Goldmarkt

By servicedesk@proaurum.de
10. Juli 2019
2817
0

EZB-Chef Mario Draghi hat zuletzt weitere geldpolitische Lockerungen in der Eurozone angedroht. Nach dem demokratie-unwürdigen Brüsseler Basarhandel soll nun aller Voraussicht nach im Herbst 2019 auch noch die ehemalige französische Finanzministerin und heutige Chefin des IWF, Christine Lagarde, Nachfolgerin von „Signore Draghi“ Präsidentin der Europäischen Zentralbank werden.

Lagarde wird die inflationstreibenden Anleihekauf-Programme mit Sicherheit wieder aufnehmen. Dadurch wird die EZB-Bilanz neue Höchststände oberhalb von fünf Mrd. EUR erreichen. Und natürlich wird auch die absurde Negativzinspolitik der EZB ebenfalls fortgesetzt werden.

Gleichzeitig hat die US-Notenbank FED den Ausstieg aus der Zinswende in den letzten Monaten verbal vorbereitet. Bereits beim Mini-Aktien Crash vor Weihnachten hatten die Märkte die FED zum Kurswechsel gezwungen. Nun erwartet der Markt eine erste Zinssenkung Ende Juli.

Insgesamt ist der Währungskrieg in vollem Gang und Donald Trump wird nicht müde, einen schwächeren US-Dollar zu fordern, um der amerikanischen Wirtschaft einen Export-Vorteil zu verschaffen und das enorme Handelsdefizit zumindest ansatzweise zu reduzieren.

Zusammengenommen geht damit die unendliche Geschichte der hochmanipulierten Finanzmärkte weiter. Die Notenbanken werden weltweit auch weiterhin beliebig billiges Geld zur Verfügung stellen sowie Aktien und Unternehmensanleihen aufkaufen. Verlierer sind die Arbeiter, Sparer und unsere Gesellschaft.

Neues Kapitel am Goldmarkt

Der Goldpreis hat all das mit einem gewaltigen Sprung nach oben quittiert. Nach einer sechs Jahre langen Bodenbildung und zahlreichen Rücksetzern an der massiven Widerstandszone 1.350 – 1.375 US-Dollar, gelang im Juni der Ausbruch nach oben. Dabei dürfte das kürzlich erzielte Hoch bei 1.438 US-Dollar nur ein Zwischenhoch gewesen sein.

Gut möglich, dass der Goldpreis bis zum FED-Zinsentscheid am 31. Juli den erfolgreichen Ausbruch zunächst einmal konsolidieren und korrigieren wird. Entweder findet diese Konsolidierung auf hohem Niveau um 1.400 US-Dollar statt oder aber die schwachen Hände werden bei einem Test der ehemaligen Widerstandszone 1.350 – 1.375 US-Dollar rechtzeitig vor dem nächsten Anstieg noch abgeworfen.

In jedem Fall hat der Befreiungsschlag am Goldmarkt ein neues Kapitel aufgeschlagen und ein Mindestkursziel bei 1.525 US-Dollar aktiviert. Hier begann das große Dilemma am Goldmarkt im Frühjahr 2013. Damals prallten die Goldkurse dreimal von dieser Marke deutlich nach oben ab. Beim vierten Mal hielt die Unterstützung nicht mehr und es kam zum großen Crash und in der Folge zum Tiefpunkt bei 1.045 US-Dollar.

Heute, über sechs Jahre später, hat der Edelmetallsektor eine tiefe und lange Talsohle durchschritten. Mit dem erfolgreichen Ausbruch stehen die Ampeln sowohl beim Gold als auch beim Silber und natürlich den Minenaktien augenscheinlich auf grün!

Im kostenlosen Cashkurs*Gold-Webinar am Mittwoch den 17. Juli um 18 Uhr gehen Dirk Müller, Ronald-Peter Stöferle, Florian Grummes und Björn Paffrath der Frage nach, ob wir uns nun tatsächlich in einem neuen Bullenmarkt bei Gold, Silber und den Minenaktien befinden – oder ob die jüngsten Kurssteigerungen nur das bekannte Strohfeuer darstellen. Seien auch Sie mit dabei!

Neues Kapitel am Goldmarkt

 


Bildrechte (Titelbild): iStock.com/ipopba
Bildrechte (Beitrag): CRASHKURS GOLD

TagsEZBGeldpolitikGoldGoldpreisMarktbericht
Vorheriger Beitrag

Gold und Altgold zu fairen Preisen verkaufen

Nächster Beitrag

Absenkung der Bargeldgrenze: Politik kämpft gegen anonymen ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 04/22: Goldpreis fällt von 2.000 unter 1.900 Dollar

    29. April 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtExpertenmeinungenMarktberichteNL

    Gold: Erstes kurzfristiges Kursziel erreicht und keine Schwäche erkennbar

    14. August 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    pro aurum: Seit 20 Jahren für Gold engagiert

    28. Juni 2023
    By BS
  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – Stabile Ankerwährung für alle

    19. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • pro aurum SchweizTop News

    Zehn Jahre pro aurum in der Schweiz: ein sicherer Hafen am Zürichsee

    3. Oktober 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Gold

    Gold ist auf jeden Fall schöner als Geld

    28. Februar 2017
    By BS

Wichtige Information

  • Wiener Philharmoniker
    NLpro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold aus dem Dornröschenschlaf erwacht?

  • NLSilberTop News

    Silver Institute: Investment-Nachfrage nach Silber auf Rekordhoch

  • PlatinTop News

    Corona kann das Comeback von Platin nicht verhindern

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X