pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Royal Mint: Fast ein Jahr nach ihrem Tod lebt die Queen auf Münzen weiter

Royal Mint: Fast ein Jahr nach ihrem Tod lebt die Queen auf Münzen weiter

By BS
29. Juni 2023
224
0

Im letzten Jahr musste die Welt den Verlust einer bedeutenden Monarchin verkraften. Nach dem Tod von Königin Elisabeth II. am 8. September wurde ihr Sohn Charles III. zum neuen Regenten ernannt. Dieser historische Wechsel auf dem Thron wurde bald darauf auch auf Münzen dokumentiert. Nur wenige Wochen nach dem Ableben der Queen präsentierte die Royal Mint die ersten Münzen mit dem offiziellen Porträt des neuen Staatsoberhauptes.

Der renommierte britische Bildhauer Martin Jennings wurde damit beauftragt, die Entwürfe, die von König Charles III. persönlich genehmigt wurden und zukünftig auf allen britischen Münzen zu sehen sein werden, einschließlich der Anlagemünzen wie der Britannia und den Tudor Beasts, zu gestalten. Das Porträt von Charles III. ist nach links ausgerichtet, während seine Mutter, Königin Elisabeth II., nach rechts schaute.

Der Wechsel von Elisabeth II. zu Charles III. ist auch für die Royal Mint ein bedeutendes Ereignis, da sie insgesamt fünf verschiedene Abbildungen der Queen auf Münzen veröffentlicht hat. Dr. Kevin Clancy, Direktor des Royal Mint Museums, äußerte sich zur Einführung der neuen Münzen wie folgt: „Königin Elisabeth II. hat während ihrer 70-jährigen Regentschaft mehr Münzen geprägt als jeder andere britische Monarch. In den kommenden Jahren wird es üblich sein, dass die Menschen Münzen mit dem Bildnis von König Charles III. und der vorherigen Königin Elisabeth II. im Umlauf vorfinden.“

Die Royal Mint hat eine historische Premiere geschafft, indem sie als erste Münzprägeanstalt weltweit das offizielle Porträt des neuen Königs Charles III. auf Bullionmünzen eingeführt hat. Das Bildnis von König Charles III. wird auf der Britannia-Anlagemünze mit dem Prägejahr 2023 verewigt. Dieser Jahrgang der Britannia wird somit einen besonderen Platz in der Geschichte einnehmen, da sowohl Münzen mit dem Abbild von Königin Elisabeth II. als auch mit dem Bildnis ihres Sohnes Charles erhältlich sind.

Nachdem im Januar 2023 die ersten Britannia-Anlagemünzen mit dem neuen König vorgestellt wurden, erfuhr im Februar 2023 eine bemerkenswerte numismatische Legende ebenfalls eine Veränderung. Der Designwechsel auf den Sovereign-Goldmünzen markiert das Ende einer bedeutenden Ära. Als historische Handelsmünze war der Sovereign der einzige Münztyp, der alle fünf Bildnisse der Queen in Bezug auf Gewicht und Abmessungen präsentierte. Im Jahr 1957 wurden erstmals neue Sovereign-Münzen mit dem Porträt der jungen Königin, die ein Haarband trug, eingeführt. In den folgenden Jahrzehnten wurden insgesamt vier weitere sogenannte „effigies“ auf den Sovereign-Münzen verwendet.

Viele numismatische Sensationen

Und die Liste der numismatischen Sensationen reißt an dieser Stelle noch nicht ab: Mitte des Jahres 2023 stellte die Royal Mint eine angepasste Version des ersten Münzbildnisses von Charles III. vor, auf dem der Monarch eine Krone trägt. Dieses „Crowned Effigy“ wurde anlässlich der offiziellen Krönungsfeierlichkeiten im Mai 2023 entwickelt und kommt nur für kurze Zeit zum Einsatz – so auch auf den Sovereign- und Britannia-Anlagemünzen, die ab Ende Juli 2023 in begrenzter Stückzahl auch bei pro aurum erhältlich sind.

Während im Mai 2023 die Krönungsfeierlichkeiten in Großbritannien stattfanden, gab es auch erste Hinweise darauf, wie die Abbildung von König Charles auf Münzen in anderen Ländern aussehen wird. Die kanadische Regierung hat die Royal Canadian Mint damit beauftragt, ein Porträt von König Charles zu entwerfen und auf kanadischen Umlaufmünzen zu prägen. Es ist eine langjährige Tradition, dass die regierenden Monarchen auf kanadischen Münzen abgebildet sind, die seit dem Beginn der Produktion im Jahr 1908 von der Münzanstalt hergestellt werden, und Kanada wird an dieser Tradition festhalten.

