pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

AllgemeinNLpro aurum DüsseldorfVerwahrung & SicherheitZollfreilager
Home›Allgemein›Professionelles Verwahren – powered by pro aurum

Professionelles Verwahren – powered by pro aurum

By servicedesk@proaurum.de
22. Februar 2018
4311
0

Mit Blick auf den Goldhandel trifft die Floskel „Früher war alles besser“ auf keinen Fall zu. Wer nämlich vor 2005 ein Goldinvestment in Form von Barren oder Münzen tätigen wollte, war gezwungen, diesen Kauf in der Filiale einer Bank oder eines Edelmetallhändlers durchzuführen. Der Online-Goldhandel wurde erst im April 2005 möglich, nachdem die damalige Bundesregierung mit der Änderung des Fernabsatzgesetzes die rechtlichen Voraussetzungen hierfür geschaffen hatte. Der erste deutsche Onlineshop für Gold wurde übrigens von pro aurum eröffnet.

Wohin mit dem wertvollen Vermögensschutz?

Heutzutage können Anleger dank Internet ihr Wunschprodukt kaufen, wenn sie dessen Preis für attraktiv halten, und müssen nicht einen möglicherweise kosten- und zeitintensiven Besuch einer Filiale einplanen und den zu diesem Zeitpunkt gültigen Marktpreis „wohl oder übel“ akzeptieren. Die Chancen auf bessere Anlageergebnisse sind somit erheblich gestiegen, da sich durch den Online-Handel die Chancen auf niedrigere Einstandskosten bzw. höhere Verkaufserlöse deutlich verbessert haben. Doch nach dem Kauf von physischen Edelmetallen müssen die Anleger eine weitere wichtige Entscheidung treffen – nämlich die Frage nach dem optimalen Lagerplatz.

Wer sich für ein Verwahren bzw. Verstecken in den eigenen vier Wänden ausspricht, sollte sich über die folgenden Risiken bzw. Nachteile bewusst sein. Erstens: Das Wohnungseinbruchsrisiko ist in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Laut Bundeskriminalamt kletterte die Zahl dieser Delikte von 144.117 (2012) auf 151.265 (2016), was einer Steigerung von über sieben Prozent entsprach. Zweitens: Hausratversicherungen entschädigen bei Wertsachen (wenn überhaupt) nur bis zu einer bestimmten Höchstgrenze, die von der Höhe der Versicherungssumme abhängt. Drittens: die eingeschränkte Mobilität bzw. Flexibilität beim Handel der Barren bzw. Münzen.

Drei Lageralternativen zur Auswahl

In den vergangenen Jahren hat pro aurum den wachsenden Bedarf an sicheren Lagermöglichkeiten erkannt und sein diesbezügliches Serviceangebot entsprechend ausgebaut. Mittlerweile hat man als Anleger drei Verwahrmöglichkeiten zur Auswahl. Bankenunabhängige Schließfächer können Sie zum Beispiel in unseren Filialen in München, Düsseldorf, Stuttgart, Bad Homburg, Zürich und Berlin (derzeit komplett belegt) anmieten, wobei einige Schließfachgrößen nicht mehr verfügbar sind. Der Vorteil dieser Verwahrmöglichkeit besteht darin, dass man hier auch persönliche Wertgegenstände wie Schmuck oder wichtige Dokumente einlagern kann. Sämtliche Schließfächer bieten einen pauschalen Versicherungsschutz von bis zu 30.000 Euro (deutsche Filialen) bzw. 50.000 Franken (Zürich), der auf Wunsch kostengünstig erhöht werden kann.

