pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

Münze ÖsterreichNLpro aurum mediapro aurum tvTop NewsVideo
Home›Hersteller›Münze Österreich›Ronald Stöferle: Gold wird stark steigen

Ronald Stöferle: Gold wird stark steigen

By servicedesk@proaurum.de
28. Juni 2017
10067
0

Das Herz des europäischen Edelmetallhandels liegt in der Mitte Europas. pro aurum hat im Süden der Bundesrepublik seinen Siegeszug angetreten. Und jenseits der Grenze machen zwei Player regelmäßig in der Edelmetallszene von sich reden: die Münze Österreich als Innovationsschmiede der weltweiten Münzprägung sowie der österreichische Ökonom und Analyst Ronald Peter Stöferle als Autor des vielbeachteten „In Gold We Trust“-Reports. pro aurum hat den 175. Geburtstag der Wiener Philharmoniker zum Anlass genommen, um in die österreichische Hauptstadt zu reisen und sich mit Stöferle sowie dem Generaldirektor der Münze Österreich, Mag. Gerhard Starsich, zu treffen.

Schauen Sie sich hier die aktuelle pro aurum TV-Sendung an: Mit Ronald Stöferle und dem Generaldirektor der Münze Österreich:

Ronald Stöferle: Gold wird stark steigen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Interview mit pro aurum TV erklärt Ronald Peter Stöferle, warum die mehrjährige Schwächephase bei Gold und Silber aus seiner Sicht beendet ist. Stöferle denkt, dass die Frühphase eines neuen Bullenmarktes begonnen hat: „Wir haben Ende 2015 den Höhepunkt der Panik bei Gold und Silber gesehen, seitdem steigt Gold in jeder Währung.“ Stöferle rechnet vor: „Im letzten Jahr hat sich Gold sehr schön entwickelt, seit Anfang dieses Jahres sind wir auf Dollar-Basis etwa acht Prozent im Plus, in Euro sind es mit etwa drei Prozent etwas weniger, aber Gold hat dennoch eine ganz ansehnliche Performance hingelegt.“ Dies ist aus Sicht von Ronald Peter Stöferle vor allem deshalb auffällig, weil Gold bis heute nicht im Mainstream der Medien und Finanzwelt angekommen sei.

Mehrere Faktoren werden den Goldpreis beeinflussen

Aus Sicht von Ronald Peter Stöferle werden in den kommenden Monaten gleich mehrere Faktoren den Goldpreis besonders stark beeinflussen. Als ganz wesentlichen Faktor nennt Stöferle die Opportunitätskosten in Form von Aktien. Gold wird sich nach Einschätzung von Ronald Peter Stöferle schwertun, solange Aktien haussieren. Er weist jedoch auf eine Überhitzung in diesem Markt hin. „Wir sprechen auch von der ‚Everything Bubble’; Aktien, aber auch Anleihen und Immobilien sind nahe ihrer Allzeithochs, ewig lange wird es so nicht weitergehen.“ Stöferle spricht von einem „monetären Surrealismus“, wenn allein im ersten Quartal 2017 über 1.000 Milliarden an Geld durch die Notenbanken in die Finanzmärkte gepumpt wurden. Nach Einschätzung von Ronald Peter Stöferle werden die Realzinsen wegen der hohen Schuldenstände nicht signifikant steigen. Zudem sollte nicht vergessen werden, dass in den USA die Rezessionsgefahren deutlich höher sind, als am Markt angenommen. Stöferle geht jedoch davon aus, dass die Notenbanken nicht tatenlos zusehen werden: „Die Zinsen werden wieder gesenkt, neue geldpolitische Lockerungen werden kommen, fiskalische Stimuli. Das ist der Zeitpunkt, an dem Gold stark zulegen wird.“

In seinen Goldreports hat sich Ronald Peter Stöferle immer auch mit dem Thema „finanzielle Repression“ beschäftigt. Er befürchtet, dass sich Anleger auf weitere „Folterwerkzeuge“ einstellen müssen, allen voran auf die Manipulation des Zinses: „Die derzeitige Zinssituation entspricht nicht dem freien Markt“, stellt Stöferle klar. Zudem erfolgt eine systemische Bevorzugung von Staatsanleihen. Die Realzinsen werden lange niedrig bleiben müssen: „Wir befinden uns in der Nullzinsfalle“, resümiert Stöferle. Allerdings seien negative Realzinsen ein sehr positives Fundament für den Goldpreis. Es gibt nach Darstellung von Ronald Peter Stöferle jedoch noch andere Spielarten der Sparer-Bestrafung, beispielsweise ein Bargeldverbot. Als aggressivste Form nennt Stöferle die Negativzinsen, die im Zuge der nächsten Finanzkrise an der Tagesordnung stehen können.

