pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

Robert HalverTop News
Home›Marktberichte›Robert Halver›2.500 US-Dollar für eine Feinunze Gold im Jahr 2021 sind möglich

2.500 US-Dollar für eine Feinunze Gold im Jahr 2021 sind möglich

By BS
7. August 2020
1726
0

Der Goldpreis springt von einem Hoch zum nächsten, währenddessen kommen die Aktienmärkte nicht vom Fleck – verkehrte Welt an den Finanzmärkten? Wenn es nach Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, geht, dürfte Gold auch künftig glänzen: „Die Voraussetzungen für weiter steigende Edelmetallpreise sind gut. Die Instabilität der Finanzsysteme ist eine Einbahnstraße, die weltweite Verschuldung nimmt immer drastischer zu“, erklärt Halver. Er weist darauf hin, dass durch die negative Realverzinsung das altbekannte „Killerargument“, Gold werfe keine Zinsen ab, längst vom Tisch sei. „Wer einen längerfristigen Anlagehorizont hat, der kann weiterhin in Gold investieren“, resümiert Halver und ermutigt Anleger, sich nicht von zwischenzeitlichen Korrekturen irritieren zu lassen. Viele Notenbanken und große Vermögensverwalter seien beim Gold weiterhin auf der Käuferseite. Halver hält es für durchaus möglich, dass Gold im nächsten Jahr 2.500 US-Dollar je Unze erreichen könnte.

Im Gespräch mit dem Onlineportal „finanzen.net“ gibt Robert Halver auch eine optimistische Bewertung für Silber ab – allerdings hat für ihn Gold weiter Priorität. „Einen kleinen Teil Silber ins Portfolio zu nehmen, schadet sicherlich nicht“, stellt Halver klar. Er weist auf die höhere Volatilität von Silber im Vergleich zu Gold hin und erinnert an die langfristigen Chancen als Industriemetall. Silber werde in vielen Zukunftstechnologien wie der Umwelttechnik, beim Aufbau des 5G-Netzes und bei Photovoltaikanlagen gebraucht.

Unterstützend für steigende Notierungen bei Gold und Silber wirkt vor allem der geschwächte US-Dollar. Dieser Trend dürfte nach Einschätzung von Robert Halver auch weiter anhalten. Ein drastischer Wirtschaftseinbruch aufgrund der Corona-Krise sowie die politischen Eskapaden von US-Präsident Donald Trump hätten das Vertrauen in die Weltmacht erschüttert. Fallende Renditen der US-Staatsanleihen treiben Investoren in andere Anlageklassen, vor allem in Gold. Halver warnt jedoch, den Dollar nicht abzuschreiben: „Wenn Amerika wirtschaftlich, wenn auch mit vielen Schulden, wieder wächst und sich eventuell unter einem Präsidenten Biden wieder seiner Weltmachtfunktion bewusst wird, gewinnt der Dollar auch wieder an Stärke“, erwartet Robert Halver. Er geht davon aus, dass sich die US-Wirtschaft schnell erholt.

Aus diesem Grund ist Robert Halver positiv gestimmt für die weitere Entwicklung der Aktienmärkte: „Die Liquiditätshausse ist das permanente Schmiermittel für die Aktienmärkte – und das wird auch künftig so bleiben“, stellt Robert Halver klar. Die Bereitschaft, Geld zu drucken, werde sehr hoch bleiben. „Und wenn wir eine zweite große Infektionswelle bekommen sollten, dann werden weitere Schulden gemacht“, ergänzt Halver. Niemand werde daher auch in Zukunft an Aktien vorbeikommen. Der Anlagenotstand und eine Renditejagd gäben den Aktienmärkten auch in Zukunft massiven Rückenwind. Halver spricht sich daher für Sachwerte aus – ein Viertel des Investmentvermögens sollte in Edelmetalle angelegt werden, der Rest könne in Aktien gesteckt werden.


Bildrechte: © Robert Halver

TagsGoldRobert HalverSilber
Vorheriger Beitrag

Gold bei 2.000 Dollar pro Unze – ...

Nächster Beitrag

Paul Wilson vom World Platinum Investment Council: ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Top News

    In Gold We Trust- Report – neuer Goldpreisrekord noch in diesem Jahr

    27. Mai 2022
    By BS
  • GoldNLSilberTop News

    Was Sie über physische Silberinvestments wissen sollten

    23. Oktober 2018
    By BS
  • AktionenEdelmetalleNLRand RefineryTop News

    Krügerrand in Gold und Silber zum Sonderpreis: Sichern Sie sich eine Edelmetall-Legende mit Rabatt

    20. Februar 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinMünze ÖsterreichNLSilberTop News

    Der Wiener Philharmoniker in Silber sorgte für einen historischen Bullion-Boom in Europa

    24. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dirk MüllerEdelmetalleNLpro aurum tvTop News

    Dirk Müller spricht im Interview über Gold, Aktienmärkte und US-Wahl

    2. Oktober 2020
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Edelmetalle und Steuern: Das müssen Edelmetall-Fans wissen

    2. Juli 2020
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Beim Goldpreis keimt (inflationsbedingt) Hoffnung auf

  • EdelmetalleNLTop News

    Edelmetallhandel: Vertrauen ist extrem wichtig

  • GoldNLTop News

    Die Royal Mint: Weltklasse-Münzen im Auftrag Ihrer Majestät

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X