Die aktuelle Entscheidung überrascht, da in verschiedenen Ländern zunehmend Diskussionen darüber geführt werden, ob die Abbildung des Königs beibehalten werden sollte. Es gibt Forderungen nach einer Abkehr von königlichen Darstellungen zugunsten nationaler Motive, um ein deutliches Signal für die Loslösung vom Kolonialismus und die Stärkung der staatlichen Souveränität zu setzen.

In diesem Kontext erscheint das klare Bekenntnis der Kanadier zu König Charles III. umso bemerkenswerter: Im Gegensatz zu Australien plant Kanada, den britischen König weiterhin auf seinen Banknoten abzubilden. Die Regierung und die Bank of Canada haben bekannt gegeben, dass das Porträt der verstorbenen Königin Elisabeth II. auf dem 20-Dollar-Schein bei der nächsten Überarbeitung durch das Porträt von König Charles III. ersetzt wird. Kanada zeigt den amtierenden Monarchen bereits seit 1935 auf seinen Banknoten, als die Bank of Canada mit ihrer Herstellung begann.

Die Aufmerksamkeit von Sammlern und Anlegern richtet sich nun gespannt auf Australien. Bislang war die Queen auf allen australischen Anlagemünzen wie dem Australian Kangaroo, dem Koala und dem Kookaburra zu sehen. Die Perth Mint verwendet für den Jahrgang 2023 ihrer Känguru-Anlagemünzen in Gold, Silber und Platin weiterhin das bewährte Bildnis der verstorbenen Königin, das von Jody Clark entworfen wurde. Allerdings wurden die Regierungsdaten der Königin hinzugefügt, sodass die Jahreszahlen 1952 und 2022 im oberen Teil des Motivs zu sehen sind. Somit wird auf den australischen Anlagemünzen des Jahres 2023 nicht der bereits amtierende König Charles abgebildet sein, wie es aufgrund der Mitgliedschaft Australiens im Commonwealth üblich wäre.

Royal Mint: Fast ein Jahr nach ihrem Tod lebt die Queen auf Münzen weiter

Ähnlich war die Situation bisher auch in Kanada, wo keine Investment-Münzen des Jahrgangs 2023 mit dem Porträt des aktuellen Staatsoberhauptes von Kanada erhältlich waren. Die Royal Canadian Mint verwendete für ihre Anlagemünzen mit dem „Maple Leaf“-Motiv aus Gold, Silber und Platin ebenfalls das bisher verwendete Bildnis von Susanna Blunt und ergänzte es um die Regierungsdaten. Diese Münzen sind zudem mit einer speziellen Markierung versehen, die vier Perlen enthält und die vier Bildnisse von Königin Elizabeth II. symbolisiert, die zuvor die kanadischen Münzen und die Daten ihrer Regentschaft zierte.

Beide Spezialausgaben werden in der Fachsprache als „Memorial Obverse“ bezeichnet, also als Gedenk-Wertseite. Der Übergang von Königin Elizabeth II. zu Charles III. ist somit nicht nur ein historisches Ereignis in der Weltgeschichte, sondern auch in der Welt der Münzen. Bereits vor einigen Monaten wurde bekannt gegeben, dass bestimmte Anlagemünzen des Jahrgangs 2023 weiterhin das Bildnis von Königin Elizabeth II. tragen, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr das Oberhaupt der ausgegebenen Länder ist.

 


Bildquelle: pro aurum / Composing

TagsBritanniaKing CharlesQueenRoyal MintSovereign
Vorheriger Beitrag

Deutsche Goldmünzen zum Sonderpreis: Sammeln und Anlegen ...

Nächster Beitrag

Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleGoldNLRoyal MintTop News

    Die Royal Mint: Tradition und Fortschritt aus Gold, Silber und Platin

    13. Juni 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Royal Arms: Wenn die Queen „Brief und Siegel“ für den Erfolg einer Anlagemünze gibt

    25. März 2022
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Weltpremiere: König Charles III. erstmals auf legendärem Gold-Sovereign zu sehen

    3. Februar 2023
    By BS
  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – Stabile Ankerwährung für alle

    19. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Royal Mint

    Queen’s Beasts: 8. Ausgabe würdigt einen ungekrönten Löwen

    19. September 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Platin-Jubiläum in London: Monarchisten und Münzensammler lieben die Queen

    3. Juni 2022
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetallePlatinTop News

    Investment in physisches Platin: Maple Leaf, Wiener Philharmoniker und Co. zünden den Weißmetall-Turbo

  • Top News

    Der Staat sollte die Jugendarbeit im Sport stärker fördern

  • GoldRobert HartmannTop News

    ­Gold: Markanter Verkaufsdruck im Wonnemonat Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X