Edelmetalldepot: für perfektes Portfoliomanagement

Was für die Besitzer von Anleihen, Fonds, Aktien oder anderen Wertpapieren bereits seit Jahrzehnten zur Selbstverständlichkeit geworden ist – nämlich die Vorzüge eines Depots zum Verwahren börsennotierter Wertpapiere –, können Goldbesitzer über das Edelmetalldepot von pro aurum heutzutage ebenfalls genießen. Als Sondervermögen ist es vor einem Konkurs der verwahrenden Gesellschaft geschützt und zudem vollumfänglich versichert. Lagerfähig sind sämtliche bei pro aurum handelbaren Münzen oder Barren ab einem Netto-Warenwert von 5.000 Euro. Professionell und sicher verwahrt wird das Edelmetallvermögen in einer Hochsicherheitsanlage in München. Die Vorteile für den Kunden bestehen vor allem in dem erheblichen Zugewinn an Mobilität und Flexibilität, schließlich kann man die Barren oder Münzen unabhängig vom jeweiligen Aufenthaltsort kaufen oder verkaufen. Selbstverständlich kann man nach vorheriger Terminvereinbarung die eingelagerten Edelmetalle während der Geschäftszeiten abholen oder sich zuschicken lassen. Für die Lagerkosten und den Service fällt eine geringe jährliche Gebühr an.

Zollfreilager: Höchstmaß an Sicherheit

Wer nicht auf die Werthaltigkeit des Euros vertraut und beim Thema Goldbesitz die Gefahr eines Goldverbots oder von durch EU-Regierungen verordnete Strafsteuern bzw. Enteignungen als Worst-Case-Szenario auf lange Sicht nicht ausschließen möchte, sollte über ein Edelmetalllager außerhalb der Eurozone nachdenken. Mit dem von pro aurum angebotenen Zollfreilager in der Schweiz kann dieses Länderrisiko deutlich reduziert werden, schließlich gab es in der Schweiz – im Gegensatz zu Deutschland und den USA – seit Jahrhunderten kein Goldverbot. Ein solches Zollfreilager würde den staatlichen Zugriff auf privaten Edelmetallbesitz erheblich erschweren. Außerdem ermöglicht ein Zollfreilager völlig legal den mehrwertsteuerbefreiten Handel von Silber, Platin und Palladium. Die Steuer würde nämlich erst dann anfallen, wenn die Edelmetalle das Zollfreilager verlassen. Selbstverständlich sind die dort gelagerten Edelmetalle – wie auch beim Edelmetalldepot – als Sondervermögen geführt, dadurch vor Insolvenz geschützt sowie vollumfänglich versichert, schließlich sollte bei einem als Vermögens-, Krisen- bzw. Inflationsschutz gedachten Investment der Schutzaspekt des Lagerorts auf keinen Fall vergessen werden.


Foto: pro aurum

TagsEdelmetalldepotSchließfachZollfreilager
Vorheriger Beitrag

Sammlermünzen aus der Schweiz – Überblick, Trends, ...

Nächster Beitrag

Steigende Zinsen sind gut für Gold

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Silber im Zollfreilager: So sichern Sie sich auch künftig den besten Preis für Weißmetalle

    31. Januar 2023
    By BS
  • EdelmetallePlatinTop News

    Platin: Eine Jahrhundert-Chance für Investoren?

    11. März 2020
    By BS
  • AllgemeinVerwahrung & Sicherheit

    Hier fühlen sich Gold & Co. besonders wohl

    11. April 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • NLSparen

    Weltsparwoche bei pro aurum: Gewinnen Sie mit etwas Glück Ihr Startkapital

    25. Oktober 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • NLRobert HartmannTop News

    Robert Hartmann: Anleger sollten Gold als Währung und nicht als Investment sehen

    3. April 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Edle Schätze richtig lagern und verwahren

    17. Februar 2021
    By BS

Wichtige Information

  • Newsroom Goldbeitrag Mirko Schmidt
    EdelmetalleTop News

    Gold: Als sicherer Hafen und Stabilitätsanker gefragt

  • AktionenNLTop News

    Gipfeltreffen der Investment-Experten: pro aurum verlost Karten für “Mr. Dax” und “Investment Punk”

  • EdelmetalleNLRoyal MintTop News

    Britannia zum Sonderpreis: Eine Münzlegende zu besten Konditionen

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X