pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›pro aurum-Vertriebsleiter Alexander Köhne: „Edelmetalle sind der ultimative Wertspeicher“

pro aurum-Vertriebsleiter Alexander Köhne: „Edelmetalle sind der ultimative Wertspeicher“

By BS
22. März 2023
189
0

Wir haben mit Alexander Köhne, seit September vergangenen Jahres Vertriebsleiter bei pro aurum, darüber gesprochen, welche Rolle seiner Meinung nach Edelmetalle in der persönlichen Vermögensallokation spielen, welche Anknüpfungspunkte er hier aufgrund der Erfahrung aus seiner langjährigen Tätigkeit in der Vermögensverwaltung sieht und welche Bedeutung er der persönlichen Beziehung zwischen pro aurum und seinen Kunden beimisst.

 

Herr Köhne, wie haben Sie Ihre ersten Monate als Vertriebsleiter bei pro aurum empfunden und was hat Ihnen besonders gefallen?

In den ersten Monaten hatte ich die Möglichkeit, sowohl meine neuen Kolleginnen und Kollegen im Goldhaus in München als auch an unseren lokalen Standorten kennenzulernen. Diese Begegnungen haben mich nachhaltig beeindruckt. Die Überzeugung, dass Edelmetalle einen wichtigen Bestandteil jeder Vermögensanlage darstellen sollten, die tiefgehende Fachkenntnis sowie die Serviceorientierung unserer Kolleginnen und Kollegen sind bemerkenswert. Meines Erachtens überzeugen genau diese drei Dimensionen – Kompetenz, Haltung, Kundenfokus –, unsere Kunden Tag für Tag davon, dass sie einen Teil ihres Vermögens mit einem Gefühl der Sicherheit und des Aufgehobenseins vertrauensvoll in unsere Hände legen können.

Außerdem konnte ich auf einigen Veranstaltungen und Messen mit unseren Kunden und Interessenten ins Gespräch kommen. Diese Begegnungen sind für mich enorm wichtig und wertvoll, da ich auf diese Weise einen ungefilterten Eindruck von den aktuellen Bedürfnissen und Themen, die unsere Kunden beschäftigen, und deren Wahrnehmung in Bezug auf pro aurum erhalte. Diese stete Rückmeldung unserer Kunden ist nicht nur für mich, sondern für alle unsere Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb sehr wichtig. Nur im engen Austausch mit unseren Kunden können wir den Blick auf das Wesentliche, das heißt deren Bedarfe und Ziele, erhalten und schärfen.

 

Wie haben Sie die Marktlage zum Ende des Jahres und damit verbunden die Nachfrage seitens der Kunden von pro aurum wahrgenommen?

2022 war nicht nur aus politischer und wirtschaftlicher Sicht ein besonders herausforderndes Jahr. Die hohe Edelmetallnachfrage im vergangenen Jahr sorgte in unseren Filialen und in unserer zentralen Kundenbetreuung für sehr viel Betrieb, was für uns grundsätzlich sehr positiv ist. Doch wollen wir natürlich auch in Zeiten hoher Nachfrage unserem Leistungs- und Serviceversprechen an unsere Kundschaft gerecht werden, was nach meiner Wahrnehmung der gesamten Organisation mit viel Fleiß, Disziplin und Hingabe hervorragend gelungen ist.

Insbesondere die Monate von Februar bis Oktober haben sich als sehr starkerwiesen. Zum Jahresende hin normalisierte sich die Nachfrage wieder, doch ist hervorzuheben, dass wir nach wie vor Tag für Tag Neukunden und Erstanleger in unseren Filialen, im Onlineshop und in der telefonischen Kundenbetreuung antreffen. Dies spricht meines Erachtens dafür, dass Edelmetalle mit ihren einmaligen Eigenschaften in der Wahrnehmung auch bisher wenig dafür affiner Mitbürger immer präsenter werden. Diese Beobachtung konnten wir auch immer wieder auf unseren Messeauftritten machen. Über dieses steigende Interesse freuen wir uns sehr, da wir davon überzeugt sind, dass eine stärkere Verankerung von Edelmetallen in der Vermögensallokation unserer Gesellschaft sowohl den dahinterstehenden Individuen als auch der Gesellschaft insgesamt einen nachhaltig positiven Dienst erweisen wird.

