Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr vielfältige Belastungen für weite Teile der Bevölkerung gebracht. Sparer in Deutschland setzen deshalb noch stärker als zuvor auf Sicherheit – und lassen sich durch die Negativzinsen schleichend enteignen: Der ...
Laut einer aktuellen Analyse der DZ Bank soll im Jahr 2020 sowohl das Geldvermögen als auch die Sparquote der Deutschen auf ein Allzeithoch angestiegen sein. Das Geldvermögen der deutschen Privathaushalte soll sich mittlerweile auf 7,1 ...
Während die deutsche Wirtschaft coronabedingt unter massiven Einschränkungen leidet, träumt man in China und den USA bereits von außerordentlich hohen Wachstumsraten. Gold bleibt im Gespräch So mancher Bitcoin-Fan träumt derzeit ...
Liebe Leser von pro aurum, steigende Zinsen seien schlecht für den Goldpreis, konnte man in letzter Zeit häufig lesen. Tatsächlich sind die Zinsen 10-jähriger US-Staatsanleihen seit August 2020 von 0,5% auf 1,7% ...
Mit dieser Headline begann unser Marktkommentar 03/2015. Hierin konnte man u.a. Folgendes lesen: „Als wir vor 15 Jahren strategisch in den Gold- und Rohstoffsektor wechselten, wiesen wir bereits damals auf den Umstand ...
Liebe Leser von pro aurum, steigende Zinsen sind Gift für die Börse, besagt ein bekanntes Börsenbonmot. Tatsächlich wurden zahlreiche Aktienbaissen von steigenden Zinsen angekündigt. Nun ist es in den vergangenen Wochen an ...
Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit, in der gute Vorsätze formuliert werden. Kein Alkohol, endlich wieder Sport, mehr Zeit mit der Familie – so lauten wohl die Klassiker unter den Plänen, mit denen das neue ...
Bei vielen Anlegern steht beim Kauf von edlen Barren und Münzen vor allem der Schutzgedanke im Vordergrund, schließlich gelten vor allem Gold & Silber als altbewährte Geldalternativen, die vor Finanzmarktcrashs, steigenden Preisen und geopolitische Krisen ...