pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

GoldPlatinSilberTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Platin: Eine Jahrhundert-Chance für Investoren?

Platin: Eine Jahrhundert-Chance für Investoren?

By BS
6. August 2020
2419
0

Was sich im 17. Jahrhundert in den spanischen Kolonien abspielte, ist aus heutiger Sicht kaum vorstellbar: Weil sie Platin als Abfallprodukt beim Goldschürfen betrachteten, entsorgten viele Goldsucher das weiße Metall in den Flüssen, aus denen sie es kurz zuvor geborgen hatten. Seitdem entwickelte sich Platin zu einem Edelmetall der Extraklasse, insbesondere bei der Schmuckherstellung. Der vorläufige Höhepunkt: Im März 2008 erreichte Platin mit 2.308 US-Dollar sein bisheriges Allzeithoch. Zum Vergleich: Gold lag damals bei nur knapp 1.000 US-Dollar. Seitdem hat sich viel getan – Gold und insbesondere Palladium erreichten im letzten Jahr neue Rekordstände auf Euro-Basis. Und viele Marktbeobachter fragen sich: Wann kommt das große Comeback von Platin?

Branchenverband erwartet Platin-Hausse

Wenn es nach dem World Platinum Investment Council „WPIC“ geht, hat Platin seine besten Tage noch vor sich – im aktuellen Viertelmonatsbericht, der im März 2020 vorgestellt wurde, verweist der WPIC auf einen bevorstehenden Turnaround in der Automobilbranche. Insbesondere in China dürfte durch verschärfte Abgasnormen bei der Zulassung neuer Fahrzeuge die Nachfrage nach Platin für die Herstellung von Katalysatoren deutlich ansteigen. Zudem sei davon auszugehen, dass das Interesse an Platin vonseiten der Schmuckindustrie auf hohem Niveau bleiben werde: Eine nachlassende Nachfrage aus der chinesischen Schmuckindustrie werde durch Zuwächse in anderen Regionen kompensiert. Auch die industrielle Nachfrage aus der Chemiebranche, der Elektroindustrie und der Medizin sei 2020 robust, so der WPIC.

Der World Platinum Investment Council versteht sich als globale Marktinstanz und wurde im Jahr 2014 von den sechs führenden Platinproduzenten gegründet, um den Markt für Platin als Investment aufzubereiten und zu entwickeln. Der Verband möchte die Förderung der Nachfrage von Anlegern nach physischem Platin durch umsetzbare Erkenntnisse und gezielte Produktentwicklung fördern. Der WPIC sieht insbesondere die Investmentnachfrage als künftigen Preistreiber: Insgesamt dürfte die Nachfrage auf einen neuen Rekord von 633.000 Unzen steigen, wobei allein die ETF-Bestände um 330.000 Unzen steigen sollen. Insgesamt sollen sich bis Ende 2020 dann rund 3,7 Millionen Unzen Platin in ETFs befinden.

Vorkommen & Verwendung: ein Metall, das sogar Leben rettet

Für eine hohe Nachfrage sorgt nicht zuletzt das vielfältige Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Platin. Denn das weiße Metall wird weit über die gemeinhin bekannten Zwecke, also vor allem für die Herstellung von Katalysatoren sowie Schmuck verwendet. Platin ist durch die elektrische Leitfähigkeit und Bio-Kompatibilität insbesondere in der Medizin unverzichtbar. Es kommt in Herzschrittmachern und Implantaten zum Einsatz und soll künftig in Form von feinsten Platindrähten auch bei der Behandlung von Schlaganfällen und Aneurysmen helfen.
Als wichtiger Dämpfer für ein schnelles Comeback des Platinpreises galt in den vergangenen Jahren die Angebotssituation am Weltmarkt – denn bislang besteht ein Angebotsüberhang, der im Jahr 2020 nach Berechnungen des WPIC bei 119.000 Unzen liegen dürfte. Allerdings schrumpft dieses Plus und fällt in Anbetracht der Gesamtproduktion von 8,1 Millionen Unzen nur geringfügig ins Gewicht. Größter Platin-Produzent ist weiterhin Südafrika mit rund 4,3 Millionen Unzen im Jahr 2020, gefolgt von Simbabwe, Nordamerika und Russland. Ein Viertel des verfügbaren Platins stammt inzwischen aus dem Recycling, in erster Linie von entsorgten Katalysatoren.