 

Welche Rolle spielen Edelmetalle aus Ihrer Sicht für die Vermögen Ihrer Kundschaft?

Edelmetalle sind der ultimative Wertspeicher, der sich in den ca. 3.000 Jahren menschlicher Zivilisation stets bewährt hat. Aus unserer Sicht spielt die kurzfristige Erzielung einer positiven Rendite eher eine untergeordnete Rolle. Es geht stattdessen insbesondere um den Erhalt des Vermögens, was sowohl für den Privat- als auch den betrieblichen und institutionellen Anleger gerade in unübersichtlichen und kritischen Situationen wichtig ist. Edelmetalle sind keine „Schönwetter“-Anlage, sondern ein verlässlicher Baustein auch in Krisenzeiten. Hinzu kommen die weltweite Bekanntheit und damit einhergehende Akzeptanz sowie die hohe Liquidität und Transparenz bei der Preisbildung. Ein weiterer wichtiger Punkt, der in den letzten Jahren nach der Finanzkrise wieder etwas in Vergessenheit geraten ist, stellt für mich das bei Edelmetallen nicht vorhandene Kontrahentenrisiko dar. Das bedeutet, dass Sie nicht von einer Fondsgesellschaft, einem Wertpapieremittenten oder einer (Zentral-)Bank abhängig sind, um einen Gegenwert für Ihr Edelmetall zu erhalten. Insbesondere die Meldungen der letzten Tage rund um die Silicon Valley Bank und auch die vormals renommierte Credit Suisse sollten uns allen diese wichtige Eigenschaft erneut ins Gedächtnis rufen.

 

Und welche konkreten Empfehlungen haben Sie für die Umsetzung?

Im Grunde sollte jeder Bürger, der über langfristig anzulegendes Vermögen verfügt, einen Teil davon in Edelmetalle investieren. pro aurum empfiehlt hier, je nach persönlicher Situation und individueller Zusammensetzung des Vermögens, eine Spanne von fünf bis 25 Prozent. Hierzu bieten wir unseren Kunden und Interessenten die fachkundige Beratung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Filialen und durch unsere telefonische Kundenberatung aktiv an. Meines Erachtens kann kein Hochglanzprospekt das persönliche Gespräch ersetzen. Insbesondere die richtige Aufteilung zwischen verschiedenen Edelmetallen, die passende Stückelung und vor allem die langfristig sichere Lagerung sollten sich nach den individuellen Bedürfnissen richten und auf jeden einzelnen Kunden passgenau zugeschnitten werden.

pro aurum-Vertriebsleiter Alexander Köhne: „Edelmetalle sind der ultimative Wertspeicher“

Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen Anlage in Edelmetalle?

Da Edelmetalle, wie ich bereits vorhin angesprochen habe, der ultimative Wertspeicher sind, ist die Frage nach dem Vertrauen und der klaren Strategie von großer Bedeutung.

Mit klarer Strategie meine ich insbesondere, dass unsere Kunden sich bewusst machen müssen, dass in Zeiten der negativen Realverzinsung (Anm. d. Red.: Das bedeutet, dass die nominalen Zinsen unterhalb der Inflationsrate liegen, was aktuell seit ca. 2010 der Fall ist) ausschließlich Sachwerte einen Ausweg aus der schleichenden Entwertung ihrer hart erarbeiteten und ersparten Vermögen bieten.

Einer dieser Sachwerte stellen Edelmetallinvestments dar, die physisch, also nicht über ETFs oder andere Finanzprodukte, und vor allem mit langfristigem Anlagehorizont getätigt werden. Trotz ihres Sachwertcharakters sind auch die Edelmetallpreise täglichen Schwankungen ausgesetzt, weshalb der langfristig zu erwartende Wertzuwachs von Edelmetallen nicht linear ist. Hier gilt es dann, die Devise „Stick to the plan“ / „Halten Sie sich an den Plan“ und nicht täglich nervös die Goldnotierungen zu verfolgen. Ich vergleiche in diesem Falle das Edelmetallinvestment gerne mit der selbst genutzten Immobilie. Beides sollte bei Geldbedarf das Letzte sein, was veräußert bzw. hergegeben wird. Es handelt sich gewissermaßen um die eiserne Reserve. So wird auch kein Kunde bei seiner selbst genutzten Immobilie die Wertentwicklung wöchentlich oder gar täglich anschauen wollen.

