pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

NLRobert HartmannTop News
Home›NL›Robert Hartmann: Anleger sollten Gold als Währung und nicht als Investment sehen

Robert Hartmann: Anleger sollten Gold als Währung und nicht als Investment sehen

By servicedesk@proaurum.de
3. April 2019
2585
0

Hinsichtlich Gold macht sich Robert Hartmann, der Gründer und Gesellschafter von pro aurum, keine Sorgen. Im nachfolgenden Interview erklärt er warum.

Herr Hartmann, der Goldpreis notiert weiterhin deutlich über seinem 52-Wochentief. Wer kauft bei pro aurum derzeit besonders stark, institutionelle oder private Anleger?

Bei pro aurum hat sich das Kaufinteresse seit Mitte 2018 spürbar belebt. Dieser Trend hat sich im ersten Quartal nur leicht abgeschwächt. Dennoch greifen sowohl private Käufer als auch institutionelle Investoren weiterhin nach physischem Gold. Ich gehe davon aus, dass wir die Goldpreis-Korrektur im Dezember 2015 bei 1.055 Dollar abgeschlossen haben. Seither befindet sich Gold wieder im Aufwärtstrend. Dieser Meinung scheinen auch unsere Kunden zu sein.

Die US-Notenbank will mit Blick auf die künftigen Leitzinsen erst einmal abwarten. Könnte das weltweite Zinsumfeld positive Impulse für den Goldmarkt bringen?

Grundsätzlich lässt sich sagen: Steigen die Zinsen, dann leidet der Goldpreis. Dies ist darauf zurückzuführen, dass durch höhere Zinsen Anleihen und Festgelder wieder attraktiver werden. Steigende US-Zinsen ziehen dann eine Dollarstärke nach sich, wodurch Gold für Anleger außerhalb der USA teurer wird und somit die Goldnachfrage gedämpft wird. Die vergangenen US-Zinsanhebungen hat der Goldpreis jedoch relativ gut weggesteckt, weil diese Maßnahmen von den Marktteilnehmern bereits im Vorfeld eingepreist wurden. Eine große Rolle spielt aber auch die Inflationsentwicklung. Nimmt die Inflation ähnlich stark zu wie die Zinsen, ändert sich das reale Zinsniveau per Saldo kaum. Ich glaube, dass wir in den USA erst einmal keine höheren Zinsen sehen werden, und in Europa werden sie historisch niedrig bleiben. Dies stellt ein ideales Umfeld für steigende Goldpreise dar.

Noch fällt die Inflation relativ niedrig aus und das politische Chaos hält sich in Grenzen. Mit welchen Kaufargumenten versuchen Sie ihre Kunden zu Edelmetallkäufen zu animieren?

Unsere Argumente für Edelmetall sind eher von übergeordneter Natur und beziehen sich nicht auf das Tagesgeschehen. Wir raten, Gold als Währung und nicht als Investment zu sehen. Schulden und Geldmengen befinden sich seit Jahren im Höhenflug und Bargeld sowie Kontoguthaben verlieren Jahr für Jahr an Kaufkraft. Die verfügbare Goldmenge steigt hingegen relativ langsam an. Gold ist in erster Linie dazu da, den Kaufkraftverlust von Währungen zu kompensieren. Deshalb wird sein Wert auf lange Sicht tendenziell steigen. Außerdem sollte man Gold als eine Versicherung für das angesparte Kapital betrachten. Es hat sich seit 5.000 Jahren als Wertspeicher bewährt und seine Kaufkraft über Generationen hinweg erhalten. Ich kenne keinen anderen Weg, der diesen Wunsch unserer Kunden erfüllen kann.

Welche Goldquote betrachten Sie in einem diversifizierten Portfolio als sinnvoll und angemessen?

Ich bin von der positiven Funktion des Goldes im Portfolio vollkommen überzeugt. Es lässt sich nicht beliebig vermehren und weist kein Zahlungsausfallrisiko aus. Basierend auf diesen Vorteilen ist unsere pro aurum Hausmeinung entstanden, dass mindestens zehn Prozent des Vermögens in Edelmetalle investiert sein sollten, davon 80 Prozent in Gold und 20 Prozent in Silber. Diesen Vermögensschutz sollte sich jeder Anleger gönnen, egal ob er verstärkt in Aktien, Immobilien oder andere Anlageklassen investiert. Ich gehe davon aus, dass Silber in diesem Jahr stärker steigen wird als Gold und rechne beim sogenannten Gold-Silber-Ratio auf Zwölfmonatssicht mit Werten unter 70.