Platin-Investment: (noch) ein Exot bei pro aurum

Als gut sortierter Edelmetallhändler bietet pro aurum neben den klassischen Anlageprodukten aus Gold und Silber selbstverständlich auch Münzen und Barren aus den sonstigen Weißmetallen Platin und Palladium an. Allerdings müssen sich Anleger, welche physisches Platin kaufen möchten, auf eine – im Vergleich zu Gold und Silber – eingeschränkte Produktpalette einstellen. Denn viele Bullion-Produzenten verzichten auf Investment-Münzen aus Platin.

Platin: Eine Jahrhundert-Chance für Investoren?

Einzelne Prägestätten haben ihr Sortiment in den vergangenen Jahren aufgrund der starken Nachfrage um Platin-Münzen ergänzt, beispielsweise die Münze Österreich: Sie prägt den „Wiener Philharmoniker“ seit 2016 in Platin mit einem Gewicht von einer Unze und seit 2017 auch in der Mini-Ausgabe zu 1/25 Unze. Die Perth Mint setzt seit 2020 auch auf Platin bei ihren beliebten
„Lunar III“-Münzen und beim Känguru. Des Weiteren bietet die Royal Canadian Mint den Maple Leaf in Platin an. Neben diesen Anlagemünzen gibt es auch die gängigen Stückelungen in Form von Platinbarren.

Auch wenn die Nachfrage nach physischem Platin in den vergangenen Monaten bei pro aurum stark zugenommen hat, gibt es einen Wermutstropfen: Münzen und Barren aus Platin werden in Deutschland ausnahmslos mit der hohen Mehrwertsteuer von 19 Prozent belegt – bis zum Jahresende 2020 sind es wegen des Corona-Konjunkturpakets „nur“ noch 16 Prozent. Ein Investment müsste also zuerst um diesen Wert zulegen, bevor Anleger überhaupt eine Rendite erzielen. Allerdings verweisen viele Marktbeobachter darauf, dass andere Weißmetalle wie z. B. Palladium in kürzester Zeit um mehr als 16 bzw. 19 Prozent zugelegt haben. Es sind nicht wenige Investoren, welche eine solche Entwicklung auch für Platin prognostizieren.

Platin ohne Mehrwertsteuer im Zollfreilager

Es gibt allerdings eine clevere und völlig legale Möglichkeit, mehrwertsteuerfrei in Platin zu investieren: Im Zollfreilager von pro aurum sind neben Gold und Silber auch ausgewählte Platin-Produkte verfügbar – derzeit handelt es sich dabei um die Platinbarren zu 100 Gramm, 500 Gramm sowie zu 1.000 Gramm und einer Unze. Solange diese Produkte im Zollfreilager belassen werden, fällt die Mehrwertsteuer nicht an. Erst bei einer physischen Auslieferung, welche nach Absprache jederzeit möglich ist, wäre der Aufschlag fällig. Das Zollfreilager ist somit nicht nur eine sichere Lagermöglichkeit für Weißmetalle wie Platin, sondern auch ein idealer Weg, ohne Abstriche von einem Comeback des Platinpreises zu profitieren. Es fällt lediglich eine geringe Gebühr an, welche die Lagerung und Versicherung umfasst.

Platin: Eine Jahrhundert-Chance für Investoren?


Bildrechte: ©pro aurum

TagsGoldPlatinSilberWorld Platinum Investment Council
Vorheriger Beitrag

Gold knackt die Marke von 2.000 US-Dollar: ...

Nächster Beitrag

Gold bei 2.000 Dollar pro Unze – ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop News

    Wertverlust beim Sparen: Wie die Deutschen für die Zinspolitik der Notenbanken zur Kasse gebeten werden

    17. April 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLRobert HartmannTop News

    Robert Hartmann: Die Deutschen entdecken Gold und Silber als Spar-Alternative

    5. März 2020
    By BS
  • Manfred GburekMarktberichte

    Alle gegen Deutschland

    4. Mai 2018
    By SF
  • EdelmetalleTop News

    Vor Steuererhöhung: Inder fegen den Goldmarkt leer

    26. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Silber gibt Startschuss der nächsten Aufwärtswelle auch für Gold

    21. April 2021
    By servicedesk@proaurum.de
  • AltgoldankaufEdelmetalleTop News

    Jetzt Altgold zu Geld machen – so geht`s

    16. Oktober 2019
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleNLTop News

    Gold und Silber unter Druck: Ist der Boden erreicht?

  • EdelmetalleTop News

    Bitcoin versus Gold: Beide Geldanlagen haben ihren Reiz!

  • EdelmetalleTop News

    Die Britannia in Gold und Silber: vom Geheimtipp zum Bestseller

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X