Der zweite Aspekt des „Vertrauens“ spiegelt sich meines Erachtens darin, dass unsere Kunden auf bewährte, weltweit anerkannte Barren und Münzen setzen und die Beratung zum Thema Edelmetalle bei einem etablierten Partner wie pro aurum in Anspruch nehmen sollten. Wir empfinden große Achtung und Demut, dass unsere Kunden pro aurum ihr Vertrauen schenken und einen Teil ihrer Lebensleistung oder des Familienvermögens in unsere Hände zur Anlage und sehr häufig auch zur sicheren Aufbewahrung in unseren Schließfachanlagen, dem Edelmetalldepot oder dem Zollfreilager in der Schweiz, geben. Dies spornt uns jeden Tag aufs Neue an.

 

Welche Erwartung haben Sie hinsichtlich des Goldpreises am Ende des Jahres 2023?

Auch bei pro aurum sind Glaskugeln aktuell ausverkauft … nein, im Ernst: Ich denke, dass diese kurzfristigen Prognosen, sei es hinsichtlich Aktienindizes oder des Goldpreises, keinen relevanten Nutzen haben und eher dem Bereich „Entertainment“ zuzuordnen sind. Es handelt sich bei Edelmetallen um eine langfristige Sachwertanlage, bei der kurzfristige Preisspekulationen keine Rolle spielen sollten.

Für strukturell steigende Edelmetallpreise sprechen die langfristigen Rahmenbedingungen Dazu gehören die Knappheit der Ressourcen, das weiterhin schwindende Vertrauen in Fiat-Währungen als Wertspeicher sowie die Politik der weltweit, trotz Zinserhöhungen, steigenden Staatsschulden, die hohe Nachfrage der Notenbanken, insbesondere aus Ländern, die in den nächsten Jahren wirtschaftlich zu den Industrieländern aufschließen wollen, und natürlich die vielen Unsicherheitsfaktoren und Krisenherde der Welt, denen die Menschheit derzeit ausgesetzt ist.

 

Zum Abschluss noch eine persönliche Frage: Münzen oder Barren, wie halten Sie’s?

Obwohl ich weiß, dass Barren ein etwas günstigeres Verhältnis in Sachen Preis zu Goldwert haben, bin ich dennoch ein überzeugter Münzanleger. Mir gefallen einfach der ästhetische Aspekt und der historische Hintergrund vieler Münzen, wofür ich gerne bereit bin, die ca. ein bis zwei Prozent mehr zu bezahlen. Grundsätzlich machen Sie jedoch mit beidem nichts falsch – Gold ist und bleibt einfach Gold.

 

pro aurum-Vertriebsleiter Alexander Köhne: „Edelmetalle sind der ultimative Wertspeicher“

 


Bildquelle: pro aurum

TagsGold
Vorheriger Beitrag

Inflation 2023 – verschwinden wird sie nicht!

Nächster Beitrag

Erfolgreiche Premiere von pro aurum auf der ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleRobert HartmannTop News

    Gold: Dynamischer Sprung über 1.300 Dollar

    3. Februar 2019
    By BS
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Der Dollar und das Gold: Kritische Anmerkungen über den Tag hinaus

    8. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Platin mit Kaufsignal weist auch für Gold den Weg nach oben

    18. April 2019
    By SF
  • GoldNLSilberTop News

    Cost-Average-Effekt: Langfristig investieren mit Gold und Silber

    27. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldManfred GburekMarktberichte

    Gold schlägt Dollar

    22. Oktober 2018
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    Deutsche Anleger und ihre Inflationssorgen

    17. Juni 2021
    By BS

Wichtige Information

  • adhoc newsTop EventsTop News

    Internationale Handwerksmesse München: Goldene Karriere im Edelmetallhandel?

  • GoldNLTop News

    Interview mit Gordon Summers, Chefgraveur der Royal Mint

  • Newsroom Goldbarren 2
    EdelmetalleTop News

    Gold profitiert von permanenter Krisenstimmung kaum

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X