pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

Dr. Uwe BergoldMarktberichte
Home›Marktberichte›Dr. Uwe Bergold›Relative Fundamentalbewertung der Rohstoffaktien auf einem Jahrhunderttief

Relative Fundamentalbewertung der Rohstoffaktien auf einem Jahrhunderttief

By SF
5. Juli 2021
1240
0

Betrachtet man die Fundamentalbewertung der Rohstoffaktien (Energie- & Metallaktien) im Vergleich zur fundamentalen Bewertung des US-Aktienindex S&P 500 (größter und liquidester Aktienindex der Welt), so visualisierte dieses Ratio im März 2020 ein historisch einmaliges Jahrhunderttief (siehe hierzu Abbildung 1).

Relative Fundamentalbewertung der Rohstoffaktien auf einem Jahrhunderttief

Abb. 1: Fundamentale Bewertung der Rohstoffaktien im Vergleich zum S&P 500 von 1926 bis 2021 Quelle: S&P, MSCI, Moodys, GMO

 

Die vergangenen drei signifikanten Tiefpunkte der Rohstoffaktienbewertung – in den Jahren 1929 (1933), 1971 und 1999 – stellten jedes Mal den Ausgangspunkt einer neuen säkularen Rohstoff-Hausse, inkl. eines neu begonnenen Inflationszyklus, dar (siehe hierzu die grünen Pfeile in Abbildung 2).

Relative Fundamentalbewertung der Rohstoffaktien auf einem Jahrhunderttief

Abb. 2: CRB – Index (oben), inkl. 10-jähr. prozentualer Veränderungsrate (unten), von 1871 bis 2021 Quelle: Fidelity Investment

In der säkularen Rohstoff-Hausse von 1933 bis 1951 stieg der Goldpreis, im Rahmen einer noch vorhandenen USD-Gold-Fixierung, um „nur“ 75 Prozent (USD-Abwertung und gleichzeitiges Goldverbot im Rahmen des „New Deal“ von US-Präsident Roosevelt). Von 1971 bis 1980 stieg das Edelmetall um 2.400 Prozent und von 1999 bis 2011 um 700 Prozent! Die im Jahr 2020 neu begonnene Gold– & Rohstoff-Hausse wird nun als finale Blase die sogenannte „Alles-Blase“ (Aktien, Immobilien und Anleihen), im Rahmen eines historisch einmaligen Bust-Zyklus („ökonomischen Winter“), welche im Jahr 2000 begonnen hat, abschließen! Siehe hierzu unseren Marktkommentar “Die vier apokalyptischen Reiter der globalen Verschuldungskrise” vom 06.05.2015:

„…In jedem Sabbat-Jahrzehnt der vergangenen 300 Jahre tauchten, neben der jeweils epochalen Gesamtverschuldung, immer vier “apokalyptische Reiter” – in Form von vier aufeinanderfolgenden Finanzmarktblasen – auf. Als erstes erschien die Aktienblase, gefolgt von einer Immobilien- und daraufhin erscheinenden Anleihenblase. Der letzte “Reiter” tauchte immer in Form einer Rohstoffpreisblase, begleitet von extremer Währungsabwertung und großem Krieg auf (“Continentals”-Abwertung vor dem Unabhängigkeitskrieg, “Greenback”-Abwertung vor dem Sezessionskrieg, “Dollar”-Abwertung vor dem 2. Weltkrieg, “Globales QE” vor dem ?-Krieg). Betrachtet man den bisherigen strategischen Krisenverlauf, dann ist aktuell – nach der epochalen Aktienblase in 2000 und der ebenfalls einmaligen Immobilienblase in 2007 – der dritte “apokalyptische Reiter”, in Form einer historisch einmaligen Anleihenblase, erschienen.

Der vierte und finale “Reiter” der Krise wird in Form einer epochalen Rohstoffpreisblase, Anfang der 2020er Jahre auftauchen. Aufgrund der daraufhin explodierenden Konsumentenpreise, wird die Massenenteignung erst dann im Finale für das Publikum sichtbar werden. Während sich diese vier Blasenbildungen in immer mehr wertlos werdendem Papiergeld (USD, EUR, YEN,…) visualisieren, fallen die vier Anlageklassen gemessen in der kaufkrafterhaltenden Währung GOLD jedoch bereits seit dem Jahrtausendwechsel. Keine Anlageklasse konnte seitdem strategisch Gold schlagen…“

Lesen Sie hier den gesamten GR-Marktkommentar 06/2021


Bildrechte: © Eisenhans / Fotolia

 

TagsAktienmarktEdelmetallGoldMarktkommentarRohstoffmarktUwe Bergold
Vorheriger Beitrag

Seit 20 Jahren spricht alles für Gold ...

Nächster Beitrag

Beim Verwahren von Gold & Co. auf ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Gold- und Silbermünzen: Rekordverkäufe der Münze Österreich

    21. Oktober 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Konzentrierte Kompetenz aus dem Hause pro aurum

    22. April 2022
    By BS
  • GoldPalladiumPlatinSilberTop News

    Maple Leaf aus Kanada: Die unangefochtene Nummer eins in Silber – noch vor dem Krügerrand

    11. November 2021
    By BS
  • Dirk MüllerMarktberichte

    Börsen-Stratege Dirk Müller setzt weiter auf Gold als Krisen-Währung

    11. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    7. April 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    pro aurum-Vertriebsleiter Alexander Köhne: „Edelmetalle sind der ultimative Wertspeicher“

    22. März 2023
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Schutz vor Flash Crash: Dank der Limitorder sind Kunden von pro aurum auf alle Eventualitäten vorbereitet

  • pro aurum zertifiziert durch Trusted Shops
    EdelmetalleNLTop News

    Trusted Shops zertifiziert Onlineshop von pro aurum

  • EdelmetalleTop News

    Verkauf von Gold und Silber in Deutschland wird weiter erschwert: Belege unbedingt aufbewahren

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X