Verwahren Ihre Kunden erworbenes Gold lieber zu Hause oder nutzen sie eher die Einlagerungsmöglichkeiten von pro aurum?

Ungefähr die Hälfte unserer Kunden lagert auf eigenes Risiko oder nutzt Dienstleistungen von Banken. Die andere Hälfte vertraut auf unsere Angebote in Form von Schließfächern, des Edelmetalldepots oder des Zollfreilagers in der Schweiz. In diesem Geschäftsbereich boomte in den vergangenen Jahren die Nachfrage. An mehreren Standorten gibt es mittlerweile Wartelisten für Schließfächer. Aus diesem Grund haben wir in unseren Filialen neue Schließfachanlagen installiert.

Die Diskussion um die Zukunft von Bargeld hat in den vergangenen Wochen wieder Fahrt aufgenommen. Was halten Sie davon?

Das ist eine sehr wichtige Frage. Da stehen sich zwei Tatsachen diametral gegenüber. Zum einen ist Bargeld laut § 14 Bundesbankgesetz das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel. Dies in Frage zu stellen, klingt für mich absurd. Zum anderen ist Bargeld aber auch eine der wenigen Möglichkeiten, Risiken im Krisenfall zu minimieren. Gesetzlich ist übrigens alles bereits vorbereitet, die Gläubiger von Banken – also die Eigentümer und Kunden mit Einlagen über 100.000 Euro – im Falle von Schieflagen zur Kasse zu bitten.

Mit welchen Rettungsmaßnahmen der EZB rechnen Sie, falls es zu einer Rezession kommen sollte? Das geldpolitische Waffenarsenal scheint derzeit relativ schwach ausgestattet zu sein.

Im Falle eine Rezession rechne ich mit einer weiteren Senkung der EZB-Einlagenzinsen, einer Lockerung der Bedingungen für die Kreditvergabe der Geschäftsbanken und Konjunkturprogrammen. Die gleichen Symptome werden also mit der gleichen Medizin behandelt. Diese führt zwar kurzfristig zu einer Besserung des Patienten – geht aber nicht an den Krankheitserreger heran. Das wäre in etwa so, als wenn man eine rote Warnlampe, die im Auto aufleuchtet, einfach ausbaut und meint, das auslösende Problem wäre damit gelöst.

TagsBargeldEdelmetalldepotGoldLagerungSchließfachSilber
Vorheriger Beitrag

Gold(aktien) kaufen und Standardaktien verkaufen

Nächster Beitrag

Call of the Wild: Seltene Wildtier-Serie aus ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Dr. Uwe BergoldMarktberichteNL

    Steht die Welt kurz vor einem großen Nahostkrieg und drittem Ölpreisschock?

    4. Juli 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Gold und Silber sicher im Edelmetalldepot und Zollfreilager verwahren

    1. Juli 2020
    By BS
  • Gold Price, Commodities Investment
    Claudio GrassMarktberichteNL

    Wichtigster Schweizer Pensionsfonds schwenkt auf physisches Gold um!

    21. Juni 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 03/22: Kriegsängste plus Inflationsängste

    25. März 2022
    By SF
  • Manfred GburekMarktberichte

    Euro, Dollar, Gold und Silber unter der Lupe

    22. Juni 2018
    By SF
  • GoldNLTop News

    Die Royal Mint: Weltklasse-Münzen im Auftrag Ihrer Majestät

    10. April 2018
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Gold – die ultimative Lösung für den Erhalt Ihres Vermögens

  • EdelmetalleTop News

    Weißmetalle im Minus: Ist der Blues bei Silber, Platin und Palladium von kurzer Dauer?

  • EdelmetalleTop News

    Services auf proaurum.de: Ihre Kommandozentrale für den Investment-Erfolg

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X