Anleger sollten sich Gedanken über ihre Goldstrategie machen

Als mittelfristiges Kursziel hat Ronald Peter Stöferle den Bereich um 1.400 US-Dollar ausgemacht. Er weist jedoch darauf hin, dass Anleger ihre Strategie genau durchdenken sollten: Wer auf „Sicherheitsgold“ für den Fall einer massiven finanziellen Repression setzt, sollte sich nicht zu stark auf die Tagespreise von Gold fokussieren und stattdessen sukzessive zukaufen. Wenn Gold als „Performancegold“ verstanden wird, also Rendite abwerfen soll, wäre nach Einschätzung von Ronald Peter Stöferle ein Investment in Minenaktien sinnvoll.

Münze Österreich verkauft ungefähr eine Million Goldmünzen pro Jahr

Neben den Einschätzungen von Ronald Peter Stöferle hat auch das Wort eines weiteren Österreichers auf dem Edelmetallmarkt ein besonderes Gewicht: Mag. Gerhard Starsich ist seit 2011 der Generaldirektor der Münze Österreich und seit 2008 im Vorstand. Er hat somit den Edelmetall-Boom von Anfang an begleitet: „Für uns waren die vergangenen Jahre ganz tolle Jahre. Im Jahr 2008, also dem Beginn der Wirtschaftskrise, sind die Umsätze plötzlich auf das Zehnfache angestiegen.“ Heute verkauft die Münze Österreich ungefähr eine Million Goldmünzen pro Jahr. Seit der Markteinführung im Jahr 1989 wurden in etwa 18 Millionen Gold-Philharmoniker hergestellt, der Wert dieser Münzen liegt bei ungefähr 14 Milliarden Euro. Starsich verrät, dass die Philharmoniker das wichtigste Produkt der Münze Österreich sind. Während die Bullion-Produkte einen Jahresumsatz von etwa einer Milliarde Euro pro Jahr generieren, kommen die übrigen Produkte auf insgesamt 100 bis 200 Millionen Euro.

Zum Erfolg des Wiener Philharmonikers in Gold und Silber hat nach Einschätzung von Gerhard Starsich auch pro aurum beigetragen. Das Unternehmen ist seit 2003 eng mit der Münze Österreich verbunden: „Für uns ist pro aurum eine Erfolgsgeschichte, es ist unser ältester und größter deutscher Händler“, lobt Starsich und verrät, dass er sich mit den beiden Geschäftsführern in ständigem Erfahrungsaustausch befinde, um gemeinsam neue Produkte zu entwickeln und Marketing-Maßnahmen zu planen.

 

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel
9.5
9.5
Reader Rating: (114 Rates)
7.4
TagsEdelmetalleGoldMünze ÖsterreichNegativzinsenpro aurumRonald StöferleWiener PhilharmonikerZinsen
Vorheriger Beitrag

ad hoc news: 10.000 statt 15.000 Euro: ...

Nächster Beitrag

Uwe Bergold: Finale für die Finanzwelt hat ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Claus VogtMarktberichte

    Stimmung am Goldmarkt: Klares Kaufsignal

    16. August 2018
    By SF
  • Claus VogtExpertenmeinungenMarktberichteNL

    Claus Vogt: Schützen Sie ihr Vermögen

    1. August 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Als Nächstes kommt die Rohstoffhausse

    30. Oktober 2019
    By SF
  • Goldpreis und Aktienkurse steigen
    Claus VogtMarktberichteNL

    Goldpreis auf dem Weg zu neuen Hochs

    13. Februar 2020
    By SF
  • GoldTop News

    Was macht der Goldpreis nach der Zinswende?

    19. Mai 2022
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Bestseller bei pro aurum: Anleger setzen zum Jahresbeginn gerne auf Silber

    13. Januar 2022
    By BS

Wichtige Information

  • Wiener Philharmoniker
    NLpro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold aus dem Dornröschenschlaf erwacht?

  • EdelmetalleTop News

    Beim Goldpreis keimt (inflationsbedingt) Hoffnung auf

  • SilberTop News

    Differenzbesteuerte Silber-Anlagemünzen bis Ende 2022 bei pro aurum zu erwerben

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X