pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Numismatik-Boom: Goldmünze wird für 18,9 Millionen US-Dollar versteigert

Numismatik-Boom: Goldmünze wird für 18,9 Millionen US-Dollar versteigert

By BS
9. Juni 2021
1592
0

Die Numismatik ist hierzulande in erster Linie als Hobby bekannt. Dass das Münzensammeln daneben auch ein ernstzunehmender Investment-Zweig ist, wissen Kenner – und am 8. Juni sind die Wertsteigerungschancen von seltenen Sammlermünzen in den Fokus der breiten Öffentlichkeit geraten: Eine Goldmünze ist beim Auktionshaus Sotheby’s für den Rekordpreis von 18,9 Millionen US-Dollar versteigert worden. Der bisherige Besitzer hatte sie im Jahr 2002 für 7,59 Millionen US-Dollar gekauft.

Bei der Rekord-Münze handelt es sich um eine numismatische Legende: Bei dem „Double Eagle“ aus dem Jahr 1933 handelt es sich um das einzige Exemplar, welches sich offiziell in Privatbesitz befindet. Hinter der unscheinbaren Goldmünze verbirgt sich ein regelrechter Krimi: Eigentlich sollte der Jahrgang 1933 der Double Eagles nicht mehr geprägt werden, doch einzelne Exemplare verließen die Prägestätte. Zuvor hatte US-Präsident Franklin D. Roosevelt ein Goldverbot verfügt, wonach Goldmünzen gegen Papiergeld einzutauschen seien.

Die rund 445.500 Gold-Adler, die bis zur historischen Entscheidung von Roosevelt geprägt wurden, landeten in einem Tresor der Prägestätte. Doch insgesamt zehn Exemplare verließen die Prägestätte und es wurde sogar der US-Geheimdienst eingeschaltet, um die Eagle-Münzen wiederzubeschaffen. Dies gelang auch in neun Fällen – das letzte Exemplar fand sich später in der Sammlung des ägyptischen Königs Faruk wieder.

Der bisherige Besitzer der seltensten Goldmünze der USA, der US-Schuhdesigner Stuart Weitzman, hat neben der Rekord-Prägung noch weitere Sammlerstücke zur Versteigerung freigegeben, darunter auch eine seltene Briefmarke. Hierbei fiel das Höchstgebot jedoch enttäuschend aus: „Nur“ 8,3 Millionen Dollar brachte die „British Guiana“-Marke, die Weitzman im Jahr 2014 noch für 9,5 Millionen Dollar ersteigert hatte. Dieses Ergebnis bestätigt somit den Trend, dass der Sammlermarkt für Briefmarken eher angespannt ist, während die Numismatik weiter boomt.

Bei pro aurum hat die Numismatik seit jeher einen festen Platz im Dienstleistungsspektrum. Denn viele Investoren suchen neben modernen Anlagemünzen auch nach historischen Schätzen aus Gold oder Silber. Die Raritäten bieten eine doppelte Wertversicherung: Neben dem Materialpreis kann es zu attraktiven Wertsteigerungen – und damit zu einer zusätzlichen Rendite – durch den Liebhaberwert kommen. Hierfür ist das Ergebnis der Double-Eagle-Auktion ein gutes Beispiel: Innerhalb von 19 Jahren hat sich der Preis der Münze mehr als verdoppelt.

Wer sich einen Double Eagle in die Sammlung legen möchte, aber keine 18,9 Millionen Dollar im Numismatik-Budget nutzen kann, findet im Edelmetallhandel eine preiswerte Alternative: Den Double Eagle gibt es mit anderen Jahreszahlen zum Goldwert, es handelt sich hierbei um eine so genannte „Kurantmünze“. Denn durch die hohen Auflagen der übrigen Jahrgänge hat der Double Eagle normalerweise keinen besonderen Sammlerwert – der Jahrgang 1933 ist jedoch so etwas wie die „Blaue Mauritius“ der Numismatik.


Bildrechte: iStock.com/BCFC

TagsDouble EagleGoldmünze
Vorheriger Beitrag

Sehr gut: Bestnote für Goldsparplan von pro ...

Nächster Beitrag

Institut für Weltwirtschaft warnt vor mittel- und ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Der Sovereign aus Großbritannien: Ein Stück britischer Zeitgeschichte

    19. November 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Krügerrand-Jahrgang 2022 verfügbar: Die Legende lebt weiter

    13. Januar 2022
    By BS
  • China Panda 2020: Der Panda-Nachwuchs erobert den Edelmetallmarkt
    Edelmetalle

    China Panda 2020: Der Panda-Nachwuchs erobert den Edelmetallmarkt

    10. Januar 2020
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Wie der Krügerrand zum Superstar der Goldmünzen wurde

    10. Dezember 2019
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Die Britannia in Gold und Silber: vom Geheimtipp zum Bestseller

    19. August 2022
    By BS
  • pro aurum NumismatikRoyal MintTop News

    Der Sovereign: Die Mutter aller Goldanlagemünzen

    7. Juli 2022
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Edelmetallhandel während der Pandemie: pro aurum war auch im Lockdown für seine Kunden da

  • GoldNLTop News

    Panda-Münzen in Gold für 2019 veröffentlicht

  • pro aurum SchweizTop News

    Zehn Jahre pro aurum in der Schweiz: ein sicherer Hafen am Zürichsee

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X